file:///C:/Users/J%C3%B6rg/Pictures/Bilder%20X66%20SK/2012_0113/Bilder%20privat%20J%C3%B6rg%20116.JPG
Bilder der letzte Versuch...
file:///C:/Users/J%C3%B6rg/Pictures/Bilder%20X66%20SK/2012_0113/Bilder%20privat%20J%C3%B6rg%20116.JPG
Bilder der letzte Versuch...
Hallo Andi,
wie Bernhard scho schreibt, BLOS NIX FETTEN UND SCHMIEREN...... des is tödlich für die Kardans mit Längenverschiebung.....des schmiergelt und reibt ohne Ende. Faltenbalg (von Mädler) is a Lösung, halt ich aber absolut für sinnlos. Ich fahr scho seit über 8 Jahren Truck Trial und es gab noch nie Probleme damit.
Ich bin grad dabei Stahl Modul1 Kegelräder für die Robbeachsen zu entwickeln, kommt mit Sicherheit Ende des Jahres für die Chassis raus.
Truck Trial Grüße aus den eiskalten Nürnberg
Jörg
Hey Andreas,
weist Du wie lange des scho wieder her ist.....und des in meinen Alter.
Ich weis nicht mal wann ich gestern Nacht nach Hause gekommen bin :-c :-c :-c und vor allen wie.
Ich probiers jetzt noch mal, wenns ned geht. Mail ich Sie Meister Ling Ling zu.
Is halt doch a Oberbayer, dann klappts auch mit der Nachbarin. :xv :xv :xv
Gruss Jörg
Nix mit Bildern, bin anscheinend zu DÄMLICH die Bilder hier hochzuladen.
Bin halt doch nur a Frangge.....
Vielleicht klappts ja doch noch, irgendwann. :ü :ü :ü
Gruss Jörg
Hallo an alle Trialer,
am letzten WOE wurde auch endlich mal mein eigener X66 fertig.... lange genug hats ja gedauert. :-c:-c:-c
und was soll ich sagen, die Karre geht wirklich gut, zumindest nach den ersten Testfahrten im Stall von meiner Freundin.
Sogar den Pferden hats gefallen :xv:xv:xv die standen alle Spalier und schauten begeistert zu. Keine Ahnung was in den Köpfen der Viecher da für ein Film ablief.
Nun mal kurz zu den Fahrzeugdaten:
-Länge ca. 53cm
-Breite genau 19cm
-Höhe ca 25cm
-Der Rahmen, altbewährt wie beim X44, mit aufwendiger Wippe hinten.
-Elektronik alles wie bisher, Sevonaut T20, Brushless Servo von Robbe/Futaba 36kg, 7,4V BEC, Truck Puller 3 mit Vorsatzgetriebe, Lipo 11,1V
-Diesmal wurden Tamiyaachsen komplett gesperrt verbaut, wodurch sich die ganze Konstruktion ( im Gegensatz zu den Robbeachsen ) verändert hat.Hätte ich nicht gedacht , das das so ein riesen großer Aufwand werden würde. Da passt nämlich gar nix mehr....
-Das Fahrerhaus ist diesmal ein MB SK von Tamiya , das ich einfach von Nicolai sein Truck abmontierte und auf den Trialer baute. :xv:xv:xv
-Reifen und Felgen wie bei Markus seinen X88, die gehen echt gut die Dinger, hätte ich nicht gedacht.
-Überrollbügel aus Alu geschweißt.
-Einige unnötige Anbauteile, die eigentlich keiner braucht..... :-c:-c:-c
Morgen gehts noch mal auf meine Truck Trial Strecke in Reichenschwand, da wird dann der absolute Härtetest vollzogen. Nicolai darf sich mit der Kiste austoben, wenn dann nach ca. 4 Stunden nix kaputt wird, dann passt so. :-c:-c:-c
Bilder stelle ich heute Abend rein.
Gruss Jörg
Hallo an alle Trialer,
ich würde auch sagen, das die Mindestbreite auf 190mm festgelegt werden sollte.
Zu der Punkteregelung würde ich folgendes Vorschlagen, wie bei den Ostrial.
Torstange berühren 8
Torstange brechen 20
Tor nicht gefahren 80
Sobald ich die Torstange breche habe ich sie auch vorher berührt. Somit 3+20 Strafpunkte.
Das war heuer beim Südtrial, des öfteren ein Streitthema.
Fahrtrichtungswechsel 3
Manueller Eingriff 100
Nach einen manuellen Eingriff das Fahrzeug nicht vor das nächste Tor setzten. Sondern da wieder einsetzten wo der manuelle Eingriff stattfand. Allerdings so einsetzten das auch eine Weiterfahrt des Teilnehmers möglich ist!!!! und nicht gleich wieder ein manueller Eingriff nötig ist.
Sektionsgrenze überfahren ist so zu werten wie ein Manueller.
Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Nächste Saison gehe ich mit meinen neuen Dreiachser auf "Punktejagd"
Gruss Jörg
ZitatAlles anzeigenOriginal von actros54
Hallo an alle Trialer,
die Saison 2011 beim Südtrial und Ostrial ist nun leider vorbei ;-(( ;-(( ;-((
Der erste Termin für 2012 zum Südtrial steht aber schon wieder fest. Sind wir nicht gut :xv :xv :xv
Er wird wieder im Rahmenprogramm Fazination Modellbau 2012 in Sulzbach Rosenberg stattfinden.
Es werden wieder zwei Abrollmulden für die Strecke vor Ort stehen genauso wie 2011.
Die Mulden sind bereits gebucht und beladen...... :xv :xv :xv
Der Termin ist Samstag 31.03.2012 sowie Sonntag 01.04.2012
Gruß Jörg
Admin B: Copy aus dem Thema: Termine 2012 zum Südtrial
hier nun ein neues Thema zu dieser Veranstaltung.
Hallo an alle Trialer,
die Saison 2011 beim Südtrial und Ostrial ist nun leider vorbei ;-(( ;-(( ;-((
Der erste Termin für 2012 zum Südtrial steht aber schon wieder fest. Sind wir nicht gut :xv :xv :xv
Er wird wieder im Rahmenprogramm Fazination Modellbau 2012 in Sulzbach Rosenberg stattfinden.
Es werden wieder zwei Abrollmulden für die Strecke vor Ort stehen genauso wie 2011.
Die Mulden sind bereits gebucht und beladen...... :xv :xv :xv
Der Termin ist Samstag 31.03.2012 sowie Sonntag 01.04.2012
Gruß Jörg
Admin B:
Süd-Trial Termine:
31.3.2012 - 1.4.2012 Sulzbach Rosenberg 1. Lauf Süd-Trial
23.6.2012 Frangenlauf
28./29.7. Edling bei Wasserburg a. Inn (Baatzbuam)
16.9. Isar-Trial
Reglement 1.1 ist online
Nix da, Meister hat nicht umgeschmissen :-c :-c :-c
Des war ein" Nachwuchsfahrer" der nie auf mich hört. :xv :xv :xv wie fahren sollte.
Den Namen wisst Ihr alle, des is so a klaoner Blondschopf mit Dickschädel j:d j:d j:d
Gruss Jörg
Auch von mir und Nicolai ein herzliches Dankeschön, tolles Wetter, super Strecke und natürlich wie immer eine super tolle Stimmung. Dank an euch alle, die es immer möglich machen so eine Veranstaltung zu organisieren.
Gruß Nicolai und Jörg
Ich werde mit meiner neuen Freundin kommen, nebst Sohnemann von Ihr. Nicolai wird auch mit von der Partie sein. Ja, hat sich einiges getan die letzten Wochen bei mir und das ist gut so. Na dann bis nächstes WOE.
Wird bestimmt wieder a Riesenspass bei euch.
Bitte noch die genau Adresse durchgeben.
Gruß Jörg
Morgen,
H.J und Ich kommen, Nicolai eventuell auch. Diesmal muss H.J. fahren, meine Pappe liegt ja nach bei den "Grünen".
Na dann bis in Gröbenzell.
Gruss Jörg
Geiles Video,
und wen hört man am meisten, natürlich den H.J. ich finds einfach nur super.... j:d j:d j:d
Gruss Jörg
Moin Ihr Baatzbuam,
die Camperkarre hat auch durchgehalten......und wir sind auch noch fast pünktlich nach Hause gekommen. Tja was soll ich noch großes sagen, es war wieder mal ein perfektes Truck Trial Wochenende, was willste mehr.
Ich hatte zwar 2 Totalausfälle, aber Schuld ist immer der wo hinter der Funke steht......und sonst keiner. Wenn man versucht seine Karre mit brachialer Gewalt wieder aufzustellen, dann kann scho mal was reissen. Achsgehäuse hat halt sein Geist aufgegeben und dann war Schluß mit lustig.
Na dann, bis Amberg
Gruss Jörg
Der Franke scho wieder,
Frage, wie siehts mit Lagerfeuer eigentlich aus ????
Soll ich einen grossen Feuerkorb mitbringen, oder habt Ihr nen Platz fürs Feuer ???
Ist auch genügend Holz da, ansonsten bring ca. 15 Ster mit. :xv :xv :xv
Na dann , bis Freitag
Ich nehm nix mit zum reparieren...die Kisten werden nicht kaputte.
Das alles liegt nur am Fahrer, wie immer....
Nachttrial? Da will ich sau...en und nix anderes :xv :xv :xv
Gruß Joerg
Na also, geht doch. Ich fahr mein dann schon am Freitag und H.J ist Schiri. Dann klappts auch mit den Nachbarn.
Gruss Jörg
Das ist ein super Idee, pro manuellen Eingriff 10 min schleifen.
Wer ist bei uns eigentlich der Burzelköing??? ....... 2009 war ich es auf jeden Fall :xv :xv :xv ist blos blöd, dann muss ich die Kiste ja doch wieder selbst abschleifen ;-ä ;-ä ;-ä
Hab mir jetzt trotzdem mal 1 Liter Dowanol bestellt. Ich hab noch ein anderes KAT 1 FH von meinen Dreiachser. Da probier iuch es mal aus. Da ist den Wurscht wenns in die Hose geht.
Gruss Jörg
WAS NUR 1. DURCHGANG,
des kann abba ned sei, da schaff mer scho zwah, des is ka Problem.
Bei an Durchgang, kan i ja scho am Samstuoch widda ham fahrn und des wol mer ned.
Also münns scho zwa sei, sonst komma ma fei ned und bleim daham. I foahr doch ned 350 km einfach um blos amol im Greis zu faohrn, des gähd fei ned, überlegds eich des nomal.
Ade und zwa Leif backmer.
Gruss Jörg
Danke für die Infos,
das Problem ist, es ist ein KAT 1 FH aus PS Platten die in Sandwichbauweise mit Sekundenkleber verklebt sind. Meine Befürchtung ist folgende, wenn ich es mit Dowanol behandel, das sich die Verklebungen mit Sekundenkleber in nichts auflösen.
Dann ist nämlich die Kacke am dampfen....und ich muss das ganze FH nochmal bauen, da stecken gut und gern 50 Stunden drin. Ich verkleb jetzt mal ein paar PS Platten und bearbeite sie mal mit Dowanol, mal gucken was passiert.
Ich habe fast die Befürchtung, das hier Handarbeit (komplett abschleifen) angesagt ist.
Nochmals Danke
Gruss Jörg