Beiträge von wheelman

    Schönes Schiff :-W
    Wie wäre es wenn du hinten das Beiboot mit zwei Armen (wie bei den Absetzkontainern) hoch und runter hievst? Da verdreht sich dann nix. Wie du allerdings die Befestigung zum Beiboot fernsteuerbar bekommst - da hab ich noch keine gute Idee dazu.

    :-:: Super! Kann mich Klaufi nur anschließen, das ist echter Modellbau vom Feinsten! :-W Die Nerven hätte ich vermutlich nicht mehr um diese Filigranen Details etc. zu basteln - vom "Können" mal ganz abgesehen. Allein das Biegen von PS hat mich schon nach kurzer Zeit verzweifeln lassen(Dellen waren noch das wenigste)
    Also Hut ab, und immer weiter so :-W

    Den Dreck wegfahren würde ich ja schon - aber eben nur 1:12er Dreck :xn
    Ich denke dass könnte zu Thommys Neuerwerb ganz gut passen. :-W


    Jetzt les ich grad das 1/Wedico :ü
    Das "Original" von Jo ist doch 1:12?! Bitte um Aufklärung - meine 1:12er brauchen doch Verstärkung! :cz


    OK die Wäscheklammern sind nicht Maßstabsgetreu die solltest du noch ändern :-x Aber im Ernst; soweit man das per Fotos beurteilen kann ist dein Bagger doch sehr detailgetreu und sauber verarbeitet. Da kann man doch wirklich kaum was verbessern. Oder täuschen die Fotos derart? :cz

    Ja mei der schaut ja jetza scho pfundig aus :cz
    Irgendwie trau ich mich langsam nix mehr hier im Forum zu zeigen von meinen Basteleien. Die Meßlatte an Perfektion liegt schon verdammt hoch - auch bei deinem Projekt Jo :-W.
    Ich glaub ich beschränke mich zukünftig aufs Staunen und Applaudieren :-:: :-::



    :-x

    Zitat

    Original von Daniel
    aaarrgggg... :cu


    Daniel ich denke du solltest langsam mal den Erwerb eines Baggers vorrantreiben - sonst leidet die Gesundheit noch :xn
    Aber es ist wirklich manchmal schwer sich zu beherrschen wenn hier die ganzen Schätze präsentiert werden. Naja nehmen wr es als Ansporn zu eigenen Projekten :-W

    Willkommen auch von mir. Ganz besonders von mir denn 1:12 lese ich doch da oben für den Volvo!! :-W Das ist ein ganz hervorragender Maßstab :-::
    Endlich einer der mir maßstabsgerecht den Unimog volladen kann :-x

    Nettes Gefährt :-W
    Wenn ich das richtig interpretiere hat der also an jeder Achse einen eigenen Antrieb und eine eigene Lenkung samt Servo? Dann steht dem Gelände-Spaß wohl wirklich nix mehr im Wege! Oder es wird plattgewalzt :xn

    Servus Michi,


    willkommen in Club der U300 Fahrer :-W. Hab ich glatt übersehen dass du den erstanden hast. Meine U300er sind leider alle noch mit Dickie Fahrgestell "gesegnet" - aber trotzdem mit gesperrten Differentialen ganz brauchbar im leichteren Gelände



    auch aus dieser misslichen Lage hat der Sohnemann den Unimog noch rausbekommen - ohne Hilfestellung :-W
    Da frag ich mich natürlich was kann dann erst so ein richtig guter Mog wie deiner im Gelände? Stell doch mal Bilder oder gar ein kleines Video ein bitte l:j

    Na da kann ich nur gratulieren! :-W Eigenbau ist immer schwieriger als einen Bausatz zusammenbauen. Ich finds super dass du durchhältst und weitermachst! :-::

    Klaufi, Klaufi auf was hast du dich da nur eingelassen :xn
    Nach meiner bescheidenen Meinung ist das "richtige" Setup nie und nimmer per Forum zu klären. Ich denke da z.B. an diese netten Formel1 Rennställe die Terrabytes an Daten und Heerscharen von Mitarbeitern für das Thema Setup aufbieten - von den paar Euros dafür ganz zu schweigen...
    Also um es kurz zu machen - probier einfach rum, ein Patentrezept kanns m.E. nicht geben. Mehr negativer Sturz kann was bringen, weichere Reifen auch, härtere Dämpfung hinten, weichere Federn vorne, Mehr Vorspur ............. endlose Möglichkeiten warten auf dich. Ich kenns zwar nur aus der virtuellen Realität der PC Spiele und der Theorie als Kfz interessierter Mensch - aber das reicht mir um zu sagen: ein unendliches Feld an Möglichkeiten - und nur wenige Kombinationen sind wirklich gut.
    Ich drücke die Daumen und empfehle einen Besuch bei den kundigen Parkplatzracern :cz