LGB in der Wohnung

  • Admin B: Die folgenden Beiträge stammen aus diesem Thema: LGB in der Wohnung


    Ich hab auch eine im Keller :-W
    aber ned soviel Gleis aufgebaut
    ich hab zwar ca. 100m Gleis fürn Garten, aber noch nie aufgebaut
    vielleicht wirds ja in 2008 etwas - evtl. bau ich auf der DM in Gröbenzell etwas auf dem Parcours mit auf

  • Admin B: Die folgenden Beiträge stammen aus diesem Thema: LGB in der Wohnung


    Ich hab auch eine im Keller :-W
    aber ned soviel Gleis aufgebaut
    ich hab zwar ca. 100m Gleis fürn Garten, aber noch nie aufgebaut
    vielleicht wirds ja in 2008 etwas - evtl. bau ich auf der DM in Gröbenzell etwas auf dem Parcours mit auf

  • @ Ralf
    also ich hab LGB Gleise,
    ich hab auch die HSB Bahn, Ne lok 2080 in Grün und 5 Waggons drann
    dann die kleine Dicke mit 7 Waggons - 2 Achser aus den Starter sets
    1 Zillertal lok und 1 Dieselrangierlok Schoema in Grün


    momentan noch analog - Dicke und Diesellok fahren aber auch digital

  • moin moin


    @Peter@


    Wenn Du Dir das mal überlegt hast mit der DM - ich kann Dir bestimmt dabei helfen .
    Ich habe noch etwa 20m Gleise und dazu für nen Bahnhof 3 x 2m Doppelspur .
    meine Digital ist flexibel-kann sie dafür verwenden .
    Gleise verwende ich von LGB und ´´Thiel`` (günstiger)

  • moin moin


    @Peter@


    Wenn Du Dir das mal überlegt hast mit der DM - ich kann Dir bestimmt dabei helfen .
    Ich habe noch etwa 20m Gleise und dazu für nen Bahnhof 3 x 2m Doppelspur .
    meine Digital ist flexibel-kann sie dafür verwenden .
    Gleise verwende ich von LGB und ´´Thiel`` (günstiger)

  • Hi Ralf
    also das mit der DM wird sicher etwas, ist nur noch eine Frage der Grösse


    wir müssen halt mal sehen was für den Freifahrparcur bleibt nachdem alles geplant ist,
    wird sicher noch einige monate dauern
    aber trotzdem :-W


    ich denke wir werden hier noch öfters mal darüber "ratschen"

  • Hi Ralf
    also das mit der DM wird sicher etwas, ist nur noch eine Frage der Grösse


    wir müssen halt mal sehen was für den Freifahrparcur bleibt nachdem alles geplant ist,
    wird sicher noch einige monate dauern
    aber trotzdem :-W


    ich denke wir werden hier noch öfters mal darüber "ratschen"

  • moin moin


    Gestern habe ich den ganzen Tag geschreinert-gebohrt- gefeilt - gesägt und gelötet
    Das ist dabei herausgekommen -> eine manuell betriebene Klappbrücke -Durchgangsbreite 60cm



    Hier macht Sven grade die ``Technische Abnahme ``
    Ohne Beanstandungen -und nun kann der Fahrbetrieb weitergehen

  • moin moin


    Bei der Größe der Anlage haben sich bestimmt schon einige gefragt -->>Wo bringt der Kerl nur die LGB unter ? :-j :-j :-j


    Ganz einfach -> Unter den Hochbetten hängen die Platten und im Kinderzimmer an der Decke .
    Die restlichen Bretter sind auf den Schrank fein säuberlich gestapelt .
    Ein Teil der Häuser (PIKO) sind zerlegbar in Kisten verstaut .
    Rollendes Material fein säuberlich im Hängeboden verstaut.


    j:f j:f j:f