Vergleich Bruder Cat und Ertl John Deere

  • So wie in einem andern Thread versprochen, kommen hier jetzt mal Vergleichsbilder zwischen dem Bruder Cat und den gleichen Modell von Ertl. Hier ist es jedoch der John Deere 650 H aus Metall. Von der Größer her gibt es nur leichte Unterschiede. Ich glaube, ich lasse am Besten Bilder sprechen.








    Manfred

  • Für den einen oder anderen Detail-Fanatiker gibt es ich noch ein paar Detail-Bilder vom John Deere.





    Service-Klappe für Wasser ect.



    Starter-Batterie auf der anderen Seite



    Heckansicht mit Tankeinfüllstutzen



    Anlenkung des Schildes von oben



    Manfred

  • Jetzt kenne ich mich nicht so aus mit den beiden Geräten.
    Aber bis auf die Grundform der Kabiene ist da doch schon viel Unterschied da :-j

    Gruß j:f Bernhard




    Meine Fotoalben bei Arcor gibt es nicht mehr da Vodavon nun Eigentümer meiner Bilder ist und ich nicht mehr zugreifen kann.

    Danke Internet :i:

  • Der Unterschied ist krass! Herzlichen Dank für die schönen Bilder!!!
    Ich hätte auch noch zwei Fragen zum Ertl:


    1. Preis, Bezugsadresse im WWW?
    2. Kann man die Ketten beim Umbau verwenden, also welches Material?


    Merci,
    Christian

  • Ich fang mal mit 2. an. Die Ketten halten wohl nicht auf Dauer. Die Fa. Afv-modell hat habe passende Ketten in Neusilber im Programm. So und jetzt zu 1. müßte ich erstmal suchen. Ich habe meine bei eBay noch einigermassen günstig ersteigert. Bei Händlern kostet der auch schnell über 220 Teuro :cu Wenn ich eine Adresse gefunden habe, stelle ich sie hier ein. Den gibt es auch günstiger.


    Manfred

  • Cool,
    hab mit den Jungs via Skype telefoniert:


    Am Preis von knapp 150 Dollar kann man natürlich immer was drehen. Zumindest die Steuern kann man einsparen, mehr ist abhängig von der Anzahl.


    Jemand Interesse an einer "Sammelbestellung"?


    Grüsse
    Christian

  • Die Ketten vom BRUDER - CAT dürften gleich sein wie die vom Bagger.
    Kostet ein Satz 7 Euro. Natürlich ist der Deere ein schönes Modell, aber
    der Preis spielt auch eine Rolle.
    Christian, was mußt Du in der Schweiz alleine an Zoll und Steuern noch
    zusätzlich zahlen ??

  • Hallo Günter,
    7.6 % vom Warenwert und 10 Sfr "Vorzeigegebühr", wenn es mit der Post kommt. Dazu kommen noch die Shipping Costs aus USA. Bin noch am Abklären, was das kostet. Kommt auf die Menge an.


    Kleiner Scherz: Am billigsten wäre ein 20"-Container nach Bremerhafen...


    Im Ernst: Kann ziemlich teuer werden. Evtl. ist es nach D billiger.


    Suche also erstmal weiter nach einem Händler in der EU.


    Wer suchet der findet, vielleicht....
    Ich frag mal bei AFV an, wenn die schonmal Ketten haben, wissen Sie vielleicht mehr ?????


    Grüsse
    Christian

  • Das Thema kenne ich. Meinen CASE STX 500 Steiger (1:16) habe ich zu guter letzt doch auch in der EU gekauft. Der Versand aus USA nach Deutschland wäre auf 40Euro gekommen. :cü

    Gruß j:f Bernhard




    Meine Fotoalben bei Arcor gibt es nicht mehr da Vodavon nun Eigentümer meiner Bilder ist und ich nicht mehr zugreifen kann.

    Danke Internet :i:

  • Hab auch mal mit dem gedanken gespielt sie umzubauen, hab mich dann aber entschieden eine andere zunehmen, weil sie doch recht klein ist.


    Anscheinend gibts die offiziell schon nicht mehr, früher gab es mehere Händler in Deutschland, die die Raupe verkauft haben.


    Hab eine gefunden für 114€, ist ziemlich günstig, daher denke ich auch das es ein Auslaufmodell ist.


    Aus irgendeinem Grund funktioniert der Link nie, deshalb hier eine Beschreibung


    - Google Suche Stichwort: john deere 650h
    - Dann das zweite Ergebnis (irgendwas mit ssl Kundenserver)
    - Dann runter scrollen

  • Na das ist ja wieder mal echt klasse:
    Kann man nur nach D oder AU bestellen.
    CH: Fehlanzeige, via Matra und Aebi für CH gibts nur die Conrad 1:50.


    Echt klasse :i
    Sch...


    Grüsse
    Christian

  • Hallo Klaus,
    super Angebot, nehme ich gerne an. An welchem Tag kommst Du, ich bin da völlig frei.


    UND: man lernt sich mal persönklich kennen :o


    Viele Grüsse
    Christian