Beiträge von maho

    Martin die Eckverbinder nennen sich Bettbeschläge, gibt es z.B. HIER oder in jedem gut sortierten Baumarkt.

    vielen Dank für die Info. Schon viele Möbel selber gebaut, aber darauf bin ich noch nicht gestossen...


    Martin

    --

    (der tut nichts - der will nur spielen)

    sehr schönes Fahrzeug!


    Mir ist aber im Verlauf der Bilder noch was Anderes aufgefallen - nämlich ein Eckverbinder (roter Pfeil im Bild) beim Gebäude:


    gibt es dazu weitere Informationen?


    Martin

    --

    (der tut nichts - der will nur spielen)

    ...und hier noch ein Bilder, wo die Teile überhaupt sitzen!


    Sie dienen zur Aufnahme der Ultraschall-Sensoren und sollen als solche Poller "getarnt" werden, die dem Schutz vorm Gegenfahren / Umfahren der Schranken-Anlage dienen!



    ©maho



    ©maho



    ©maho



    ©maho

    Anmerkung: Farbe hält auf den Elektro-Rohren nicht wirklich und zum - haltbaren - Drucken am heimischen Drucker ist die Struktur zu filigran. Deshalb habe ich mich wie beim Windrad dazu entschlossen, spezielle Klebefolie zu verwenden. Habe jetzt zwei weitere Farben Klebefolie erhalten und die mal zur Probe geklebt. Die farblichen Ringe sollen in Höhe der Austritte der Ultraschall-Sensoren angebracht werden, um diese etwas zu kaschieren.


    die Frage nun: welche Farbe würdet ihr wählen?



    ©maho



    ©maho

    Zitat

    Original von rico
    Weiterhin viel Erfolg und lasse Dich zu einem Bericht hinreißen!


    einklich ist das hier ja meine Spielwiese für Bauberichte: MTC Hannover ...aber da ich nun schon mal hier angefangen habe!


    Zuerst mal ein paar Bilder der 3D-Teile:

    ©maho



    ©maho



    ©maho



    ©maho



    ©maho



    ©maho



    ©maho


    Die Teile sind alle in ABS gedruckt. Die runden Teile, die die Ultraschall-Sensoren aufnehmen sind Installationsrohre aus dem Elektro-Bereich mit D=25mm -da passen die Sensoren gerade so rein. Als Antrieb für die Schranke dient ein handelsüblicher Standardservo (in diesem Falle ein Hitec HS-311). Das vierecke Gehäuse ist genau so ausgelegt, das ein Standardservo dort saugend-schmatzend reingeht und ist auch nicht weiter befestigt, klemmt nur drin. Der Schrankenbalken ist aus 2mm PS und am Drehpunkt mit Magneten befestigt - für den Fall, das doch mal was schief geht. So fällt der Balken einfach ab und kann weder Schaden am durchfahrenden Fahrzeug noch an der Schranke selber anrichten.


    Die Schranke selber ist mit einem Arduino Nano und zwei Ultraschall-Sensoren realisiert. Dazu kommt noch die gelbe Blink-LED.
    Im Prototypen gab es auch noch eine Ampel mit einer roten und einer grünen LED - derzeit nicht realisiert, weil ich mir über die Positionierung der Ampel noch nicht sicher bin. Aber man(n) muss isch ja auch noch Optionen für V2.0 offen lassen.


    Das Fahrzeug auf dem Video ist übrigens mein Kamera-Fahrzeug - entstanden aus der Reste-Rampe. Es ermöglicht mir 8 verschiedene Kamera-Positionen bei zwei vorhandenen Kameras gleichzeitig - hier in einem Demo-Video zu sehen!


    Mit der Fahrzeug gedrehte Videos wären z.B. diese hier:
    Trial in Hannover oder MTC in Neustadt und weitere auf meinem Kanal


    so, was vergessen? Stehe Euch gerne für Fragen zur Verfügung - obwohl ich hier nicht damit rechne

    ...wohl eher als Gimmick für Zuschauer auf Messen geeignet und Willy hat es ja schon eindeutig gesagt: mit Zeitlimit hat das nichts zu tun!

    Moin,


    der Peter hat ja drum gebeten, das Forum zu beleben!


    Da stell ich mal meine Schranke 1.0 vor...ein kleines Projekt zwischendurch. Ist an einigen Stellen durchaus verbesserungswürdig - unter Anderem bei der Software.


    An anderer Stelle wurde schon vorgeschlagen, das beim Trial als Start-Schranke in die Sektion zu nutzen


    So...nun aber was auf die Augen:
    click


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    Moin zusammen!


    An der MST-Front gibt es mal wieder was Neues zu berichten!


    Neben der Tatsache, das im Norden und Westen immer mehr MST's auftauchen und mitfahren, möchte ich hier über mein 6x6x2-Projekt berichten.


    Olaf Gripp hat eine MST-Achse auf Durchtrieb umgebaut. Im letzten Jahr ist die Achse in einem Ford 6x6x4 gelaufen:

    ©maho


    Ab diesem Jahr läuft diese Achse nun in meinem Projekt:

    ©maho


    Hier mal ne Stellprobe:

    ©maho


    Ich hoffe, das ich das Projekt bis Anfang März fahrfähig habe...


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    Moin,


    wenn weitere Süd-Trial Termine bekannt sind, würde ich die auch gerne auf der IG-Seite veröffentlichen!


    mir bekannte Termine zur freien Verwendung:


    März 2018


    Samstag, 3. März 2018 - Sonntag, 4. März 2018
    NDMTTM: Neumünster


    April 2018


    Samstag, 21. April 2018 - Sonntag, 22. April 2018 10:00 - 18:00
    Süd-Trial: Sulzbach-Rosenberg


    Samstag, 28. April 2018 - Sonntag, 29. April 2018 10:00 - 18:00
    Ostrial: Neustadt


    Mai 2018


    Samstag, 12. Mai 2018 - Sonntag, 13. Mai 2018 10:00 - 18:00
    Ostrial: Zwönitz


    Samstag, 12. Mai 2018 10:00
    WestMaster: Recklinghausen


    Sonntag, 27. Mai 2018 10:00 - 17:00
    WestMaster: Mönchengladbach


    Juni 2018


    Sonntag, 24. Juni 2018 10:00 - 17:00
    WestMaster: Bergisch Gladbach


    Samstag, 30. Juni 2018 - Sonntag, 1. Juli 2018 10:00 - 18:00
    Osttrial: Marinbad


    Juli 2018


    Sonntag, 1. Juli 2018 10:00 - 18:00
    NDMTTM: Windbergen


    August 2018


    Samstag, 11. August 2018 - Sonntag, 12. August 2018 10:00 - 18:00
    Ostrial: Potsdam


    Sonntag, 12. August 2018 10:00 - 17:00
    WestMaster: Alsheim


    September 2018


    Sonntag, 2. September 2018 10:00 - 17:00
    NDMTTM: Hannover


    November 2018


    Samstag / Sonntag (genauer termin steht noch aus)
    NDMTTM: Bremen


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    ...so was will keiner lesen! Habs aber trotzdem getan - wir reden in Stormy Hill drüber - ok?


    Zum Wetter: für Hannover untypisch mal kein Regenschauer.


    Zur Veranstaltung selber:
    [..Sarkasmus an..]
    bis auf Einen waren offensichtlich alle mit dem Ablauf zufrieden!
    [..Sarkasmus aus..]


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    Zitat

    Original von maho
    Bargteheide ( 17. September 2017 )


    ...der Austragungs-Ort für den Trial am 17. September hat sich von Bargteheide auf Windbergen geändert!


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    Recklinghausen (14. Mai 2017)
    Mönchengladbach ( 11. Juni 2017)
    Bergisch Gladbach ( 25. Juni 2017)
    Alsheim ( 8. Juli 2017 )


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)

    Neumünster (4. März und 5. März 2017)
    Bargteheide ( 17. September 2017 )
    Hannover (3. September 2017)
    Bremen (November 2017)


    Martin
    --
    (der tut nichts - der will nur spielen)