Hallo Joachim, Christian, Holger und Erich,
für Eure letzten Beiträge bedanke ich mich und freue mich über Eure Reaktionen.
Der "Weiße" 8x8 ist angeglichen und durch die Waschbahn gefahren, parkt nun wieder in seinem Regal.
Die beiden UNIMOG sind ebenfalls fertig und parken. Der "Blaue" 8x8 steht seit heute auf dem Arbeitstisch, wenn der angeglichen und überholt ist, kommt Franziska an die Reihe. (Noch nicht angeglichen).
Also heute habe ich wieder etwas lernen müssen! Beim Absenken ist von meinem Geschirr der Schlitten nach hinten gerutscht und das wesentlich schwerere Vorderteil Richtung Erdboden abgesunken. Ich konnte gerade noch meine Hand unter das Haus halten, wobei es einen Außenspiegel zerlegt hat, aber mehr nicht. Der ist schon wieder angebracht. Aber, meine Frau konnte nicht helfen, ich stand mit dem Gewicht und habe überlegt, wie ich an den Pumpenhebel komme? Irgend wie hat es geklappt, meine Knie zitterten.
Der Fehler ist, dass die Beine vom Kran noch zu lang sind und ich mit meinem Transportwagen wegen mangelnder Höhe nicht unter den Haken fahren konnte.
Gott sei Dank war das Getriebe im Leerlauf, so konnte ich den Brummer unter die Elektrowinde in der Werkstatt fahren. Der Schlitten, der das Modell in der Waage halten soll, wurde mit einer Schraubzwinge gesichert, der Auftrieb klappte einwandfrei. In die Geschirrstange werde ich einige Löcher bohren und den Schlitten dann sichern.
So, jetzt kommt der nächste Hammer!
Das Teil ist ja nun auch schon 15 Jahre alt und das war meine erste größere Verkabelung. Und die gefällt mir überhaupt nicht mehr. Hinzu kommt, dass einige Kontrolldioden an den Armaturen nicht mehr leuchten. Damals habe ich aber die Armaturenkonsole fest verbaut, komme also nicht heran. Wenn ich schon den Kabelsalat neu verdrahte, dann baue ich das Haus komplett ab und nehme die Armaturen auseinander...
Die Bilder weiter oben sprechen ja Bände.
Den Motor möchte ich vollkommen frei haben. (Den Modellmotor).
Das bedeutet:
2 x 4 Birnchen Rundumlichter
1 x Arbeitslampe
2 x Innenbeleuchtung
2 x Standlicht
2 x Fahrlicht
2 x Fernlicht
2 x Zusatzscheinwerfer
1 x Lautsprecherverbindung
2 x Blinker
2 x Begrenzungsleuchten unten
2 x Begrenzungsleuchten am Dach
2 x gelbe Seitenbefeuerung
2 x Uhrenbeleuchtungsbirnchen
8 x Kontroll LED
Das betrifft nur das Haus.
Die Riemenscheiben müssen neu belegt werden und der kleine E-Motor muss auch wieder zum Laufen gebracht werden. (Modellmotor.)
Da wird der Winter wohl ins Land gehen?
Bleibt gesund, ich werde berichten.
Morgen zuerst Empfängerstecker bezeichnen, Empfänger anbinden, Probelauf und Beginn der Demontage...
...