Vier mal rausgeflogen, DANKE Peter.
j:f... :xv
Vier mal rausgeflogen, DANKE Peter.
j:f... :xv
Hallo Günter, :RI
natürlich kann ich den nicht fahren! :xn... j:d
Aber vielleicht bauen?
j:f... :xv
Ist das schon das nächste Vorbild für ein neues Modell Peter? :-x
Ich hoffe jedenfalls das Problem mit dem Router ist behebbar, wir warten doch alle täglich auf Futter für unsere Neugier. :-W
Wie ich auf den neueren Bildern feststellen muß, ist das Schild mit den An-
gaben vom Traktor jetzt ganz weg.
Also ohne technische Daten und Zeichnung würde ich den nie anfangen. :ce
Kein Problem Günter,
gib mal bei Tante google
International 4100
ein, da bekommst Du alle Infos.
Habe ich gemacht!
j:f... :xv
Guten Morgen
Hallo Pit D
Vielen Dank für die schönen Fotos und deine Antwort zum Auffinden der
Daten.
Ich freue mich über die gegenseitige Hilfe hier im Forum :-::
Danke Joachim, müsste ich zu lange sparen...
Router ist ok! HACKER sind das...
j:f... :cü
6ter Versuch.
Wie lange braucht ein PC um den klick von Joachim mir zu zeigen ?
Ich würde den auch gerne sehen. :-j
Eigentlich nur ein paar Sekunden, Günter.
Draufklicken und dann macht ein neues Fenster auf.
Guten Tag Amigos, :RI
gestern war ich im Nachbarort (La Senia) im Büro, das für die Internetverbindung zuständig ist. Großes Gejammere, in der ganzen Gegend gibt es Störungen.
Seit gestern Mittag läuft plötzlich alles wieder normal. Wir freuen uns alle hier in der Nachbarschaft.
In der Werkstatt habe ich die nächsten 30 Kettenglieder zum Bohren vorbereitet und gestern auch fünf zusammengestellt. Ich komme gerade von der monatlichen Untersuchung, alle Werte sind im grünen Bereich, was mich ebenfalls freut.
Heute werden die nächsten fünf Kettenglieder vorbereitet, das heißt vier 2 mm Löcher bohren und sechs Seitenteile senken.(körnen und sauberfeilen) Pro Glied!
Die erforderlichen 300 Schrauben und Muttern kann ich am 20. d. Monats bestellen (Taschengeld), anschließend könnte ich die eine Seite am Traktor die Kette montieren. Auch müssen die Kettenbolzen auf der einen Seite für die Sprengringe gedreht werden.
Reine Fleißarbeit.
©rico
Bis bald...
j:f... :xv
Reine Fleißarbeit, und was für eine! :-W :-W :-W :-W
Moin am Nachmittag, :RI
weil der Postmann Urlaub hat, gibt es keine Post. Also bin ich hin gefahren und habe meine Sendung abgeholt. Pit D hatte mir ein paar Stoßdämpfer besorgt und die hätten eigentlich schon letzten Freitag eintreffen müssen.! Aber so ist es halt hier.
Da ich von Natur aus ein fauler Mensch bin, wollte ich die betreffenden Arme der Federung nicht abbauen. Es ging aber weder mit dem Akkuschrauber noch mit der Bohrmaschine. So mit kam meine Elektrowinde zum Einsatz.
©rico
©rico
©rico
©rico
©rico
©rico
Jetzt bin ich mit der Federung zufrieden.
Im Bereich der Stoßdämpfer gab es eine 2 mm Sechskantschraube mit hohem Kopf, die störte. An die Mutter kam ich nur mit einer Fingerspitze, mit der Zange oder Schlüssel keine Möglichkeit. Dann habe ich mir eine Senkschraube zurecht gelegt, einen Kreuzschlitzschrauber und den Akkuschrauber mit einem 4 mm Bohrer zum senken. Finger auf die Mutter, Schraube raus, mit dem Akkuschrauber senken, neue Schraube rein, drehen und die Mutter hat gefasst. Auf beiden Seiten.
Alles nochmal geölt und fertig ist der Lack.
Bis bald...
j:f... :xv
Mit rießen Schritten gehts hier voran!! :-::
Die Fleißarbeit mit den Ketten wär für mich zur Zeit überhaupt nichts.
Hätte keine Geduld für sowas. ;-ä
Einzig die Stossdämpfer wollen mir an dem Oldie nicht so recht gefallen, aber vielleicht ändert sich das mit der Farbe. Aber, Dir muss es ja gefallen und nicht mir. :cz
Freuie mich schon auf weitere Baufortschritte. :-W
Guten Morgen, :RI
jeden Tag werden ein paar Kettenglieder vorbereitet, so ist es gut zu schaffen.
Am 20. geht die Bestellung für einige hundert Schrauben raus, bis dahin habe ich den größten Teil der Kette fertig. Dann geht es an die Armaturen, Strippen ziehen.
Sonst gibt es nichts Neues.
Außer, das meine kleine Schreibtischuhr, die ich schon über 60 Jahre habe, heute ihren Geist aufgegeben hat. Vielleicht lasse ich sie reparieren, ist noch ein Aufziehwerk mit Datum.
©rico
Schönes Wochenende... :ci
j:f... :xv
Hallo Klaus, :RI
Du hast schon recht, dass der Oldie mit Stoßdämpfern nicht artgerecht aussieht.
Aber das ist ja ein Spaßmobil mit getunter Maschine und einigen elektronischen Zutaten. Ein aufgemotztes Sammlerstück.
Wenn der Aufbau wackelt, wie ein Kuhschwanz, ist das nicht schön an zu sehen. Kommen Federblätter da zu, wird die Federung eingestellt. Das sieht auch nicht gut aus, finde ich. Mir gefällt ein schweres Modell, wenn es einfedert und nicht wie ein Spielzeug wieder raushüpft.
Mein vierachsiger Faun Sattelschlepper hat Blattfedern und zusätzlich Öldruckstoßdämpfer, meine beiden Vierachser MAN haben Spiralfedern und Öldruckstoßdämpfer, wie die Originale.
Schuld an der anderen Federung am Traktor hat auch, dass ich Stahlführungen für die Blattfederenden hätte fräsen müssen. Gut, Alu hätte ich auch nehmen können. Aber ich hatte noch einen Satz der richtigen Spiralfedern und wollte das Fahrwerk modernisieren. Auch war es eine Herausforderung für mich, die verschiedenen Winkel beim Ein-/Ausfedern in den Griff zu bekommen. Die Strebe, die von der Mitte Unterseite zum Laufwerk führt, darf auf keinen Fall starr sein. Außer vielleicht mit einem Kugelgelenk?
j:f... :xv
Mahlzeit, :RI
z.Zt. gibt es nur Serienfertigungen.
©rico
Das sind vorbereitete Teile, die für die zweite Kette noch gebohrt und gesenkt werden müssen.
©rico
Das sind Teile, die fertiggestellt sind und nur auf Montage (Schrauben) warten.
©rico
Das sind 70 Kettenbolzen, die ich gestern und heute fertig eingestochen habe, um einseitig Sprengringe zu bekommen. Der zweite Sprengring kommt nach der Kettenmontage drauf.
©rico
©rico
©rico
Nach dem ich verschiedene Versuche gemacht habe, die Sprengringe zu montieren, mit spitzen Zangen, Schraubenzieher und abgebrochenen Fingernägeln, habe ich mir eine Zange zurecht gefeilt und jetzt funktioniert die Montage einwandfrei.
Die Spannende Arbeit geht weiter, bis jetzt habe ich jeden Ring, der mir davon geflogen ist, wieder gefunden. Das ist reine Nervensache... :-Z
Bis bald...
j:f... :xv
Hola Pedro, :RI
das wäre ja nix für mich mit den Ketten,gibts die auch fertig zu kaufen? :-O
Deine Geduld möchte ich haben, ich muss immer schnelle Ergebnisse sehen. :cr
Mach weiter so und bestelle schnell die neuen Schrauben. :-::
Wir wollen alle den Traktor fahren sehen. :cu :cu :cu :cz :cz :cz
Den Worten von Pit ist nichts hinzuzufügen. :-W
Oder doch??
Hmmm, wenn wir Sie fahren sehen wollen brauchts ja ein Video :xv :-x :ct
Da freu ich mich jetzt schon drauf!! :-O
Peter, Du brauchst Dich zu rechfertigen warum Du so baust und nicht anders!!
Es ist DEIN Modell und DIR muss es gefallen und sonst niemanden!! :cz :o