Hallo Peter, Grüße nach Frankfurt! :RI
Am Anfang unseres neuen Projektes werden wir uns überlegen, was wir bauen wollen und welche Kompromisse wir eingehen wollen oder was auf keinen Fall zugelassen werden sollte!
Von meiner Seite aus stelle ich mir einen von mir machbaren Nachbau des PF - DU 404 vor.
Vergessen sollten wir nicht, dass der 404 Portalachsen hat.
Hier werden mir die ersten Grenzen auf gezeigt!
Sind die überhaupt zu bezahlen, wenn ich sie auf keinen Fall selber baue, weil mir die Erfahrung fehlt.
Falls mir das zu viel Probleme macht, würde ich den ersten großen Kompromiss eingehen und VEROMA zum Zug kommen lassen.
Gut vorstellen kann ich mir den verhältnismäßigen einfachen Grundaufbau des Funkkoffers, das gibt eine sehr schöne Arbeit.
Den Grundrahmen möchte ich möglichst am Original anlehnen, ein Kerzengerader Winkelrahmen kommt nicht in Frage.
Türen, Frontscheibenrahmen mit Scheibe (Glas), innere Motorverkleidung, Armaturen sollten keine Probleme machen.
Das Dach möchte ich als Faltverdeck haben!
Wenn möglich, sollten wir uns Pläne besorgen.
Im vth-Verlag gibt es ein Sonderheft, in dem der 404 auch aufgeführt wird, das werde ich mir sofort bestellen.
Eine ganz andere Überlegung ist etwas kühn, sollte aber nicht unbesprochen bleiben:
Bei Conrad und im Graupnerkatalog gibt es einen Strassenrenner mit einem 30 ccm - Motor, Maßstab 1 : 6, für sage und schreibe 299,- € !!!
Der Motor läuft mit Mischung 1:25, also an jeder Tankstelle zu haben.
Das Ding wiegt 10 kg. Es wäre doch gelacht, wenn hier nicht gebastelt werden könnte, die Teile m ü s s e n robust sein!
Umbau als Allrad würde nochmal mit 129,- € zu Buche schlagen.
Nebenbei werde ich eine Ecke in der Werkstatt frei machen für den 404, der nicht in 6 Wochen laufen kann und soll.
Meine Nr. 1 ist der 8 x 8 10t, der 404 soll aber gleich dahinter kommen.
Die Gewichtsfrage ist mir schnurz, er soll Spuren hinterlassen..
Ich freue mich auf die Herausforderung!
j:f... :xv