Beiträge von rico

    Nun taucht ein neues Problem auf.

    Traxxas hat sehr schöne Fernsteuerungen im Set. (TRX4 - TRX6), die richtig gut in der Hand liegen. Man kann die Fahrmodi beeinflussen und getrennt die Achssperren ein/aus schalten. Da gibt es noch einige Feinheiten, sogar gibt es eine Möglichkeit, die Beleuchtung durch einen Stecker ein zu schalten. Ende der Fahnenstange.

    Ich brauche aber das volle Programm der Beleuchtung und Blinker + Zusatzeinrichtungen (Rundum und Arbeitsscheinwerfer). Also muss ich den Empfänger tauschen, heißt einen neuen kaufen und meine normale Funke nehmen. 40,- € extra.


    ;)2...))2

    Du sollst ja nicht still sein, weil ich grundsätzlich nichts gegen berechtigte Kritik habe.


    Ich bin mehr der Gefühlsbauer, nicht der § - Hengst. Wenn, mache ich Zeichnungen nach dem Bauen.

    Vieles entzieht sich meinem Ausbildungsstand.

    Wenn die Optik nicht stimmt, liegt meistens auch ein Fehler in der Konstruktion vor.


    Als ich dachte, jetzt kommt ein Panzer, vom Geräusch her, sah ich meinen ersten amerikanischen Truck auf Mallorca.

    Es war ein Coca Cola Werbe Truck. Zwei Auspuffrohre, so groß wie Abwasserrohre von einem Stausee standen senkrecht

    nach oben, richtig hässlich.


    Übrigens habe ich die Rechnung nicht verstanden! :sm69


    ;)2...))2

    Servus, ))1


    nach dem ich eine Stunde nach dem passenden Lochblech gesucht hatte, ist ein zweiter hochgezogener

    Auspuff entstanden. Den ersten bauen ist einfach, ein Nachbau macht mehr Mühe. Auf dem Untergrund ist nämlich

    eine Rotznase und jetzt ist sie zugebaut. :sm69


    Morgen, wenn alles glatt läuft, werde ich eine Winde für das Reserverad bauen.

    Für den TRX 6 ist ein 8,4 V Akku vorgeschrieben, wobei ein 7,2 V Akku auch geht, aber dann nur das indoor - Programm

    möglich ist. Gestern habe ich mir die Finger wund gesucht, um einen 8,4 V Akku zu finden. Heute habe ich einen bei Amazon

    gefunden und bestellt. Lieferung Anfang August! :-Ma Kein Problem, fahren kann ich ja. Wahrscheinlich kommt der aus der

    Innerchinesischen Sandwüste. :P


    img_7404aakay.jpg



    img_7405wmjak.jpg


    img_740666jla.jpg


    Schönes Wochenende...:chee


    ;)2...))2

    Hi, ))1


    ich habe auch etwas Neues.

    Die Stoßstange ist montiert, die "Bimssteinkäferfuttermischanlage ist jetzt vollständig, die Pritsche ist montiert und

    die verschiedenen Zusatzbehälter haben auch ihre Plätze gefunden.

    Leider muss ich erst meine Bastelkasse fleißig gießen, um die Beleuchtungsplatine, Soundmodul usw. zusammen zu

    bekommen. Kennzeichen und Rücklichter und Rundumlichter, Lampen und und und fehlen. Einen neuen 8,4 V Akku

    brauche ich ebenfalls, z.Zt fahre ich mit dem 7,2 V Akku vom TRX 4 Chassis. (UNIMOG 404).

    Blinkergläser habe ich auch noch nicht.


    Übrigens habe ich auf meine freundliche Anfrage, wie ich die Plane passend anbringen könnte nichtmal eine Antwort

    erhalten.


    img_739824ku8.jpg


    img_73991xjwf.jpg


    img_7400tlkzs.jpg


    img_7401ptjvd.jpgimg_740244kvr.jpg


    Ein Problem habe ich am Hals!

    Was mache ich mit der TRX 6 Karo??? An der befinden sich ca. 30 LED (sehr hell) und Rücklichter.

    Mit der Karo fahre ich nicht wieder, obwohl es kein großes Werk wäre, vom UNIMOG zum G63 AMG zu wechseln.

    Als Ersatzteil kostet sie 170,- €. Ich bringe es nicht fertig, das Teil auseinander zu reißen.


    img_7397yaja2.jpg


    Was Raten die Experten? Ließe sich leicht verschicken.


    Bleibt gesund...:sm69


    ;)2...))2

    Eigentlich wollte ich heute die Plane anpassen. Sie kostete 60,- €

    leider ist es mir ein Rätsel, wie das passen soll?

    Habe eine Anfrage mit Foto gesendet und bin gespannt, was da bei heraus kommt?


    img_7395pwkvu.jpg


    img_739603ki7.jpg


    Da freut man sich und die Enttäuschung ist hinter her groß! :i:...:-Ma


    ;)2...))2

    Heute Morgen bin ich schon früh aufgestanden, meine Marit hat mich groß angesehen, hat aber sofort Frühstück gemacht :-W


    Im Freien habe ich die kleine Flex heiß laufen lassen, bis das Haus passte. Nun geht es an die Feinarbeiten und Halter muss ich anpassen. Die G-Karo kann jeder Zeit wieder aufgesetzt werden, ohne sichtbare Veränderungen.

    Ich bin eigentlich hoch zufrieden, es wird...bow


    img_7390quj9d.jpgimg_7392u0jnd.jpg


    img_7393htkol.jpg


    img_7394m7k3t.jpg


    Der Zwischenraum wird mit den vorgebastelten Teilen ausgefüllt. Stoßstangen und jegliches Zubehör fehlen noch.

    So hatte ich mir das vorgestellt...))1


    Bis bald...


    ;)2...))2

    Morgen fräse ich die Karoauflage für die weiße originale am Chassis schmäler. Macht für die Stabiltät überhaupt nichts aus. Die Stoßdämpfer-Halter werden nicht betroffen.

    Bin schon ganz gribbelig...😷


    🤗...😃

    Gestern Abend habe ich mich mit meinem Drucker herum geärgert, weil ich alle vier Patronen auswechseln wollte. Trotz Handbuch habe ich den Schlitten mit den Patronen nicht aus seiner Ruhestellung heraus gebracht. Der Schlitten fährt in sein Häuschen, ein Auswechseln ist dann nicht möglich. Erst ein Trick brachte den Schlitten in die richtige Position, ich habe ihm einfach den Saft abgedreht, als er günstig in der Mitte stand. Nach dem Auswechseln erkannte der Drucker die Patronen nicht! :-Ma Nach dreimal raus und rein hat er sie gnädig erkannt und dann kam die Frage, ob original EPSON? (Amazon :P) Ich habe mit ja geantwortet und anschließend habe ich die 38 Seiten Betriebsanleitung/Wartung für das TRX-6 Modell ausgedruckt.

    Heute Morgen wurden die Seiten in Hüllen gesteckt und ein Ordner angelegt.


    Am G-Modell ging der Ärger gerade weiter. Weil ich NiMH Akkus benutze, kam ich nicht aus dem Unterspannungs-Modus für LiPos heraus.

    Den Akku habe ich aus dem Chassis Kit des UNIMOG 404 genommen, der hat nur 7,2 V. Für das G-Modell sind aber 8,4 V vorgeschrieben, so einen Akku muss ich erst bestellen. Im sogen. Trainingsmodus ließ sich das Modell fahren. Wahrscheinlich liegt der Fehler hier begraben? Die Unterspannungskontrolle lässt sich nicht umschalten, bleibt also an und es gibt keinerlei Kontroll Töne vom Motor her.

    Mit ca. 30 sehr hellen LED ist die Beleuchtung schon beeindruckend. Wenn der richtige Akku eingelegt ist, wird sich das Problem in Luft auflösen, hoffe ich.

    Mich erstaunt, was mit der Fernsteuerung alles möglich ist. Zuerst dachte ich, wird ausgetauscht gegen eine Carson, ist aber nicht nötig, die TRAXXAS ist ausbaufähig...:-W


    Bis denn...


    ;)2...))2

    Jetzt muss ich mir überlegen, was sinnvoll ist, wie ich die Hütte anpasse? :sm69


    Die eine Möglichkeit wäre, Teile vom Chassis ab zu fräsen, ohne Stabilität zu verlieren und die G-Karo kann ohne Weiteres benutzt werden. Oder die Kotflügel vom UNIMOG schmäler zu fräsen, um das Haus weiter herunter zu bekommen. Auf jeden Fall geht mir beides im Moment gegen den Strich.


    img_7388dokxi.jpg


    img_7389rokx2.jpg


    Schaun wir mal...


    ;)2...))2

    Fortsetzung TRX 6


    img_7384v7k9w.jpg


    img_73857sjj6.jpg


    img_7386s4j6y.jpg


    img_7387htky0.jpg


    Ich bin einmal wieder restlos begeistert und froh, dass ich die paar € für die weiße Lackierung ausgegeben habe.

    Jetzt werde ich nach Zubehör googeln.


    Bleibt gesund...))1


    ;)2...))2

    Gestern hat der Postmann 2X geklingelt und ich wurde sprachlos! :love:

    Zuerst lag das Paket mehrere Tage in Speyer in der Verteilerzentrale, dann flog es nach Barcelona, wurde nach Tarragona gefahren und schon

    "lag es im Briefkasten". Die Spanier sind wirklich Sau schnell, das merken wir immer wieder. Egal welche Firma das transportiert.

    Jedenfalls war ich total überrascht, wie groß das Paket war. Das TRX 4 Paket war nur ein 3tel so groß.

    Mit Herzklopfen habe ich gleich in der Wohnung das Modell befreit. Ich muss sagen/schreiben, da kam ein wirklich wunderschönes Modell zum Vorschein. :-W

    Gewicht: 5.000g. Die Karo ist super leicht und voll beleuchtet. Als ich das Teil abnahm, kam geballte Technik ans Licht. Zusätzlich zum schriftlichen Zubehör

    gibt es ein Heft für Ersatzteile, der Wahnsinn.

    Batterien einlegen und es kann los gehen. Die Elektronik ist so



    weit wasserdicht.

    Nun kommt mein Problem! Das Chassis muss dem UNIMOG angepasst werden. Eigentlich wollte ich die Karo verkaufen. Pustekuchen! Jetzt räubere ich erstmal

    im Garten herum und fange nicht an, an dem wunderschönen Chassis herum zu sägen. Wunschvorstellung: TRX 4 Bausatz für den UNIMOG...:sm69


    img_7380unj1c.jpg


    img_7381qdkfx.jpg


    img_73826tkp8.jpg


    img_738398khc.jpg


    Fortsetzung unten

    Also mein Paket liegt z.Zt. in Speyer in der Verteilerzentrale und wird morgen am Montag wahrscheinlich

    nach Spanien geflogen. Entweder Barcelona oder Tarragona ?


    Inzwischen war ich nicht untätig und habe den Platz für den Kran auf andere Art genutzt.

    Der Kran muss jetzt noch etwas warten, ich habe die Sch... voll mit der ewigen Sparerei.:-Ma


    Es gibt ein Boden schonendes Agrarfahrzeug. Auf die Pritsche kommt ein Flüssigkeitsbehälter und hinter der Hütte

    befindet sich eine Bimssteinkäferfuttermischanlage. :sm69


    Natürlich wird ein anständiger Boden gebaut, mit Riffelblech, Aufstieg und die Behälter werden mit Röhrchen verbunden.

    Die Pritsche hat auch noch keinerlei Zubehör.

    Der Abstand der Räder sollte so stimmen. Allerdings sind die Felgen schwarz.


    Es bleibt spannend.


    img_7368rekh2.jpg

    img_7365qdkhq.jpg


    DAS BILD IST FALSCH !


    img_7370ljjo3.jpg

    img_736995kzo.jpg


    Bleibt gesund...))1


    ;)2...))2

    Hi Joachim,

    Hi Christian,


    danke für Eure Beiträge, das Chassis ist einzeln nicht lieferbar.


    Aber der TRX-6 ist eben bestellt!


    Bleibt gesund! ))1


    ;)2...))2

    Angenommen, ich baue hinter die Rückwand ein paar "Luftkessel" und vor die Luftkessel eine Halterung für das Reserverad, dann würde ein kleiner Kran, der ziemlich weit rechts am Fahrerhaus montiert würde, eine Ausladung haben, die mit dem Spriegel nicht in Konflikt käme.

    Die Pritsche muss auf jeden Fall noch etwas nach hinten kommen, das Beispiel von Tom sieht für meinen Geschmack hammermäßig aus!

    Geld für einen Spielzeugkran + Porto geht mir gegen den Strich. Den Ami-Kran möchte ich schon haben, aber bis ich das wieder zusammen habe, ist der Sommer vorbei und was da an Zoll wieder drauf kommt, weiß ich ja auch nicht. Erstmal brauche ich wieder GEWU und Servonaut-Platinen, Blinker, Rücklichter, Seitenlichter, usw. Mein schöner großer Lautsprecher Ist für 12V ausgelegt, also brauche ich einen für 7,2V.

    Auf der einen Seite könnte ich einiges an Beleuchtung von der Karo des TRX-6 abbauen, aber dann blutet mir wieder das Herz, weil die Beleuchtung nicht schlecht ist und angepasst bleiben soll.

    Im Falle einer Hobbyaufgabe (haha) wäre das beim Verkauf nicht gut!


    Jetzt rätsele ich noch herum, warum der schwarze TRX-6 729,- € kostet und der weiße 749,- €? Es soll noch ein Modell in Silber im Herbst heraus kommen. Ich werde versuchen, den in weiß zu bestellen. Mit dem Getriebe Dr. habe ich schon gesprochen, hoffentlich ist der in 14 Tagen noch da? 17,- € Porto ist ja auch anständig. (Im Sinne von günstig)


    Schönen Sonntag, bleibt gesund! ))1


    ;)2...))2

    Vielleicht noch 14 Tage, dann kann ich mir den TRX-6 frühestens bestellen.


    So als Überlegung könnte ich ja das mit der etwas zu kurzen Pritsche erstmal so lösen?

    img_7364f2jc4.jpg

    img_7365qdkhq.jpg


    Die Pritsche muss noch ein Stück nach hinten. Auch könnte ich, bis der Kran zum Einsatz kommt, so eine Art Schwerlastturm bauen + Reserverad macht das mit einer schönen Riffelblech-Brücke etwas her? Es fehlen noch Kisten und Kasten, Beleuchtung, Seitenstrahler und anderes Zubehör.

    An der Rückwand ein paar Lufttanks, dann das Reserverad brauchen auch Platz. Dann würde auch eine kleine Winde für das Reserverad Sinn machen. Vielleicht baue ich einen stabileren Spriegel mit der Tarnplane? Auf der Ladefläche käme eine größere Transportkiste mit einem hochwertigen Lautsprecher und einem Rauchgenerator?


    Zuerst muss der Triebkopf auf das neue Chassis, dann sehe ich weiter...


    Schönes Wochenende, bleibt gesund...))1


    ;)2...))2