Der müsste bei einer Öffentlichen Veranstaltung auch noch
die GEMA anmelden
Ehrlich, sonst kanns wirklich probleme geben
wir beim 1: MTT haben da schon Erfahrung damit :-U
Beiträge von Hettmo
-
-
Ich lass es bei uns in der Galvanik immer beizen
dannach hält alles super
Chrom, Lack, egal was
Griass beda
-
es wird schon , :xm
der Anfang ist gemacht
meiner ist immer noch nicht gaaaanz fertig -
einfach nur Super :-W :-W :-W
-
Der Claas hat ja die Reifen vorne verkehrt rum Drauf :-j
obs andersrüber etwas bringt ????
schlechter wird bestimmt nicht -
mit 10 L Round up bearbeitet man wahrscheinlich ca. 5 Hektar ???? :-x
du meinst wahrscheinlich fertiges Spritzmittel ( gebrauchsfertig oder ???? ?) :-jGrias Beda
-
Masstab ist 1:LGB also 1:22,5
-
hier meine neueste Errungenschaft
Echtdampflok Emma von Regner
läuft supppper -
ja, es ist wieder viel passiert an den beiden Maschinen
Fotos gibts demnächst auch,
aber ich fürchte schon den nächsten Baustillstand :co ;-((
da ich ab Mai wieder der Besitzer eines Stillgelegten Bauerhofs bin
und diesen wieder erhaltbar leisten muss / soll
ein Hof und 20.000 qm Wiese wollen erhalten werden
aber es gibt schon neue pläne dazu, aber auch die kosten energiena ja, die Maschine wächst :cz
-
Auch aus Holz ??? :xn :xn :xn :cz
Spaß beiseite, schöööne Arbeit :-W :-W -
Mann könnte das Blech Plan spannen und die Scheiben dann ausstechen
evntl. geht`s auch wenn man das Blech aufklebt ( doppelseitiges Klebeband ) -
Hallo Joachim
die 3 Plätze für Sept. 2012 sind schon vergeben :cz
2013 gibts noch welche j:f :-UHallo Sepp,
die kleine ist nach Plänen aus der Reihe Bücher " Dampf " von VTH gebaut ,heisst T04
die Balanziermaschine hab von einem ehemaligen AusbilderGriass Beda
-
Hallo Gemeinde
Ich hab mit meinem Azubi heut 2 Dampfmaschinen fertiggestellt
und probelauf mit Druckluft durchgeführt
beide laufen unter 0,5 Bar an die kleine mit 0,3, die große mit 0,4 BarDas hat richtig Spaß gemacht
-
ich denk da braucht man keine electronic
da die Sender auch mit Batterien betrieben werden können
und da ist die Spannung dann auch höher weil Batterien 1,5 Volt haben
also bei meiner FC16 funktionierts seit 2 Jahren einwandfrei -
und daneben ein Weiher zum Schifferlfahren :-W
-
Ich hätte einige Kugellager übrig
so ganz kleine
wenn wer Intresse Hat
bitte PNsieht toll aus
einen U- Mog in 1:8 könnte ich mir auch noch vorstellen
den kann man noch händeln
einen Sattelzug braucht man schon einen Anhänger oder Bus ( grooooßer Kombi) -
natürlich ist der auch mit Wachs behandelt :-x
Bj 08/89 also noch vor dem Mauerfall, einer der letzten
und somit Org. 2 Takter
da reissen immerhin 26 PS an der Vorderachse :xn :czDer Motor hat immerhin 600ccm, das ist im gegensatz zu unseren Modellen doch Großvolumig oder?? :xn :xn
Preislich , Hmmm.... ich denk so an die 4 Mücken
-
Also ich verwende für meine KFZ
auch das A1 Mittel
Reiniger und dann Wachsen, hat sich gut bewährt
1x im Jahr eventl. noch ein 2tes mal vorm Winter wenn ich Zeit habe :-xbraucht hier keiner einen absolut Topp Trabbi 601 S i?????
Bj. 08/1989 , keine 3500 KM
also so Gut wie Museumsqalität,
wird demnächst bei Mobile stehen, in Hellblau -
saubbbaaa :-W
kann man bestimmt zum Grill anheizen verwenden :-c j:d j:d :xn :xn
-
joouu
schaud guad aus XXX