Pläne mit den entsprechenden Maßen habe ich natürlich.
Allerdings ganz konventionell auf dem Rechner.
Bei Interesse einfach melden.
:-Z
Beiträge von opcmatsche
-
-
Wozu das denn????
-
Der Gesamteindruck gefällt mir persönlich ganz gut.
-
Moin Leute,
Habe die Tage wieder eine Kleinigkeit gebastelt.
Entstanden sind diesmal die hinteren Kotflügel aus 0,3 mm Messingblech. -
Moin zusammen,
Habe mir die Achse auch bestellt für meinen Multicar M26.
Wollte erst selber loslegen und eine Basteln. Aber für den Preis lohnt es sich nicht wochenlang den Kopf zu zerbrechen. -
So hier noch mal die Scheibenwischer ein wenig schärfer und lackiert.
-
-
Hier mal ein paar Scheibenwischer.
meine heutige Arbeit. -
Hallo Leute
Hier mal Bild von meiner heutigen Arbeit.
Ich habe die aufgezeichneten Spalten mit einem Skalpell v-förmig nachgezogen und wieder alles lackiert. -
Meiner bekommt hinten Zwilling vor Normalbereifung.
Ganz ehrlich gesagt kenn ich das garnicht anders. -
Morgen Daniel.
Der Schnitt ist saubere Arbeit gefällt mir sehr gut aber hättest Du für die nicht FW-Modellbauer vielleicht ein Bild vom Original????????
:-:: :-:: :-::bis denne
-
Ein schönes Modell hast du da auf die Beine gestellt.
:-:: :-:: :-:: :-::Aber was hälst du davon ein M FH draufzusetzen.
Schau dir mal bei MAN die Kipper an, die haben fast alle kurze FH und wesentlich mehr Platz zwischen FH und Kippbrücke. -
Sieht zwar noch alles ein wenig unordentlich aus aber ich arbeite dran.
Ist schön zu lesen, dass euch der KLEINE gefällt.
Morgen werden meine bestellten Sachen von C kommen, dann kann es wieder richtig los gehen. -
Moin zusammen,
Habe heute dem FH das Finish verpasst und Sicken gefräst.
-
Hallo Leute.
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem Hasen (wegen der Ohren)Habe gestern die Blinker gefertigt, oder wie der Fachmann sagen würde, den Fahrtrichtungsanzeiger
Das sind mal Nebelscheinwerfergläser vom Robbe-Kipper gewesen.
Alles andere waren nur Lackarbeiten.
Wobei das Räumschild den meisten Klarlack bekommen hat. (10 Schichten oder so.)
Denn Salz ist doch so aggressiv. -
So Leute,
heute ist mal wieder ein kleiner Schritt geschafft.
Habe den Luffilter aus PS gefertigt und mal in die endgültige Position gebracht.
Nun noch lackieren und kleben und fertig.
Der Kasten rechts im Bild ist der Hydraulikkasten (Akku).seht selbst
-
Hallo Ernst,
Serienproduktion??????
Son Ding ausm Osten will doch kener oda?????? :-x :-xDas Räumschild wird vermutlich mit einem Miniservo nur "hoch und runter" angesteuert werden.
Montiert wird es mit 4 Kugelkopfstangen am Geräteträger.
Unter das Räumschild kommt noch eine Gummilippe, dass der kleine nicht immer hüpft wenn er kurz an einer Unebenheit hängen bleibt.
Für einen zweiten habe ich keinen Platz. Der Empfänger muss auch noch irgendwo hin und den Innenraum wollte ich eigentlich, wegen der großen Fenster, nicht für Technik verwenden.Bis denne
-
Nun die Fzg-Innenansicht.
Nun fehlen noch Sitze Gurte und ein Bodenbelag -
Ich auch.
Habe heute das Räumschild gebogen und und den Geräteträger gemacht.
Und die beiden Tanks am Rahmen befestigt.Und so sieht das ganze nun aus.
Das Schild und der Geräteträger am Rahmen sind noch nicht mit einander verbunden.
Und das Armaturenbrett ist fertig montiert. -
Und der Hydraulikkasten von unten mit Akku