Beiträge von Maddl

    Servus,


    Paar Bilder vom Radlader, die ersten sind die wo mir die Hinterachse ausgefallen ist.



    ©Maddl

    ©Maddl


    So und jetzt kommt meine erste Umbauaktion am Radlader! Raus mit der Wedico Elektrik und rein mit dem Servonaut! Was ich nicht verbauen werde ist ein Krachmacher! Ne der Radlader macht so schon genügen Krach! Gefällt mir viel besser.


    Verbaut worden bzw werden:


    Servonaut S20
    CTI PS4bt Modul
    Der Akku wird zum Wechseln



    ©Maddl

    ©Maddl

    Zitat

    Original von wheelman
    :xv ja ja, unser Grobmotoriker am Werk. :xn Der Löffel musste den Löffel abgeben und der Schlauch ist geplatzt (war da nicht so ein Thema mit Rohre braucht man nicht.... :-Z )
    Ich schließe mich Bernhard aber trotzdem an - du schaffst das schon. :-x Und der Bagger schaut richtig gut aus. :-W :-W


    Joachim, da wo der Schlauch geplatzt ist kannich kein Rohr verbauen da es direktnach dem Ventil ausgang war!!!!


    Aber ich werde Rohre verbauen, wegen der Optik!


    Grüße

    Servus,


    Das nächste fahrzeug in meinem Fuhrpark ist der Wedico Cat Radlader. Zum Bau kann ich nichts schreiben da ich ihn fertig gebaut von einem netten Herren aus der Alpenrepublik habe...


    Der Herr hat aber einiges verändert bzw. hinzugefügt am Radlader!


    * Fahrzeug Nr. 472
    * Knickgelenk Umrüstsatz verbaut
    * Lenkungsset mit größeren Bohrungen und neuem Filter verbaut
    * Antriebsmotor Faulhaber 3557K012CR mit 72W
    * Hydraulikmotor Faulhaber CS-12V-50
    * CAT gepulverte Zähne an der Schaufel von Hettmo
    * Messing-Kardane von Hettmo
    * Brixl Multi-Baustein zur Abschaltung der Hydraulik bei Nichtbenutzung
    * Decals "Radlader 1" von Fechtner
    * Decal "Amaturenbrett Cat 966" von Fechtner
    * Schmutzlappen an den vorderen Kotflügeln
    * 4x Graupner C 2081 Servos
    * Fahrerpuppe mit Warnweste


    Ist echt einiges was da zusätzlich verbaut ist! Aber natürlich kann ich das so nicht stehen lassen da ich ihn weiter verändern möchte von Zeit zu Zeit sofern ich Lust habe :+


    - Hübgerüst komplett verbuchsen
    - Straßenzulässig machen
    - Einen mechanischen Schnellwechsler
    - Planierschaufel
    - Holzgreifer
    - Paletten Gabel
    - Hochkippschaufel


    Bis das alles verwirklicht ist dauert es Jahre :D


    Sobald der Lader wieder aus der Werkstatt bzw. die Hinterachse repariert ist jibbet es Bilder j:f

    Servus,


    Heute war ich draußen beim harten Einsatz! Schlimmer hätte es heute nich werden können! Ich hab mir meinen geliebten Bruder Löffel kapuut gemacht! Das Plastik hält mich nich aus. Gut das ich noch den Grabenraumlöffel habe also ummontiert und weiter gehts! Nach 2 Stunden hat sich dann einer der Beiden Hydraulikschläuche vom Stiehl verabschiedet da war dann das Baggern zu Ende, der Schlaucgh ist direkt am Ventil geplatzt mit einem 1cm Schlitz


    Ein neuer ist schon verbaut und morgen gehts wieder raus!


    Der Bagger hat nun auch noch ein Rundumlicht von Pistenking


    @Achim: Du keine Ahnung auf dem Motor steht nix droben und bei Stahl hab ich auch nichts gefunden...


    Bilder: Video folgt!



    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    Servus,


    Das weiß ich auch nicht so genau da die Komplette Einheit von Stahl-Modellbau vertrieben wird! Geregelt wird er mit dem YEG 18 regler. Mein Kollege hat davor noch einen Schaltbaustein von CTI Gespannt!


    Grüße

    Servus,


    Dank hartmut ein Kollege aus der Modell Baustelle, hat der Bagger nun nen Brushlessantrieb der auf der ersten Stufe bei kaltem ÖL 18 Bar bringt und bei wärmeren 15 Bar aber das langt! Zweite Stufe kaltes Öl 25 Bar l:j und wärmers Öl kanppe 18 bar l:k


    Ich sag euch Baggern is geil sogar bei sehr schwachem Akku hebt sich der Bagger auf und den Stiehl kann ich jetzt alla weil bewegen! Dank dem Zylindertausch und dem höherem Druck! Als nächstes gehts an das Befestigen des Bruder Aufbaus..


    Bilder werden folgen...

    Servus,


    No Plan ob das Verteilergetriebe von veroma ist! Hab ich von Frank...


    Bei mir wird und kommt auch nix anders rein! Ich bau inzwischen lieber auf unkaputtbar. Bei meiner Fahrweise :xv


    Uiii Breitreifen :-W


    Jo Platz habe ich noch :xv Reifen geht nirgendswo an!


    @Berni: Könntest du mir die Handynr. von unsrem Hoflieferanten zu mailen? Icke hab sie verschmissen :-O

    Servus,


    Die Schlauchführung ist gemacht und derzeit kämpfe ich mit mir ob ich nich doch ein paar Röhrchen einbauen werde! Desweiteren ist ein Brushless Antrieb auf den Weg zu mir! Ich möchte den Brushless gerne ohne Regler betreiben sprich über einen Drehdingsbums was bei der Birxl vorhanden ist! Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen?



    ©Maddl

    Servus,


    Da ein Bild von untenund der Anlenkung der Vorderachse gewünscht wurde gibt es nun zwei!


    Das Verteilergetriebe gehört so schief Schwingunsabdämpfung und so :xn



    ©Maddl

    ©Maddl

    Der lenkeinschlag ist super! Besser wie bei den normalen Tam. Lenkachsen! Hab ich aber auch nur durch probieren und zum Schluß durch eine Verzweiflungshandbiegung der Spurstange erreicht! Ich mach mal ein Bild. Die Spurstange wird durch einen Gummi nach oben gehalten

    Der Hügel ist Locker es ist einfach nur erde im Grunde genommen Blimen erde! Bei der kleinen Fahrtstrecke sieht man es nicht was für ein Vorteil ein Solo zug gegenüber einen Sattel hat! Ich versprech dir Bernhard wir können gerne mal die Unterschiede bzw die Geländegängigkeit zwischen einem Sattel und einem Solokipper feststellen!


    Richtig erkannt Joachim! Nur leider sollte auf dem Foto noch zum sehen sein das die Hintere Befestigung des FHs zu weit vorne sitzt und somit das FH gegen die Stoßstange drückt!


    Naja