Beiträge von Maddl

    Guten Abend


    paar bilder noch:


    Ich habe eine rahmenverkleinerung vorgenommen und eine Spurverkleinerung jetzt siehts noch mehr nach dem Orginal aus!!!!!!


    Kleine Frage kennt jemand von dem Orginal die Farbe es geht in die Richtung ReischGrün ( hab vergessen meinen Chef zu fragen)



    Da war er gerade bei uns auf dem heimischen Betrieb (Kipper ist nächstes Projekt)



    Danke für die Komplimente!


    hoffy Die reifen und Felgen sind von Conrad 1:8 Truckreifen plus Truckfelgen Die Reifen haben einen Durchmesser von 100mm und die Breite beträgt 45 mm Spurbreite hinten ist 185mm ,Spurbreite vorne ist 225mm Leider ist dies bis jetzt auch mein größtes Problem, Meine Felgen vorne stehen an der Spurstange und an dem Servolenkhebel an entweder ich schleif die Felge bisschen aus oder :ü!


    @ michi Der MB trac hat einen geraden Rahmen da ist der Tamiya Rahmen einfach gut herzunemmen!


    Übrigens ich baue im Maßstab 1:12 weil er dann besser zum Fendt passt
    Gestern hab ich noch die hinteren Kotflügel angeklebt, heute am Abend werde ich den Rahmen noch ein wenig kürzen(15-20 mm) und die seitlichen Kotflügel plus Trittbrettsufen machen!


    Da ich keine Maschinen sondern nur akkubohrmaschine messer und Schere habe und natürlich meterstab....... bin ich auf mich schon a bissal "stolz".



    Servus,


    Wie schon damals im Stammtisch angesprochen hatte ich vor den MB Trac von meinem Chef nachzubauen vor 2 Wochen hab ich dann endlich angefangen und denn mag ich euch nicht vorenthalten.


    Ich finde dass er eig, garnet so schlecht geworden ist,es ist mein erster eigenbau aus PS platten!!


    Jetzt erst mal das Vorbild:



    Nach dem er mir nicht mir aus dem Kopf gegangen ist war es soweit die ersten Ps Platten und reifen wurden bestellt.
    Das Fahrgestell ist von einem Tamiya LKW,leider musste ich es kürzen!
    Hier mit aufgezognen Reifen:


    Nachdem das Fahrgestell angepasst wurde,wurde als erstes die Motorhaube produziert.



    Nach zwei Fehlversuchen mit der Kabine gab ich die hoffnung beinahe auf aber bei der dritten hats geklappt.
    Das auf dem bild ist die erste Kabine die sch.... war!!


    So und ein aktuelles Bild (natürlich mit Fahrer)wie er jetzt aussieht heut abend gibts weitere bilder wenn ich vom Training zurück bin!!


    Servus,


    Letztes jahr hab ich mir bei einem großen Auktionshaus einen Tamy MB SK 1838 gekauft (schnäppchen) damals war er richtig fertig inzwischen hab ich ihn wieder ein bischen aufgepept, Lack, Getriebe (zahnräder), Differential (Zahnräder)...... aber jetzt taucht wieder ein problem auf und zwar ist mir gestern mein Lenkservo verschmorrt(hat auf jeden fALL danach gerochen naja eig. egal weil ich noch eins auf Vorrat da hatte aber jetzt wenn ich auf einem Teppich fahre (rückwärts) dann bewegen sich die reifen nach links und rechts aber das servo nicht ich hab inz. alle schrauben wieder nachgezogen aber das problem ist noch imma da und ich weiß es nicht was es noch sein könnte!!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    So aber jetzt zeig ich euch mal bilder:



    Kippauflieger ist marke eigenbau!




    Normalerweise ist ein rammschutz montiert!



    So weitere bilder folgen wenn ich den 2ten kippauflieger hab bis dahin :g


    Mfg Gruß Martin

    Hallo Ernst,


    Ja genau fahrtregler Empfänger usw.....! Des Mit Beleuchtung was hälst du von dem Tamiya Lichtanlage Wedico Lichtanlage habe ich auch noch daheim aber die muss ich erst wieder zam löten weil der Vorbesitzer sie auseinnander gezwickt hat!


    Mit dem Vorhang den Könnte ich eig. auch mit dem Blauen Stoff machen und dann oben mit Heißkleber hinkleben oder gibt es noch ne andere Alternative??


    Als nächstes werde ich mal meine Sitze damit überziehen und einen Trucker Bekommt er auch liegt schon daheim Für seinen Einsatz bereit!!


    So jetzt habe ich noch eine Frage! Ich brauch noch eine Fernsteuerung weil später mal eine Luftfederung reinkommt Elektrik und ein Servo für die Anhängerkupplung. Was für eine Tätest du mir da empfehlen???


    Danke Martin

    Danke Ernst für die Tipps!


    Also Schlafkabine nehme ich zwei drei Millimeter Sperrholzplatten her und überzieh Sie mit einem Blauen Stoff, Vorhang muss ich mir noch überlegen! Dann Mit der Farbe wie meinst du des??


    2 Achs Anhänger mit Pritsche kauf ich mir irgendwann mal bei HVG-Modellbau!


    Achso mit dem Rangieren des hab ich in da Fahrschule mit einem 16 Meter Zug gelernt Unimog + Zweiachsanhänger Geübt hab ich daheim mit einem Kleinen Mercedes mit Fernsteuerung von Dicki


    Leider kann ich grad keine Bilder reinstellen weil unsere Digi Cam kaputt ist!


    Mfg MArtin

    Hallo Modell trucker,


    Ungefähr letztes Jahr habe ich mir bei einem bekannten Auktionshaus einen Mercedes Sk 3Achs mit 3Achs anhänger ersteigert (ohne Antrieb).



    Nachdem ich mich entschlossen hab einen Vierachser zu machen Musste ein neuer Rahmen her und ein Tga Fahrerhaus von Bruder (bin Azubi)!!!



    Nachdem der laster zu lang war musste ein Aufbau her(Hatte noch einen 4 Achser Bruder Betonmischer daheim) Mit Man Hütte gefiel er mir nicht so Also Actros Hütte drauf!!!



    (Der Auflieger im Hintergrund(was man aus Bruder Fahrgestellen alles machen kann)


    Nachdem ich ihn mal zum testen auf dem Hof bei uns hatte und mein Vater auch dabei war wollte er auch mal prompt fahrt er unter unserer laster und machte mein Betonmischer kaputt dann wollte ich einen 3Achser Actros haben seht nun selbst und sagt mir was man da noch so machen kann Verschönerung mäßig??



    Servus Martin