Beiträge von Maddl

    Servus Leute,


    Die Kubiksau ist nun von mir auf der Heimbaustelle eingeweiht worden :xv.
    Natürlich wird sie auch noch offiziel getauft und eingweiht :-x



    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    Zitat

    Original von micky
    @Joachim, da geb ich dir wiedermal vollkommen recht, da blickt man echt nimma durch beim Martl. :-y :-j :-y


    Da blickt man echt nicht mehr durch, ne ihr wollt des garnicht wissen was alles so bei mir steht :xv

    Servus,


    Die Krampe ist so nebenbei auch lackiert worden :xv :-W :-W


    Obwohl der Fendt noch unlackiert ist macht er sich echt gut an der Krampe :cz



    ©Maddl

    ©Maddl

    Servus,


    Die Kubiksau ist nun zurück vom Lackierer :xm
    Jetzt fehlen noch die Aufkleber und die komplette Elektrik :-U


    Da hat der Lackierer gute Arbeit geleistet :-W



    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    Servus Jungs,


    Schön das er euch gefällt :-W hatte am Anfang mit der Höhe des Fahrzeugs meine bedenken. Dies hat mir ein Orschinal 4 Achser Actros in Baustellenhöhe wieder genommen! Das passt schon so!


    Die Komponenten des Abrollers von Stahl passen direkt auf den Rahmen! Mann muss halt die ganzen Querverstrebungen draußenlassen! Ich werd aber zusätzlich noch ein paar Messing Vierkantstücke als Querverstrebungen verbauen obwohl es glaub ich unnötig ist!
    Ich habe aber noch die Wed. Version des Abrollers :-W


    Ja Thommy, das wurde Zeit du sagst es. Es wird langsam :xv


    Ich habe schon ne orschinale Baustellenstoßstange daheim :cz Braucht nur noch lacken und schleifen :co


    Der Lenkeinschlag ist gewaltig, ich weiß selber nich wie ich den hin hinbekommen habe! Ich hab mit der Brixl den Servoweg zurückstellen müssen da die Reifen an den Federn geschliffen haben und zugleich hat es mir das Heck verschoben :-::
    Einen Drehschemelhänger zu ranschieren ist nun ein Kinderspiel :+


    Zitat

    Wir brauchen ein Treffen


    Jo bernhard das brauchen wir! Es gibt viel zum zeigen :-W

    Servus beinand,


    An den Abrollern ist es gottzeidank weitergegangen! Der erste Abroller steht nun auf dem Rahmen des zweiten Abroller :-j :xv:
    Mir gefällt der Abroller immer mehr! Am Anfang hatte ich mit der mittelhohen Mulde meine Bedenken. Das kleine FH gefällt mir echt gut beim Abroller!


    Ein paar Bilder...



    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    Hey Trialeros,


    Oje was macht den ihr für Termine? :xv
    1. Mai no Chance da ist Maibaumaufstellen und danach bin ich wahrscheinlich nicht mehr so fahrtüchtig :xv


    10/11 Juli, da würde nur der 10te mit ach und Krach gehen, beim 11tn ist ein Gründungsfest im Dorf :-x


    Also macht mal gscheide Termine :cz

    Hey Jungs,


    Die Achsen sind super, Sperren braucht man eh nicht! War damals ne Spinnerei von mir! Der nächste LKW wird mit dauerhaft gesperrten Hinterachsen eingebaut, nur die Vorderachse bleibt als Diff!


    Murks sind die Achsen gewiss nicht! Außerdem intressiert es mich gelich garnicht wohin die Sperrhebel der Hinterachse schauen, mir geht es ums durchs Gelände kommen!


    Die Hinterachsen habe ich bei dem eh permanent gesperrt! Von der VA das Seil liegt im Rahmen! Mir wars zu blöd nochmal so ein scheiß Servo einzumbauen wieder so ein Teil was kaputt geht! Außerdem sollte man sowieso mit Achsen, Getriebe usw. nciht in höher gelegne Gewässer fahren! Nichts ist 100% dicht! Trotzdem werd ich um die Sperrhebel eine Motorendichtmasse rumhauen, bekommt man meistens ohne Rückstände weg....


    Ich werd auch nie übermäßige Elektronikquatsch wie Soundmodul einbauen. Der klang muss wie vom orginal vom Fahrzeug kommen und nicht aus einem Lautsprecher....

    Genau das wird nicht gehen, habe ich schon aussprobiert! Die Hinterachsen drehen gleich aber die Vorderachse müsst ich umdrehen und somit würde der Hebel nach unten schauen :xv, Wenn der Hebel nach oben steht läuft die VA gegen die Hinterachse...

    Hallo micky,


    ja das siehst du richtig, aber ich kann es nicht ändern da die Achse sobald ich Sie nach oben drehe anders herum dreht!


    Im Gelände behindert sie nicht! Mir macht es nur Sorgen wenn ich damit in ein Wasserloch fahre, das werd ich wohl mit dem vermeiden müssen ;-ä

    Servus Leute,


    Da mir der Dickie Case in den letzten Monaten überhaupt nicht mehr gefallen hat habe ich nun beschlossen doch nen Fendt zum bauen! Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut! Im Gegenteil von Tag zu Tag gefällt er mir immer besser! Ich hab auch nicht die neue runde Vario Version genommen sondern die alte eckige Favorit Power Version! Grundmodell ist ein Fendt Favorit 926 von Dickie der nen Unterbau von MFZ Blocher bekommen hat (Allrad-Version). Die Kotflügel wurden um 1cm verbreitert, die vorderen Kotflügel habe ich mit einfachsen Mitteln schwenkbar aufgebaut. Als Regler kommt wieder ein Servonaut S20 zum fahren und zum kippen ein CTI Thor 15 zum Einsatz. Als Lichtanlage werde ich das Servonaut ML4 verwenden die im Ausgang ! Fahrlicht und Rundumleuchten anschaltet und im Ausgang zwei die kpl. Arbeitsscheinwerfer. Der Fendt bekommt noch ein gscheides Gewicht vorne dran :-x


    Jetzt gibts mal Bilder



    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    ©Maddl

    Servus,


    Das Fahrerhaus ist jetzt auch eingetrudelt bei mir! Es ist eine Mittelange Version :xv


    Bald sind alle Teile vorhanden um mit dem Bau zum beginnen! Es fehlen lediglich noch der neue Rahmen aus V2A und das 2 Gang osswald mit 4:1 Verteiler und der Lemo Solar 50Watt Motor.


    Sonst sind die meisten Teile vorhanden. Das Orange kommt leider nicht so rüber, sieht i Natura viel besser aus :cz

    Servus,


    Bernhard nimm aber ein Trapegewinde oder wenigstens ein aus Stahl! Das Messing Gewinde von der ist leiuder schon recht abgenützt! Der Kipper hoppelt mehra nach oben!


    Damit die Mulde keinen Abrieb an den Schwingungspunkten hat hab ich ihr heute zwei Ps stückal eingesetzt! Wenn die durch sind gibts neue!



    ©Maddl

    ©Maddl


    Männchen kann er auch machen, falls eine schöne Kubiksau übern weg läuft :xn :-O

    Servus,


    Rechtzeitig zum Forumstreffen der Modell Baustelle kann er nun elektrisch kippen! Beim Test heute hat er ne volle Mulde mit gefroner Erde gehoben!
    Die Spindel wird aber noch gegen eine Eigenbauvariante ausgetauscht. Die Variation gehört zu einer Dreiseitenbrücke die irgendwann mal auf einem Tandem Fahrgestell rauf soll....


    Ich hab an der Muldenhalterung etwas verändert! Zwei Messing Profile sind nun dorten. Das U Profil war mir einfach einwenig zu wacklig. Die Mulde liegt nun im abgesenkten Zustand kpl auf dem Rahmen auf dafür sorgt jetzt am Anfang der Mulde ein U-Profil.


    Deswietern ist die Stoßstange nun wieder heile! Hab sie zusätzlich mit einem I Profil verstärkt! Für Moosbeuren hat er rote Nummernschild angebaut bekommen!


    Bilder:

    ©Maddl

    ©Maddl