Beiträge von opcmatsche

    Ich habe mir mal Daten deiner im Link gezeigten Brecheranlage angesehen, Betriebslänge 15,4 Meter das sind in 1: 14,5, 1,06 Meter.
    Da lag ich ja mit meiner Schätzung garnicht so schlecht.

    Habe mit dem Sieb schon mal angefangen 22 cm breit.
    Hab tierisch langeweile.
    Das Bild ist Spitze.
    Ich habe mir noch überlegt, dass ich das ganze noch mit einem Lichtmast ausstatten werde.
    Für die lange Nächte auf der Baustelle. j:d

    Das mit dem Bild hat nicht geklappt.
    Ich werde mal versuchen zu beschreiben, wie ich das Problem mit dem Sand auf der Unterseite des Förderbandes bewältigen werde.
    An den Rahmen des Förderbandes werde ich schräge Seitenteile anbringen, die über das Förderband ragen. Ich denke das ist die beste Lösung aber vielleicht werde ich es auch noch anders machen.
    Kommt Zeit kommt Rat.


    Ich benötige noch das Breitenmaß einer Radladerschaufel in 1:14,5, dass ich irgendeinen Anhaltspunkt für die Breite des Trichters habe.

    Um einen richtigen Siebeffekt zu haben muss das Teil nur vibrieren, dass muss einfach klappen.
    Wenn ich mich rasiere brummt mir doch auch der Schädel. :cü
    Das mit dem Material?????
    Ich denke ich werde ein etwas dickeres Leder nehmen.
    Das kann was ab und muss nicht ständig nachgespannt werden.
    Ich denke ich werde es noch zusätzlich mit Gewebe verstärken.
    Eine Spannvorrichtung bekommt das Band nichts desto trotz.
    Das mit dem Fahrradschlauch, ich weiß nicht so recht.
    Oder man nimmt, schoss mir gerade durch den Kopf, Teile eines Traktorreifens, der hält auf jeden Fall.
    Hier mal ne Zeichnung um das Problem "Sand auf der Unterseite des Förderbandes" zu lösen


    Ich hoffe das wurde jetzt nicht missverstanden. Der Rasiermotor ist nur für die Vibration für den Antrieb der Bänder werde ich auf 12 Volt Antriebe zurückgreifen mit Zahnriemenantrieb

    Ich denke wenn es ein Elektrorasierermotor ist und das ganze in einem Metall/Messing Rahmen verbaut ist wird schon klappen. Versuch macht klug.
    Das Sieb wird dann an 6-8 Punkten mittels Schrumpfschlauch mit dem Rest des Trichters verbunden.

    Nicht so richtig alldings denke ich trotzdem, dass das Teil durchaus Spaß macht und man den Baustellen"alltag" doch ein wenig versüßen kann.
    Ist halt doch noch ein wenig mehr Bewegung auf der Baustelle.


    Die schräge Fläche die Du im Trichter siehst ist ein Rohrgitter (ließ sich mit dem Programm nicht darstellen) das soll mit einem Elektrorasierermotor zum vibrieren gebracht werden.
    Es fällt nach vor, dass die groben Steine gleich wieder in Richtung Radlader verschwinden.
    So können sie gleich wieder abtransportiert werden.
    Das vordere, kurze Förderband soll schwenkbar sein.
    Der Kasten vorn ist der riesige Dieselgenerator, der für mich tatsächlich zum Einbau für die Technik ist.
    Ich denke das Teil, mit einer Länge von ca einem Meter (Maße habe ich noch nicht aber so wirds wohl ausfallen) macht auf jedem Parcour eine gute Figur.