Beiträge von wheelman

    Die Lagerung der Rolle ist nahezu perfekt behaupte ich mal. :saint: Das Leerrohr ist beidseitig kugelgelagert, und die Filamentrolle selbst per Adapter mit wenig Spiel auf dem Leerrohr. Letzteren Adapter hab ich aber jetzt erst vor paar Tagen gedruckt. Vorher war es ziemlich ungut mit 52mm Filamentrolle auf 26er Leerrohr... bow

    Bisher hatte ich am Drucker noch kein einziges Teil erneuert. Jetzt ist eine Rolle hin, der Teflonschlauch war auch ziemlich übel verklebt auf der Hotend-Seite und besagtes Fitting ist hinüber.... Also ein bisserl Wartungsstau würde ich mal sagen. :/:saint:

    In meinem "Druckertuning" bin ich aktuell eingebremst worden... Fürs Verlegen des Exruders an die oberste Stelle des Druckers ist der Teflonschlauch zu kurz. Also neuen bestellt und versucht ihn auszutauschen. Am Druckkopf kein Problem, am Extruder dagegen komplettes Desaster. Der Schlauch ließ sich schon kaum entfernen, und danach der neue nicht mehr befestigen. Die Befestigungsmuffe ist ein derartiger Müll, selten so einen billigen Schei.. gesehen. Ersatzteil war natürlich nicht dabei - jetzt heißt es warten... X( Aber grundsätzlich bewährt sich die Verlegung, das Filament läuft doch deutlich reibungsloser. Was mir noch aufgefallen ist, das neue Filament ist extrem spröde. Liegt vielleicht an der sehr geringen Luftfeuchtigkeit in meiner Werkstatt, aber da muss ich wohl einen Blick drauf haben. :/ Jedenfalls hatte ich vorher noch nie abgebrochenes Filament, mit dem aktuellen schon 2x. :(

    Ich tüftel grad an der Kinematik. Die kaufbaren Kippmechaniken mag ich mir nicht leisten. Aber ich muss wohl schon eine ähnliche Konstruktion hinbasteln, nur mit einem Hebel wird das Murks befürchte ich. Kommen dann doch satte Massen zusammen die hochgewuchtet werden sollen. Ich schätze mal mit Mulde werden es gut und gerne 10kg. :/ Und wenn gerade am Anfang der Winkel so spitz ist bei den Hebeln... dann wird das ungut ausgehen für irgendeine Schwachstelle im System. :saint:

    Gestern war mal wieder anderes zu tun, Elektrik fürs E-Auto vorbereiten und diverser Kleinkram am und im Haus. Und weiter Material sortieren und verräumen, alles wird gut.... 8);)2

    Bissl was am Kipper habe ich gemacht. Stand gestern sieht so aus:


    Hier mal der Motorhalter wie er im Rahmen positioniert ist.


    Kipper-Motorhalter-1.jpg


    Zusammengesetzt schaut es eigentlich relativ stimmig aus. Weil die Mulde etwas kurz ist lasse ich das Fahrerhaus so lang wie es ist. Eigentlich zu lang für einen Kipper, aber so ist die Optik auch OK.

    k-20-04-08.jpg


    Und hier sieht man wie der Antrieb im Rahmen "verbaut" ist. Gefällt mir eigentlich schon ganz gut. Material muss ich noch deutlich reduzieren damit der Motor nicht überhitzt, aber Position schaut m.E. gut aus.

    k-20-04-08b.jpg


    Ein Foto fehlt noch, hab ich anscheinend nicht gespeichert... Da sieht man so grob wie es mit dem Kippantrieb laufen soll... Ich hols gleich nach bow


    kippantrieb-1.jpg

    Mein Plan ist aktuell, dass ich dieses Teil erst mal unverändert benutze und dann schaue wo es Schwachstellen hat. Außerdem muss ja noch das Heck an sich optisch gepimpt werden. Also wird die finale Version so oder so noch deutlich modifiziert werden müssen. Für einen "Technikcheck" sollte es erst mal funktionieren - ich werde berichten. bow Als nächstes wäre jetzt die Positionierung des Fahrantriebs dran, damit ich danach die Komponenten für den Kippantrieb zusammenstellen kann. Bisher geplant ist eine Vorschubspindel aus dem 3D-Drucker - also keine gedruckte Spindel sondern eine Spindel die normalerweise für die 3D Drucker verwendet wird... :saint: Die hat natürlich eine extreme Steigung von ca. 8mm/Umdrehung. Heißt, ich muss/kann einen sehr langsamen Getriebemotor verwenden. Es liegt ein RB35 rum mit 52 U/min, könnte ganz gut passen. Vorteil der Druckerspindel ist das Format. Sie ist schön schlank im Vergleich zur ebenfalls vorhandenen Wagenheber-Spindel. Beide sind Antriebsspindeln, also deutlich sinnvoller als Gewindestangen - zumindest in der Theorie...bow

    Die Rundung ist doch im neuen 3D-Teil schon drin Christian! Zwei Blöde ein Gedanke quasi. :-W;)2:r

    Auf dem Foto kann man es auch sehen, allerdings ist schwarzes PLA absolut blöd zu fotografieren... :/

    Kipper-Lager-3.jpg

    Kipper-Lager-2.jpg

    Ich bezweifle trotzdem dass es hält, dauerhaft schon gar nicht. Ist jetzt mit relativ wenig Infill gedruckt, also stabil genug vermutlich eher nein.... :saint:

    Den Motorhalter muss ich auch noch massiv modifizieren, so ist er noch viel zu klobig und wird dem Motor vermutlich den Hitzetod bescheren. Aber es wird, langsam glaube selbst ich daran dass ich mal ein fahrbares nud funktionierendes Modell zustande bringe. :112

    :-W so muss das sein Christian.... ))1

    Ja Peter, da geb ich dir tatsächlich Recht. Beim Schätzen hab ich sehr oft extrem gut "getroffen". Zu meinen Münchner Zeiten hab ich mal meine Kolleginnen geschockt weil ich den Betrag für unser Team-Essen auf den Pfennig genau geschätzt hatte. :112 Wenn ich Entfernungen bei Google Maps suche liege ich mit meinen Schätzungen oft nur um 1-2km daneben. Umso mehr bin ich immer wieder verwundert wie krass viele Leute daneben liegen mit ihren Schätzungen. Auch meine Söhne und Stieftöchter, das ist schon fast erschreckend. :/

    Aber zurück zum Drucker...

    Mir war schon öfter aufgefallen dass er an manchen Stellen irgendwie "unrund" lief. Wenn ich z.B. die Druckplatte oder den Druckkopf in X bzw. Y Richtung bewegt habe, dann hat´s an mehreren Stellen richtig hart gehakt. Also Schienen und Rollen kontrolliert - und siehe da an einer Rolle beim Druckkopf waren zwei "Dellen". Keine Ahnung woher die kommen, aber sie haben ein sehr unschönes Rucken verursacht. Weil meine - im Februar bestellten - Ersatzrollen noch in China hängen, musste ich improvisieren... Die Rollen sind ja alle gleich. Also hab ich die Z-Achse um eine Rolle beraubt und dafür die verformte aus der X-Achse genommen. In Z-Richtung ist es ja minimal mit dem Vorschub, da fällt das Ruckeln nicht ins Gewicht. Die Y-Achse war dagegen kein Problem an der Laufrolle, da war ein Fremdkörper im Zahmriemen. Der hat dann entsprechend für ein Ruckeln gesorgt wenn er ans Antriebsrad für die Y-Achse gekommen ist. Zahnriemen sauber gemacht und das Riemenrad gleich mit => schon läufts wieder geschmeidig. :-W Dann hab ich noch provisorisch den Extruder (Antrieb für die Zufuhr des Filaments) versetzt. Mir hat der Weg des Filaments um diverse Ecken nicht gefallen, da ist ganz schön viel Spannung auf dem Filament wenns eingezogen wird. Ist noch provisorisch weil der Teflonschlauch zu kurz ist - Ersatz ist bestellt. Dann kommt der Extruder mittig auf die obere Strebe und wird von oben von der Filamentrolle gespeist. Sollte theoretisch am wenigsten Reibungsverluste bringen... bow

    Fotos folgen...

    Jetzt läuft der Drucker wieder vermehrt - und schon hatte ich das erste mal dass meine Filamentrolle sehr knapp war. Also Auge mal Pi hatte ich gerechnet dass es so knapp reichen müsste, und wollte dann eine Stunde vor Druckende noch mal schauen und ggf. eine neue Rolle anfangen... Hab ich dann prompt vergessen. bow

    Aber jetzt schaut mal was "Auge x Pi" bei mir bedeutet....8|:love::-W:-W:-W:-W

    3d-2.jpg


    3d-3.jpg


    Also genauer hätte es nicht ausgehen können - die Spule war schon leicht auf Spannung. :112

    In rasendem Tempo geht´s weiter, schließlich soll bis zur Rente der Fahrbetrieb möglich sein...:saint:

    Aktuell habe ich mich um die Lagerung der Kippmulde gekümmert und einen ersten Prototypen gedruckt. Vom Prinzip passt es schon, aber an manchen Stellen muss ich noch nachbessern. Das 3D Druckteil wird eine Kombination aus Hecktraverse, Rahmenverbinder und Muldenlager.


    traverse-1.jpg


    Die neuste Variante wird dann so ausschauen..

    Kipper-Lager-1.jpg


    Und dann bin ich parallel am Thema Motorhalterung dran. Ein erster Versuch ist gerade im Drucker..


    motorhalter-kipper-1.jpg

    Zum Glück ist das Wetter hier seit Tagen ziemlich gut und soll bis Ostern auch sehr gut bleiben. Also auch hier ist die Stimmung gut. :-W

    Und wenn dann noch Berichte mit Fotos eingestellt werden... dann ist wenigstens ein Teil der Welt in Ordnung.:-W

    Es beruhigt mich etwas dass du auch mal einen Anflug von Unordnung zulässt... ;)2 Aber ich "befürchte" das hältst du nicht lange aus. Und schwupps ist alles wieder tip top ordentlich bei dir. bow:-W:-W:-W