Schaut echt Hammer aus dein Claas, weiter so..... :cz
Beiträge von micky
-
-
Null komma null %, leider.......
-
Saubere Teile wie immer..................... :-W
-
Also ich find schon einiges, schau mal unter "Mercedes Benz Axor", da kommt schon einiges. Aber ich schau morgen mal in Arbeit ob wir einen Prospekt auftreiben können :cz
-
Die neue Saison steht vor der Türe. Nun soll es bald am Mog weitergehn, hab vor das Teil leichter zu machen und weniger Kopflastig zu bekommen.
Mich würde mal interessieren was eure Trucks so auf die Waage bringen, würde mich über paar Daten freuen oder auch um Verbesserungsvorschläge an meinem Truck?!?! Danke schonmal an die Helfer. :o
-
[quote]Original von wheelman
Was mich auch wundert, es gibt tatsächlich so große Blinker beim Original wie mein 1:12er sie hat. Scheint aber eine seltene Ausführung zu sein, ich hab bloß 2 Vorbilder gefunden. :-j Hilft mir aber enorm, da brauche ich nix zu verändern. :-W
Joachim, kleiner Tipp vom MB LKW Mechaniker,
diese zwei Bilder über die du dich wunderst, sind vom "AXOR", dass ist die Nummer größer vom "ATEGO"......... :cz -
In nächster Zeit werde ich meinen 2 WD Fg Beetl wohl umrüsten mit dem 4 WD Umbausatz, wird aber erst ab April der Fall sein.
Die Ketten Version scheint mir robuster als der Riemen, aber der Riemen soll angeblich schon stabil genug zu sein. Bis jetzt hab ich noch nichts gelesen im Forums das der reist. Mal sehn, vielleicht bau ich selber dann auf Kette mal um.
-
Heut gin es mal wieder an der Vorderachse des MAN´s weiter, nachdem ich alle Teile zusammen hatte, konnten nun die Achsstummel abgelängt werden um die Radnaben passend drauf zu bekommen. Vorerst bleibt der MAN ein 6x4, später wird er dann vielleicht mal ein 6x6.
Bilder zum momentanen Stand folgen. -
Dachte ich mir.
Da hast du auch Recht, der ist echt super........... -
Der wird aber nicht verschrottet oder? Der hat ja noch TÜV bis mindestens Anfang 2011............. Denke mal der wird schon noch gebraucht, ansonsten hol ich ihn sofort :cz
-
Bin noch nicht weitergekommen mit dem Poti, es fehlt noch die Halterung für das Poti sonst ist die Lenkung einbaufertig.
Meiner Meinung nach würde ich an deiner Stelle mit Endschaltern bauen. :cz -
Das mit den lackierten Torstangen finde ich eine sehr gute Idee :-W
-
Wie versprochen sind nun Bilder gemacht worden, mußte auch einiges noch verschraubt werden, damit ordentliche Bilder überhaupt entstehen.
Die Standard Tamiya Lenkung wurde als erstes getauscht gegen eine Lenkung von Schulz, die ist nicht nur optisch der Hammer. Die ganze Geometrie ist deutlich besser als die von Tamiya, seht selbst......
©micky
©micky
©mickyAls nächstes habe ich die Tamiya Pendelei zuerst zusammengebaut und dann doch rausgeworfen.
©mickyUnd das ist nun der Nachfolger der Pendelei.
©mickyDiese ist eigendlich sehr günstig bei Frank zu erwerben und bis jetzt taugt sie mir ganz gut, auch wenn es noch einiges zum bauen daran gegeben hat, zum Beispiel habe ich noch zwei Dreieckslenker Traversen gefräst, gebohrt, gefeilt und gebogen, da ich zuschaltbare Sperren verbaue im Modell.
©mickyEinfach mal Bilder sprechen lassen, bzw. schreiben......... :-U
©mickySo ist also der aktuelle Stand.
©mickyJetzt muß erstmal wieder weiter geplant werden.
Vorallem schwanke ich nun doch, obs Allrad wird oder nicht. :-j
Mal sehn.Weiteres folgt.
-
Wie geschrieben in diesem Thema, mache ich bald Bilder von der Pendelei. Hab leider auch noch einiges mehr zu tun.
-
Zitat
Original von Fenger
Waren denn im Bausatz schon sperrbare Achsen drin ?Nein Günter, wie im ersten Bericht geschrieben sind die Achsen vom Jockl umgebaut worden auf zuschaltbare Sperren.
-
Die Hinterachs Pendelei von Frank ist nun eingebaut, der Querträger im Rahmen wurde durch einen anderen erstetzt, da dieser im Weg war. Momentan bastel ich an den Achsaufnahmen für die Dreieckslenker, diese habe ich aus 1 mm Messing Platten geschitten, gefräst, gefeillt und gebogen. Zum zeichnen um CNC zu fräsen, fehlte mir die Zeit und Nerf, leider auch die Erfahrung. :-O
Bilder folgen.
-
Was ich noch im Kopf hab, habe ich diese Servomitnehmer schon an den Ventilen dran. Muß ich aber heute Abend nochmal nachschauen. Ansonsten hohl ich mir die noch in Friedrichshafen beim Lars.
-
Nun wurden auch die Servos für die Ventile, 9 Stück an der Zahl, bei Ebay im Ausland bestellt. Bestellt wurden insgesamt 16 Stück Futaba Hitec HS-55 GWS MG90 Servos da ich diese auch für die Schaltung und Sperren einbauen werde.
Weiteres folgt. -
Da mir momentan bissal die Zeit fehlt, geht es nur schleppend vorran. Momentan mach ich mich über die Hinterachsen her, wollte eigendlich in Richtung Straßen LKW bauen, aber habe mich nun wieder umentschieden das er bissal höher gelegt wird. Von daher werde ich die Pendelei von Frank einbauen und mal schaun wieviel höher das ganze wird.
Weiteres folgt.
-