Heut morgen hab ich alles auf der Terrasse hergerichtet, Fahrerhaus nur mal so draufgesetzt, reingegangen und Digicam geholt, und........ naja seht selbst :-Z

©Carsten
Da mußte doch gleich jemand inspizieren, mit der Polizei (ist eine Hand-Polizeipuppe) Stichkontrolle machen und mit der Hand schauen ob der auch fährt. Die Beurteilung von meinem Neffen (2 1/2 Jahre) war :-W
Es hat lang gedauert bis der kleine "verbannt" war und ich die Fotos für Euch machen konnte :cz

©Carsten
Vorderachse: Ich hoffe das ich beim Peter (rico) richtig abgekupfert habe. Heißt Schwinge hinten und Festpunkt vorn.

©Carsten
So sind die original Federn von Veroma, nicht ein wenig vorgebogen eigentlich schade. Muß mal meine PNs durchsuchen, hatte mit jemand hier geschrieben der mir die etwas angleichen würde, da er eine Biegevorrichtung hat.

©Carsten
Hier sieht man nun wofür ich den Mittelsteg gebraucht habe. Da die Aufhängung der Veromaachse eher für europäische LKW gedacht ist, paßte das ganze nicht für den Pete. Der Mittelsteg ist mit dem unteren Träger der Achse verschraubt und sitzt fest. Lediglich auf jedem vorhandenen Grundträger für die Federnaufnahme mußte ich je 2 neue Löcher bohren und Gewinde einschneiden.