Hallo Modellbauer
ich berichte mal über einen Baue einer Dampfmaschine
ich hab so eine schon mal vor ca. 15 Jahren gebaut
und nun mach ich noch mal 2
hier sind die ersten Fotos der Grundplatte
das wär auch ein zerspannungslehrgang gewesen - im Fräsen j:d
3 weitere Teile sind schon fertig :-x
Die Bilder zeigen die Grundplate bein vorschruppen
und beim Fertigfräsen
Dampfmaschine
-
-
so,
hier wie versprochen die ersten Teile zusammengeschraubt
und nun ein Bildchen davon -
:-j was wird das? eine Dampfmaschiene :-y - wenn die fertig ist brauchst nen Stapler zum transportieren :cu.
:-W wie immer aus dem vollen l:j
-
Hallo und guten Abend Peter, :RI
das ist der WAHNSINN!
Was ist das für ein ca. Maßstab?
Beim Fräsen wäre ich gerne Dein Schüler gewesen.Was ich nicht verstehe, wie kannst Du solche Ecken mit der Fräse machen ???
:co
-
Sieht schon vielversprechend aus. :-:: l:k
Gruß Josef -
Peter, (Hettmo)
wann geht es mit der Dampfmaschine weiter? Projekt aufgegeben?
Gruß Josef -
Hallo Josef
Aufgabe ??? Nein das Projekt ruht nur weil ich noch 2größere Kundenaufträge abzuwickeln habe , ich denke es geht so ca. Weihnachten wieder weiter :xv :cz -
Na prima, dann warte ich gespannt auf die weiteren Fortschritte.
Gruß Josef -
Die Maschine hat schon einen neueren stand :cz
mal sehen , eventl. stell ich mal ein neueres Foto rein :xv
-
hier mal 2 Fotos vom derzeitigen Stand der Dinge
-
Die Teile schauen richtig edel aus, ich hoffe du berichtest weiter :-W
-
Ich kann mich dem Thommy nur anschließen, Feinmechanikerarbeit.
Gruß Josef -
@ Beda, baust Du diese Steamengine? .... ich bin hin und wech. :-W
-
Sehr schöne Bauteile, bin schon gespannt wie es weitergeht. Könntest du ein paar Schritte der Herstellung im Detail zeigen und erklären? Muss ja nicht gleich ein Lehrgang in Zerspanung werden wie du am Anfang mal geschrieben hast. :-x Aber es wäre sicher für einige hier sehr interessant wenn du uns genauer zeigen könntest wie du so edle Teile herstellst. :-W :-W
-
@ Willy, ja so Ähnlich , baumaße und Leistung entsprechen der Stuart D10
wie auf dem Foto mal sehen
eventl. scan ich ein Foto der Vorlage ein@ Wheelmann, ja ich kann schon was dazu schreiben, wenn `s wieder weitergeht :cz
-
hier mal die Vorlage
-
-
Einfach wunderschön!
Das macht einfach Spaß!
j:f... :xv
-
Ich hab ja gesagt dass ich sie vor 20 Jahren schon mal gebaut habe,
hab auch noch ein Foto davon gefunden -
und es geht wieder vorwärts
Kurbelwellenlager und Kurbelwelle montiert - läuft schön leichtDie Lager hab ich aus dem Vollen gedreht ( Bronce) dann eine Welle durchgesteckt ( alle 4 Lager) zusammengespannt und dann abgefräst
so erhalten alle 4 Lagerböcke saubere Abstandsflächen zur Mittelachse ( gleiches Maß auf 0,005mmDie Kurbelwellenschenkel hab ich auf einer CNC Fräse gefertigt
somit sind die Bohrungen fast Spielfrei und alle Bohrungsabstände Gleich
ebenfalls auf 0,005mm
die Summe der kleinen Fehler gewährleisten einen leichten Lauf
schließlich soll die Maschine schon bei 0,2-0,3 Bar von alleine anlaufen