hi Jungs
vor 3 Wochen hatte ich mit dem Auf-Zusammenbau meines MC6 (6x6) begonnen.
Nach den gewonnenen Erfahrungen mit der Montage meines KC6 , bin ich langsamer und vorallem sorgfältiger, was die Maße/Abstände etc.betrifft, heran gegangen.
Auch habe ich in den verschiedenen Foren mir Tipps und Ratschläge hierzu geholt, so u.a. wegen des Lenkeinschlages, Federwege, oder Stoßdämpfer mit oder ohne Befüllung von Öl usw. .
Die vorderen Stoßdämpfer habe ich Seitenverkehrt, damit ist gemeint, an den Rahmen anlehnenden angebracht, wie man auf den folgenden Fotos sehen kann.
Dadurch gewinn der MC6x6 deutlich an Lenkeinschlag.
Auch den Motor habe zusammen mit dem Getrieb ca 1 Std. am Stück Probe laufen lassen und immer wieder das 16 Motorritzel nach-eingestellt, so bis er wirklich schön rund lief und erst dann in das Chassi eingebaut.
Danach Servo und die normal üblichen Montageschritte die erforderlich sind .
Vorgestern habe ich dann mit Karosserie angefangen - mein Gott ist das eine ..... Kleberei.
Vorallem bei den sehr hellen Plastikteilen kann ich kaum erkennen wo und wieviel ich Kleb aufgetragen habe - wahrscheinlich muß man es halt riechen, darum haben wohl die Asiaten so kleine aber breite Stupfnasen, like Nasenbären....
Mein Ziel ist es den Truck in einen Rally Truck , so wie bei der Rally Dakar, zu verwandeln.
Ob mir das gelingt steht noch in den Sternen oder steckt noch im Sand, hihihihi
by the way- das war für erste - nun folgen die Fotos , hoffe dass das hochladen klappt