Hallo Peter
Vielen Dank für den tollen Lesestoff mit Fotos.
Wann machst du dich selbstständig im Möbelbau oder im Fertighausektor ??
Tolle Arbeit :-W : :-W
Hallo Peter
Vielen Dank für den tollen Lesestoff mit Fotos.
Wann machst du dich selbstständig im Möbelbau oder im Fertighausektor ??
Tolle Arbeit :-W : :-W
Hallo Peter j:f
Gehe mal ein wenig fremd . Bei Modelltruck.net wird auch ein 404 gebaut.
Ansehen kostet ja nichts . :xn
Natürlich ist das ein toller Umbau, Spitze :-W
Aber dazu muß man aber auch einen ganz schönen Maschinenpark haben.
Hallo Hettmo
Das ist die erste " Achsaufhängung " die mir gefällt. Hast du sauber gebaut.
Über die Einzelheiten werden wir uns noch per PN unterhalten müssen.
Wünsche noch einen schönen Tag , weiter so.
Hallo rico
Vielen Dank für deine Baubeschreibungen zu deinen sehr schönen Fahrzeugen.
Bilder sind natürlich immer willkommen.
Hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten. l:j : - :-W
Alle Achtung
rico den Plan hast du sauber gezeichnet. Ich suche noch jemand der einen
Plan von meinem LKW macht. Natürlich auch nur von der Elektrik. Ich blick da nicht mehr durch.
Also von dem angekündigten Unwetter haben wir nichts mitbekommen.
Ja, ja der Federweg ist nicht berühmt. Ich habe die Stoßdämpfer zerlegt und
somit etwas mehr Bewegungsfreiheit der Achsen. Hinten und vorne . :ü
Hallo Peter
In der Größe in der Du baust, können wir uns den nicht leisten . Wir sin schon
mit Angeboten zufrieden.
Wünsche Dir und deiner Frau einen ruhigen Abend. k:f
Hallo Joachim
Jetzt fange nicht mit Fehlern an. Das Lenkgestänge ist natürlich falsch.
Besser du baust es sofort richtig als dich nachher zu ärgern.
Frank hat mir auch einen geschickt .Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen.
Aber wann ist Baubeginn ???
Hallo Peter
Vielen Dank für deine Hinweise mit dem kleinen Voltmeter. Habe bereits
drei kleine Voltmeter hier liegen . Warten aber noch auf den Einbau. j:f
Hallo Peter
Ich bin auch mit meinen zwei Anlagen von CARSON zufrieden. Habe aber leider
noch die alte 14-Kanal-Anlage. Bei beiden Anlagen stehe ich vor einem Rätsel.
Beide haben kein Voltmeter, sondern nur eine Leuchtdiode. Die soll mir den
Zustand vom Senderakku anzeigen. Aber Wie ???
Hallo Peter
Ich habe auch den Vorgänger von deiner Anlage und die 6-Kanal von CARSON
im Gebrauch. Beide sind OK. Da in diesen beiden Anlagen keine Anzeige für
" VOLT" eingebaut ist, habe ich diese selbst eingebaut.
Hallo Peter j:f
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Raupentraktor.
Bei mir würde der nicht im Regal stehen, sondern den ganzen Tag auf
( Achse ! ) sein. l:k
Hallo Peter
Ich habe auch die einfache CARSON mit 14 Kanälen und dazu die Carson mit
6 Kanälen. Nur bei den Empfängern mußt du genau hinsehen. Die sind fast
immer nur für eine Anlage bestimmt. Also genau die Empfängerbeschreibung
lesen.
Glückwunsch :-::
Hallo Joachim
Nimm die Version II. Damit kannst du dir viel Ärger ersparen. Erst einmal das
Baukastenmodell wie in der Anleitung beschrieben bauen. Jetzt sichtbare
Fehler beheben. Auseinander bauen, lackieren und neu aufbauen. Von der An-
lenkung der Vorderachse und dem Getriebe sofort Abstand nehmen. Die Arbeit kannst du dir ersparen.
Klaus , wofür Rahmen verlängern ? Was Joachim nicht mehr braucht sind die
Teile, die andere auch schon verworfen haben.
Gibt es denn wirklich keinen Modellbauer der den ACTROS von TAMIJA gebaut
hat und der meine Frage beantworten könnte ?
Danke Bernhard j:f
Am PC geht das nicht, werde dich anrufen :RI
Ich suche einen Modellbauer der in seinem ACTROS die Scheinwerferplatine von
Veroma eingebaut hat. Egal wo gekauft.
Mod B: habs aus dem Stammtisch hierher verschoben.
Hallo Peter
Über die gr0ßen Schraubklemmen habe ich mich auch gewundert. Aber wir kennen die ja schon aus deinem LKW. Daran hat sich nichts geändert.
Vielleicht ein kleiner Tipp : Ich verwende auch Schraubklemmen . Mit dem
Zusammenbau gehe ich wie folgt vor. Im Elektronikgeschäft gibt es Lötstifte
mit 1 und 1,2 mm Durchmesser. Die längere Seite klemme ich in eine "Dritte
Hand " oder eine kleinen Schraubstock. Die kurze Seite verlöte ich mit dem
Kabel. Über die Lötstelle ein kurzer Schrumpfschlauch Und habe dann keine
Probleme mehr mit zerquetschten Leitungen. Langes Teil zum einschrauben
in die Klemme
verstanden ??