Hallo! j:f
Vielleicht kennt ihr das Ding auch schon, aber ich war eben schwer begeistert! :cu
©rc4wd
Bis ich den Preis sah! :co
Genaueres hier bei RC4WD .
Aber is ja bald Weihnachten! :xv
Hallo! j:f
Vielleicht kennt ihr das Ding auch schon, aber ich war eben schwer begeistert! :cu
©rc4wd
Bis ich den Preis sah! :co
Genaueres hier bei RC4WD .
Aber is ja bald Weihnachten! :xv
:-W
Aber da steht: Sold out, also nix mehr. :xn
Proportionen: ich meine der ist zu flach geraten, können aber auch die Bilder sein, schlecht zu sehen.
In meinem Western Star hab ich die Lenkung in den CAT eingebaut :-Z
Das Teil möcht ich auf einen normalen Rasenmäherbauen......:-y zisch......schepper.....booooooffff wenn das wenigstens ein echter wär......
Hat ''nur'' einen 540er drinn.....
Hm, Proportionen kommen mir auch irgendwie nicht stimmig vor. Als scale würde ich ihn jedenfalls nicht bezeichnen. Das Lüfterrad schon gar nicht.... Und die temperaturprobleme würden mich auch interessieren. Ist zwar massives Alu wie es ausschaut, aber trotzdem könnte die Wärmeabfuhr für den Motor zum Problem werden. Also einerseits ganz nett, andererseits bin ich wie immer sehr skeptisch. :-x
Joachim, Du hast meine Gedanken bereits geschrieben.
Auf so etwas fahre ich normalerweise ganz stark ab! Aber das globige Lüfterrad und der eingepackte Motor.
Mich würde einmal interessieren, ob so ein Motor auch für 1:8 reicht?
Was meinst Du? (540er)
:-Z
700er steht doch da
Wärme: nö
Scale: wenn es nicht nur die Bilder sind. ???
Deshalb hab ich mich so vorsichtig ausgedrückt.
Scheinen auf WEB-Mass skaliert zu sein.
Ok, kann täuschen, aber eben, deshalb war und bin ich vorsichtig.
Im Einzelnen ist der Motor natürlich keinesfalls scale.
Hab hier noch Ford, 7.5 l, Chevi 8.4 l und meinen persönlichen Favoriten: Chevi 8.5 l Kompressor aus der Stingray Corvette zu stehen.
Die Motore sind eigentlich relativ kleinbauend. Da passt gar nie nicht im Modell-Masstab ein 700er Motor rein.
Für die Wissenden: 6-Zylinder Reihen Opel B-Modell war gleich lang, V8 Diplomat, 5.4 l praktisch in der Grösse identisch, vielleicht 2, max 5 cm, kürzer.
Also nicht so grosse Boliden von Motoren, wie bei Daimler.
Obwohl der 5 Liter an sich ist, oder auch der 6.4 Liter ein Sahnestück nach Umbau sein kann.
Die ganz modernen Motore: Nice to have, ineffizient.
Sag blos in Original ???
Ineffizient? Kein Vergleich zum Hochgefühl!
:xb... :-W
Orginal: Ja, die stehen da so rum
Effizienz: :-W
In 2005/6 hab ich in Laguna Seca für einen Rennstall die Motore zum laufen gebracht.
In 2008 den US-Meister-Motor mitfabriziert.
2009: 3.ter Platz overall, 1. und 3. ter unser Motor bei den Piloten
ZitatOriginal von Lechner
700er steht doch da
:-j ich lese da
"This motor houses a 540 sized motor"
Zitat
Wärme: nö
warum nö? :-Z Also mein Truckpuller im Xc ist Dank zu langer Übersetzung sehr Überhitzungsanfällig - und da ist eigentlich viel Luft drumrum....
ZitatAlles anzeigen
Scale: wenn es nicht nur die Bilder sind. ???
Deshalb hab ich mich so vorsichtig ausgedrückt.
Scheinen auf WEB-Mass skaliert zu sein.
Ok, kann täuschen, aber eben, deshalb war und bin ich vorsichtig.
Im Einzelnen ist der Motor natürlich keinesfalls scale.
Hab hier noch Ford, 7.5 l, Chevi 8.4 l und meinen persönlichen Favoriten: Chevi 8.5 l Kompressor aus der Stingray Corvette zu stehen.
Die Motore sind eigentlich relativ kleinbauend. Da passt gar nie nicht im Modell-Masstab ein 700er Motor rein.
Für die Wissenden: 6-Zylinder Reihen Opel B-Modell war gleich lang, V8 Diplomat, 5.4 l praktisch in der Grösse identisch, vielleicht 2, max 5 cm, kürzer.
Also nicht so grosse Boliden von Motoren, wie bei Daimler.
Obwohl der 5 Liter an sich ist, oder auch der 6.4 Liter ein Sahnestück nach Umbau sein kann.
Die ganz modernen Motore: Nice to have, ineffizient.
oder den hier :-x
Der Motor ist allerdings nur noch in der silver edition zu bekommen, der schwarze ist schon ausverkauft, falls jemand einen haben will, kann er Bescheid geben, ich wollte welche ordern, solange noch welche da sind.
Näheres gerne per PM.
Hier mal ein paar aktuelle Fotos von dem Teil.
Es kam ein Päckchen aus Übersee.
Und es ist dieses zum Vorschein gekommen.
Erstmal auspacken und genau unter die Lupe nehmen.
Der 80T Motor passt problemlos.
Seriennummer ist ebenfalls vorhanden.
Das angeflanschte Getriebe
Und noch 2 Bilder
Danke für die Bilder. :-W Jetzt bin ich mal auf die Temperaturentwicklung des Motors gespannt. Wo baust du den Antrieb ein?
:-W Cool
@Joachim:
Der ist doch Wasser gekühlt l:k
Wo ich den einbauen werde, weiß ich noch nicht, mich hat das "Haben will!" Gefühl überkommen, als ich den gesehen haben. :D