• Bevor ich das gute Stück verkaufe, wollte ich es euch doch noch einmal vorstellen.
    Die Lizard (der grosse Bruder von der Gecko, die ich schon vorgestellt habe) ist ebenfalls aus dem Hause MHZ. Das Boot musste ich neu aufbauen, bzw. bin noch dabei. Im Rumpf waren einige Löcher, die ich neu zu laminieren musste.
    Vom der Optik her, wollte ich unbedingt den Trimax haben und das lange Hydroruder dahinter.
    Als Motor habe ich ein Ultra 1300/9 von Graupner gewählt.
    Das ganze an 20 Zellen, da sollte schon einiges an Potential drin sein. Zwar keine 100Km/h, aber so um die 70 dürfte die dann schon laufen.


    Die Scheiben wollte ich eigentlich noch mit Spiegelfolie nachstellen, aber die werde ich nur noch in den Rumpf legen, das kann dann der neue Eigner machen.
    Hier nun ein paar Bilder:








  • :z super Boot, hab das schon mal in Natura am Loossee gesehen, mit eingeklebten GPS zur Geschwindigkeitsmessung :-x.


    Gib mal ein Paar Eckdaten rüber und
    wie teuer wird den so ein Boot :ü

    Gruß j:f Bernhard




    Meine Fotoalben bei Arcor gibt es nicht mehr da Vodavon nun Eigentümer meiner Bilder ist und ich nicht mehr zugreifen kann.

    Danke Internet :i:

  • Kommt im Endeffekt ddrauf an, was man einbauen will.
    Gerade im Bereich der Powerboote, kann man schon ein Vermögen loswerden.
    Der Ultra ist ja zum Glück nicht so teuer wie der Baugleiche Plettenberg.
    Alles zusammen liegt derzeit bei knappen 350€ ohne die entsprechenden Zellen und dem Regler.
    Wenn man das ganze allerdings mit einen BL aufbauen würde, kommt man spielend auf die 1000€

  • Eher nicht, da Motoren für Glattbahner einen Wirkungsgrad brauchen.
    Würdest Du den einbauen, würde er sich schon bald in Rauch auflösen.
    Den Regler könnte man eventuell umbauen lassen. Hier benötigst Du nur einen Vorwärtsregler. Rückwärts fährt man mit dem Teil nicht ;) und eine Bremse ist schon einmal gar nichts für Schiffe.
    Wenn man Bremsen will, will man eine stufenlose Umschaltung von Vorwärts auf Rückwärts, da würde eine Bremse nur stören.

  • Ging ja nur interesse halber.
    Der Regler würde sich umprogrammieren lassen, dass wäre also nicht das Problem. Beim Motor bin ich mehr nach Teillast Festigkeit gegangen als nach Topspeed.


    Jürgen