Beiträge von edvler

    Eben weil die Leiterbahnen nur eine bestimmte Strombelastung aushalten, gibt es die Möglichkeit, am PS4a (und auch den anderen Typen) bei Bedarf ZUSÄTZLICH ein Minus-Kabel anzulöten. Der Strom fließt über das schwarze Minus-Kabel.
    Laut Helmut ist das zusätzliche Minuskabel aber erst ab einer Belastung von mehr als 3A notwendig.

    Günstiger? Hmm........


    Falls Interesse besteht, einfach mal im Shop die Artikel 5734, 5154, 3254 anschauen.
    Zu finden in der Artikelgruppe:

    Funktions-Modellbau » Material » Mechanik » Kardangelenke aus Stahl » 2-fach Gelenke

    Ein erster Versuch mit wenig Aufwand, wäre die Verwendung von Ferritringen für die Servo-(Anschluß-)Kabel.
    Ich persönlich würde zur Ursachensuche auf keinen Fall Kabel
    kürzen.


    Dass das BEC genau 5V liefert, davon gehe ich mal aus. Die Frage ist jedoch, ob das BEC bei Belastung (Servos in Bewegung oder gar am Blockieren) diese 5V auch "halten" kann. Bei höherer Stromentnahme (und sei sie nur ganz kurzzeitig!) kann die BEC-Spannung "einbrechen" und u.U. Ursache für die beschriebenen Fehlfunktionen sein. KANN! MUSS natürlich nicht so sein!

    Nachdem viele Hundert dieser Module einwandfrei funktionieren, würde ich mal die üblichen Verdächtigen nacheinander ausschließen (Testen):


    -Störungen durch zu nahe am Motor verlegte Steuerkabel
    -Empfängerversorgung zu schwach (Spannung bricht ein), BEC zu schwach - mal mit extra Empfängerakku testen.
    -keine saubere Verbindung der Motor-/Regler-Kabel
    -Empfängerantenne (???) richtig angebracht/verlegt
    -erzeugt der Motor starke Funkenbildung?

    Sanyo Eneloop-Zellen werden auch für Hochstrom-Belastungen verwendet (bis 5C - hier also max. 10A).
    Die Zellen liefern aufgrund des geringen Innenwiderstandes auch Peak-Ströme mit höheren Werten, aber nur KURZZEITIG (Peak eben!).


    Ich habe bisher schon viele Packs davon verkauft - mit fast Null Reklamationen. Etliche sind in Radladern mit Brushless-Pumpenmotoren im Einsatz.


    Aber 40A! :cu Nein, ganz bestimmt NICHT! Das kann doch wohl kein Dauerstrom sein - oder? Der zulässige Dauerstrom für 2,5qmm-Silikonlitze liegt bei knapp 32A. D.h. es müßten sogar 4qmm-Litzen verwendet werden (42A Maximalstrom).


    Im Datenblatt von Sanyo sind Dauer-Entladekurven mit max. 4000mA enthalten - dafür sind die Zellen auch ideal geeignet.

    Zitat

    Original von rico
    Frank hat schon lange die Teile abgeschickt, aber hier kommt nichts an.


    Das ist aber schon etwas seltsam!
    Abgeschickt am 5.10.
    Laut Tracking-Bericht am 7.10. nach Spanien - ab Frankfurt.
    Und immer noch nicht dort???? :-j

    Zitat

    Original von FendtX900
    War in diesem Jahr gar keine Modell Veranstaltung in Untereglfing?


    Nein, der Standort mußte aufgegeben werden. Dort wird es keine Veranstaltungen mehr geben.

    Zitat

    Original von FendtX900
    Was ist das eigentlich für ein Stammtisch, den Ihr da wöchentlich habt?


    Es gibt den täglichen Stammtisch hier im Forum - für allgemeinen Plausch.
    Und es gibt in zeitlich großen Abständen Treffen der Mitglieder (meist in München).
    Von einem wöchentlichen Stammtisch ist mir nichts bekannt.


    Ist es mir entgangen? Ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, aus welcher Gegend Du kommst.


    Das ist übrigens eine schwer beeindruckende Arbeit, die Du da vollendet hast! :-W XXX XXX XXX XXX XXX

    Zitat

    Original von Thommy
    ...
    ICh werd mal in der neuen Wohnung dann anfangen....



    Ahh, hat also alles geklappt!
    Glückwunsch, Thommy! ...und ab wann wird es "ernst"?

    Günter, es gibt eine fernöstlich "sitzende" Firma, die Modelle herstellt/vertreibt, die bewußt oder unbewußt (je nach Betrachtungswunsch) sehr ähnlich aussehen wie einige Tamiya-Fahrzeuge. Die gibt es auch regelmäßig in ebäää zu kaufen. Leider versuchen einige Zeitgenossen mit diesen (minderwertig sollte ich jetzt besser nicht scheiben),...also nennen wir es mal Ramsch - den Eindruck zu erwecken, dass es sich um Tamiya-Modelle handeln würde. Und der Hersteller dieser Billigprodukte ist eine Firma die wohl Hua-Peng (oder so ähnlich) heißt.