TRAXXAS TRX 6

  • Gestern hat der Postmann 2X geklingelt und ich wurde sprachlos! :love:

    Zuerst lag das Paket mehrere Tage in Speyer in der Verteilerzentrale, dann flog es nach Barcelona, wurde nach Tarragona gefahren und schon

    "lag es im Briefkasten". Die Spanier sind wirklich Sau schnell, das merken wir immer wieder. Egal welche Firma das transportiert.

    Jedenfalls war ich total überrascht, wie groß das Paket war. Das TRX 4 Paket war nur ein 3tel so groß.

    Mit Herzklopfen habe ich gleich in der Wohnung das Modell befreit. Ich muss sagen/schreiben, da kam ein wirklich wunderschönes Modell zum Vorschein. :-W

    Gewicht: 5.000g. Die Karo ist super leicht und voll beleuchtet. Als ich das Teil abnahm, kam geballte Technik ans Licht. Zusätzlich zum schriftlichen Zubehör

    gibt es ein Heft für Ersatzteile, der Wahnsinn.

    Batterien einlegen und es kann los gehen. Die Elektronik ist so



    weit wasserdicht.

    Nun kommt mein Problem! Das Chassis muss dem UNIMOG angepasst werden. Eigentlich wollte ich die Karo verkaufen. Pustekuchen! Jetzt räubere ich erstmal

    im Garten herum und fange nicht an, an dem wunderschönen Chassis herum zu sägen. Wunschvorstellung: TRX 4 Bausatz für den UNIMOG...:sm69


    img_7380unj1c.jpg


    img_7381qdkfx.jpg


    img_73826tkp8.jpg


    img_738398khc.jpg


    Fortsetzung unten

  • Fortsetzung TRX 6


    img_7384v7k9w.jpg


    img_73857sjj6.jpg


    img_7386s4j6y.jpg


    img_7387htky0.jpg


    Ich bin einmal wieder restlos begeistert und froh, dass ich die paar € für die weiße Lackierung ausgegeben habe.

    Jetzt werde ich nach Zubehör googeln.


    Bleibt gesund...))1


    ;)2...))2

  • :kl gratuliere zum Neuerwerb! :-W Schaut wirklich fein aus der G. Aber wirklich spannend wird´s ja erst noch. :-W:-W:-W

    Gruß, Joachim
    Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar. :-Ma
    Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern... bow

  • Gestern Abend habe ich mich mit meinem Drucker herum geärgert, weil ich alle vier Patronen auswechseln wollte. Trotz Handbuch habe ich den Schlitten mit den Patronen nicht aus seiner Ruhestellung heraus gebracht. Der Schlitten fährt in sein Häuschen, ein Auswechseln ist dann nicht möglich. Erst ein Trick brachte den Schlitten in die richtige Position, ich habe ihm einfach den Saft abgedreht, als er günstig in der Mitte stand. Nach dem Auswechseln erkannte der Drucker die Patronen nicht! :-Ma Nach dreimal raus und rein hat er sie gnädig erkannt und dann kam die Frage, ob original EPSON? (Amazon :P) Ich habe mit ja geantwortet und anschließend habe ich die 38 Seiten Betriebsanleitung/Wartung für das TRX-6 Modell ausgedruckt.

    Heute Morgen wurden die Seiten in Hüllen gesteckt und ein Ordner angelegt.


    Am G-Modell ging der Ärger gerade weiter. Weil ich NiMH Akkus benutze, kam ich nicht aus dem Unterspannungs-Modus für LiPos heraus.

    Den Akku habe ich aus dem Chassis Kit des UNIMOG 404 genommen, der hat nur 7,2 V. Für das G-Modell sind aber 8,4 V vorgeschrieben, so einen Akku muss ich erst bestellen. Im sogen. Trainingsmodus ließ sich das Modell fahren. Wahrscheinlich liegt der Fehler hier begraben? Die Unterspannungskontrolle lässt sich nicht umschalten, bleibt also an und es gibt keinerlei Kontroll Töne vom Motor her.

    Mit ca. 30 sehr hellen LED ist die Beleuchtung schon beeindruckend. Wenn der richtige Akku eingelegt ist, wird sich das Problem in Luft auflösen, hoffe ich.

    Mich erstaunt, was mit der Fernsteuerung alles möglich ist. Zuerst dachte ich, wird ausgetauscht gegen eine Carson, ist aber nicht nötig, die TRAXXAS ist ausbaufähig...:-W


    Bis denn...


    ;)2...))2

  • Ja, die schöne Welt der Elektronik.... Unser Drucker-Fax-Kopierer in der Arbeit hatte heute ein Fax-Problem. Ein 8 Seiten Fax hat er zur Hälfte ausgedruckt, dann hat er sich "aufgehängt". Ich habe 10 Minuten Arbeitszeit gebraucht um die verschiedenen Menues und Untermenues und Unter Unter Unter Menues durchzusuchen - nix. In der Hilfefunktion gesucht - nix. Ein/Ausschalter gesucht - hat er keinen...

    Also wie immer, Netzkabel gezogen und Neustart, danach ging er wieder. Das ist manchmal derart Nervtötend was da an Mist programmiert wird, von VW Software will ich gar nicht reden. <X

    Jetzt drücke ich die Daumen dass dein Traxxas gnädig gestimmt ist und die Akkus akzeptiert.

    Beim Audi eines Freundes musste ich vor paar Tagen die neue Starterbatterie im Steuergerät anmelden! Also nix mit einfach eine neue Batterie und gut ist es - ohne Software geht gar nix mehr. ||

    Gruß, Joachim
    Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar. :-Ma
    Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern... bow