1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden

    Anmeldung

    Kennwort vergessen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. igm-oberland.de
  2. Forum
  3. Sonstiger Modellbau
  4. Schiffe

Sea Cret

  • Burnie
  • 18. Januar 2008
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 18. Januar 2008
    • #1

    Mal wieder was neues aus der Gewässerfront. :-x


    Da mir die rMM doch ein Stückchen zu klein ist, habe ich mir gedacht, das ein etwas grösserer Segler nicht schaden kann. :+
    Nach einigen Recherchen habe ich 2 in die engere Auswahl genommen.
    Zum einen hatte ich die Voyager von Thundertiger im Auge und zum anderen die Sea-Cret von T2M.
    Nach einigen Berichten, habe ich mich doch für die Sea-Cret entschieden.
    Preislich liegen beide im selben Rahmen von ca. 150€.
    Änderungen müssen bei beiden Modellen vorgenommen werden, aber das muss man ja fast bei jedem Modell. ;)
    Die Eindrücke sind schon einmal positiv. Der Rumpf ist dickwandig, was mir schon einmal sehr gut gefällt, ebenso das Rumpf und Deck in einem Stück sind.
    Hier die ersten Eindrücke von dem Modell.






    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 18. Januar 2008
    • #2

    So heute war Jungfernfahrt und ich finde, da steckt Potential drin. :-W






    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 18. Januar 2008
    • #3





    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Hettmo
    Profi
    Beiträge
    569
    • 18. Januar 2008
    • #4

    bei uns ist das Wasser hart
    da geht nix mit Segeln ;-((
    ich freu mich auch schon auf die Jungfernfahrt meines seglers

    ich finde, jeder sollte ein Laster haben
    oder mehrere :-W

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 18. Januar 2008
    • #5

    Ja da haben wir am Rande des Ruhrgebietes schon mehr Glück manchmal.
    Was hast Du denn für ein Segler?

    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Hettmo
    Profi
    Beiträge
    569
    • 19. Januar 2008
    • #6

    Hallo Matthias
    ich hab die ETNZ von Tiger Thunder
    siehe auch unter mein Fuhrpark hier im Forum

    ich finde, jeder sollte ein Laster haben
    oder mehrere :-W

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 19. Januar 2008
    • #7

    Sehr schönes Modell, hatte ich auch im Visier, da ein bekannter die fährt und auch sehr zufrieden damit ist. Sollte bei stärkeren Wind aber ein Sturmrigg drauf.

    Bilder

    • treffen_09_001.jpg
      • 38,77 kB
      • 573×800
      • 287
    • treffen_09_010.jpg
      • 69,74 kB
      • 683×1.024
      • 279
    • treffen_09_017.jpg
      • 44,34 kB
      • 683×1.024
      • 280

    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 27. April 2008
    • #8

    Nachdem ich die Sea Cret ein wenig "gepimpt" habe, läuft die derzeit richtig gut, auch wenn noch einige Provisorien vorhanden sind, die ich bei Gelegenheit mal austauschen sollte.
    Ansonsten muss ich sagen, das man bei dem Preis für die Sea Cret nichts falsch machen kann. Zwischenzeitlich habe ich auch meine neue Segel von Ralph Tacke bekommen und der Mast ist gegen ein CFK Rohr ausgetauscht.
    Das waren zusätzlich Kosten in Höhe von ca. 160€, so liege ich dann bei dem Modell bei knapp 320€.
    Die SC ist absolut Anfängertauglich und mit wenigen Änderungen hat man die Chance nicht nur hinten mitzufahren, sondern richtig mitzufahren. Den Kauf bereue ich bis heute nicht und nach dem heutigen Tage ( BFT4 ) bin ich noch mehr begeistert und werde noch ein paar Änderungen vornehmen.


    Hier noch ein paar Impressionen:





    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Hettmo
    Profi
    Beiträge
    569
    • 27. April 2008
    • #9

    schööööön


    ich hatte bis heute noch keine Zeit für stapellauf ;-ä


    aber ich denke diese Woche wirds was :-W

    ich finde, jeder sollte ein Laster haben
    oder mehrere :-W

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 28. April 2008
    • #10

    XXX


    Und ja nicht die Fotos vergessen ;)

    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Burnie
    Profi
    Beiträge
    573
    • 9. Juni 2008
    • #11
    Zitat

    Original von Hettmo
    schööööön


    ich hatte bis heute noch keine Zeit für stapellauf ;-ä


    aber ich denke diese Woche wirds was :-W


    Und Stapellauf geglückt?
    Hier die ENTZ von einem Kollegen.


    ENTZ

    Gruss
    Matthias


    www.das-modellbauforum.de

    • Inhalt melden
    • Zitieren

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.29
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. igm-oberland.de
  9. Forum
  10. Sonstiger Modellbau
  11. Schiffe
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen