Hi
joa wird schon
©Thommy
Baue gerade das 2-Gang Getriebe zusammen
Hi
joa wird schon
©Thommy
Baue gerade das 2-Gang Getriebe zusammen
©Aus dem Modelltruckforum
den sieht man hier
Tja Asien entdeckt den Funktionsmodellbau immer mehr für sich...
Hi
türlich kennen wir dich noch
Ein Hammer Modell hast du ja gezaubert!
Servus
©Thommy
Leider fehlen noch ein paar Teile um weiter bauen zu können, sollte aber bald weiter gehen :xm
Hi
wegen Geräuschen... komm mal mit in meinen Keller :-x :-x :-x
2x Fräse
2x Fräsmotor
1xStaubsauger
1xSeitenkanalverdichter
1xAbluft
1xRockantenne
1x Schlagzeugtraining auf dem Übungsbrett
Das alles gleichzeitig :-x :-y
Achja.... zwischenrufe von Eltern und Schwester ob ich taub oder ned ganz sauber bin :-x :-x :-y :-y
2 Bauberichte sind schon Stress pur :-x
sieht schon mal sehr gut aus, ich lese mit
Wie laufen die Achsen nun?
oder biste etwa immer noch keinen Meter gefahren?`:-)
Hi zusammen, auch wenn es jetzt nicht unbedingt zum Thema passt...
Na vielleicht doch... welche Achsen sind denn nun brauchbar für 6x6?
hi
hab mich wohl verlesen, dachte schon fast der Joachim baut doch mal Modelle... :-x
Hi
zuerst Easystar und Minimag von Multiplex.
Dann paar Schaumwaffeln von Parkzone und paar Segler.
Danach schon die ersten größeren ARF-Holzkisten aber da baut man nur paar Stunden dran bis die Fliegen.
Richtige Holzbausätze hatte ich den Babyhai und den Matrixx, das reicht auch
Sonntag hole ich wieder was neuen in den Hangar
Hi Joachim, wie der Name schon sagt : "Nurflügel" :-x
Die Fliegerei klappt langsam ganz gut wobei da immer noch sehr viel Luft nach oben ist :-y
So ein Bausatz ist schon immer spannend da man ja nicht weiß ob man alles richtig gebaut hat bzw eingestellt hat. Stimmen alle Werte wie Schwerpunkt und Ruderausschläge... klappt der erste Handstart....
Gerade die Nurflügel sind da sehr kritisch.
Hi zusammen
heute war nach 3 Jahren "Bauzeit" der Erstflug des Matrixx.
Es ist ein Holzbausatz der Firma wing-tips.at, also viel kleben-feilen-bügeln usw.
Spannweite 2,20m
Antrieb: BL 2838 bei 3S Lipo
Geflogen mit Futaba FX32
Flog auf Anhieb gut, paar Kleinigkeiten werden noch verbessert.
Nimm einen 2S Lipo oder 5xAAA Akkuzelle.
Die AAA Zellen könntest du dann sogar passend zusammen löten und IM Modell laden.
Bei Lipo würde ich das niemals machen.
Du kannst direkt mit 2S Lipo an den Regler gehen, du machst dann in der Fahrfunktion nur 80% Dualrate oder 1-2 N4001 Dioden dran dann passt die Spannung auch.
Der SGS Regler hat leider nur 300mA Empfängerstromversorgung, bedeutet für die Servofunktionen "Schild" müsstest du ein BEC einbauen oder den + Pol vom Servo direkt an den Akku dran.
Ganz schön viel Arbeit für so ein kleines Modell
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gardarsson
Wenn ich was baue muss ich ja auch berichten. Sonst wäre ich ja in keinem Forum 😉
Was war das Problem der Thor Regler und auf welche bist du ausgewichen Thommy?
Die Bruder Modelle sind alle glaub ich ne recht gute Grundlage Rico. Für diesen hab ich 13€ gezahlt und ist im Massstab 1:16.
Mich freut das euch der Umbau interessiert.
SGS-Regler für Kettenfahrzeuge, beinhaltet 2 Regler+Mischer und eine Lichtanlage.
Warum? Sagen wir so, fahre mit beiden Reglern deine Raupe und du merkst es selbst.
Für Kippantriebe habe ich auch die THOR-Regler, für mehr auch nicht.
HI
ohja das Ding hatte einiges an Nerven gekostet da ich unbedingt nicht nur 2 Servos an den Unterboden bauen wollte.
Eine fahrbereite Raupe hab ich sogar noch
Zum Antrieb, nimm 2 Servos mit Metallgetriebe und "hacke" diese als Getriebemotor.
THOR Regler hatte ich testweile auch mal aber dann gleich wieder entsorgt
Samstag / Sonntag bei schönem Wetter sind immer Leute da.
Servus
Mein neues Prachtstück im Hangar.
Trojan T-28 von Horizon
2m Spannweite, BL Antrieb mit 6S 5800mA
Geflogen mit dem Kollega Bernd[SIZE=7] (rechts im Bild)[/SIZE] von spp-modellbau.de am Flugtag des MFC-Penzberg