Sorry, ich bin an dem Tag leider doch verhindert...
Beiträge von loop-star
-
-
Endlich umgestzt...
Heute beim "C" schließlich doch noch ein brushless set für dir MinimMag gefauft :xv
Jetzt neu verbaut:
Robbe Roxxy 1380Upm/V Outrunner
Modelcraft 20A brushless Regler
Conrad Elektronik 3S 20c 2500mAh LiPoLeider fängt der Motor bei ca. 60% Gas heftig an zu vibriren :-j
Also Erstflug nur mit 50% Gas beschritten und die begeisterung war trotzdem groß!Der Verkäufer hat behauptet, dass die Motorträgerplatte stabilisiert werden
muss, sonst würde eines Tage der Rumpf und der Motor getrennte Wege gehen :-y
Musstet ihr da was verstärken? -
Die Anleitung habe ich leider verlegt...
-
In einen Baum zu fliegen ist mir auch schon das ein oder andere mal passiert..
zum Glück immer wieder runter gekommen j:fUnd weiß vielleicht jemand wo der Schwerpunkt vom MiniMag liegt?
Ich weiß nicht ob ich mich damals verlesen habe,
denn ich dachte immer der Schwerpunkt wäre am Plastikholm unter der Tragfläche :xm
Deshalb ist er auch so schlecht geflogen und immer nach vorne gekippt. -
-
So nun ist der Winter endlich überstanden und der cp+ wurde wieder raus gehohlt :o
Mittlerweile hat er eine neue Haube, Heckrotor und -motor und die mx12s als neuen Sender.
Weil der Heckrotor jetzt höher sitzt habe ich auch keine Probleme mehr damit,
dass er in der Wiese hängen bleibt und der Motor durchschmort :-WAber leider ist nach dem Umrüsten ein neues Problem aufgetaucht:
Sobald ich in dert luft bin und versuche auf einem Punkt zu schweben,
fängt der heli an heftig nach vorne und hinten zu wippen :cü
Wäre schon beinahe in einem Crash geendet...Ich habe schon alles mögliche an umstellen und einstellen versucht, erfolglos ;-((
Wisst ihr vielleicht was da los ist?
-
Hallo,
der motor war eigendlich für meinen glattbahner tl-01 gedach :-Z
ich habe ihn mal kurz an den tuning reglervon meinem bruder gehängt
und plötzlich kein stottern mehr :cr -
Hallo,
nachdem ich schon lange nichts mehr gebastelt habe,
habe ich jetzt mal versucht einen 540er Motor per Abwickeln von Turns tu tunen :-ZEs mag vielleicht etwas übertrieben klingen,
aber der Motor wurde von 27t auf 4t abgewickelt :xnJetzt dreht er wahnsinnig hoch!
Aber leider kann man für den nicht mehr den original regler verwenden,
da der Motor sonst immer stottert und nicht wirklich viel power hat :caWeiß vielleicht jemand ob und wie man einen standart Tamyia Regler
auf ein Motorlimit von 4t bringen kann?Danke für alle Antworten!
-
Hallo,
Ich habe gerade den Inferno von meinem Bruder bekommen,
Da ich aber die Optik von buggys nicht so attraktiv finde,
wuerde ich gerne eine neue Karo kaufen (am besten wäre Short course)Wisst ihr ob es eine Short course Karo gibt, mit dem Radstand von ca. 32cm und einer breite von ca. 31cm?
-
Hi,
Ich bin vielleicht auch dabei mit nem neuen Axial scx :-W
-
hallo,
wie gesagt muss ich eine schürze anbauen, denn sim moment bleibt das Ding noch bei jeder kleinsten Bodenwelle stehen ;-ä
Die Elektronik hat auch noch ein paar Macken, aber auch das dürte hinzubekommen sein :cz
-
danke!
aber es ist momentan eher ein onroad Hovercraft :-x
da muss ich wohl noch mal ran und eine Schürze anbauen! :cr -
-
morgen dann
es ist nämlich ein bisschen laut wie du dir vorstellen kannst und ich möchte ja niemanden wecken... :x:
-
Hallo nochmal
Wie man auf den Bildern sieht ist das ziemlich eng für die Elektronik, da der Innenraum auch nur 1,5cm hoch ist. Aber auch wenn es nicht so aussieht,
es fährt! :xmmfg loop-star
-
Hallo,
da mir gerade langweilig war, habe ich beschlossen ein einfaches Luftkissenboot zu bauen. Nach ein wenig Planung stand die die Konstruktion
fest und ich konnte mit dem Chassis anfangen.
(Es ist aus fast alles aus Forex weil das leicht ist und schwimmt)
Ich hab ein paar Komponenten aus einem Conrad Hovercraft eingebaut, musste sie aber vorher noch überarbeiten.Später gehts weiter :cz
mfg loop-star
-
sieht gut aus! :-W
aber lässt du den tank des Schleppers chromfarben oder änderst du das noch?
das passt nämlich irgrndwie nich zum Rest :ceMfG loop-star
-
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema "Motor Tuning" und hoffe, dass sie jemand versteht und beantworten kann:
Kann man z.B. bei einem 380er Bürstenmotor einfach ein paar Windungen vom Rotor wegschneiden, um mehr Umdrehungen zu bekommen?Danke schon mal im vorraus
loop-star
-
Eine Landehilfe habe ich, aber die bringt nicht wirklich viel, denn
wenn er einmal in der Luft ist, kippt er auch so weg.
Einen Simulator (Flug Modell Simulator) hab ich auch, aber der ist viel zu genau, da z.b. dieTrimmung dort immer perfek tist und dort die Helis nicht einfach so wegkippen. -
Hallo!
Da ich mitlerweile meinen Koax-Heli gut beherrsche,
habe ich mir den blade cp+ gekauft. Die qualität stimmt und der
Lieferumfang ist RTF. Weil das mein erster Single-Rotor-Heli ist,
habe ich leider beim ersten Versuch gleich eine Bruchlandung gemacht ;-((.
Hat vieleicht jemand einen hilfreichen Tipp für mich, wie ich ohne
Bruchladung fliegen kann.mfg loop-star