Servus,
Die Elektrik habe ich heute in eine Wanne verstaut, und natürlich habe ich auch eine Testfahrt gemacht sogar mit bewegten bildern die später kommen!
Normale Bilder:
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
Servus,
Die Elektrik habe ich heute in eine Wanne verstaut, und natürlich habe ich auch eine Testfahrt gemacht sogar mit bewegten bildern die später kommen!
Normale Bilder:
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
Hey Bernhard,
Sogroß is sie garnicht, aber für den passend :-W
@Lechner: Ach sowas brauch ich net! Bedeutet nur unnötige arbeit!
Servus,
Die Finger haben noch weiter gejuckt! Ich bin gerade voll mit dem Virus Infiziert!
Das Chaos an Elektrik bleibt irgendwie doch noch ein Chaos da viele Kabel zu lang sind! Aber wenigstens is es jetzt bissal geordnet! An der Elektrik muss noch bissal was gmacht werden, ich möchte noch ein CTI Schalter rein bauen wo ich die Beleuchtung ansteuere und ein An-Aus Schalter sowie eine Sicherung die mir den bagger schon absichert! Am Überlegen bin ich gerade ob ich noch nen Lüfter einbau...
Die Hütte wird so wie ich es vorsehe mit Neodym Magneten fixsiert damit ich schnell den Aufbau runterbekomme falls ein Schlauch platzt! Destweiteren kommen die Kabelbinder von den Schläuchen weg da kommen schlauch Halter die Aircenter vertreibt oder herstellt hin!
Jo bis jetzt habe ich noch keine Probleme gehabt! obwohl ab und zu merkt man die Federung der Vorderachse :cz
Nachher gehe ich wieder zum Baggern :xm
©Maddl
©Maddl
©Maddl
Servus,
Der Bagger läuft nun und Heute war das erste Probebaggern. Ich hät nich gedacht dass das baggern am Anfang so schwer ist! Ich hab für das bissl Krampe kipper ne Halbe stunde gebraucht! Da muss ich noch üben! Was ich aber noch machen muss ist den Druck hochschrauben 10 Bar langen für den Stiehl leider nicht! Natürlich werden die Elektrik und die Hydraulk Leitungen noch sauber verlegt. Danke auch an jodie dermir die Hydraulik angeschlossen hat :-:: :-W XXX
Ein paar Bilder
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
Ist aber auch gemein wenn die Zuschauer alle auf einmal Husten müssen :xn
I dur koan gehweg räumen, für was gibts´n des f.... Pack von der Gmoar :xm
i dur nur a bissal Terrasn und den Weg zu unsrem betrieb räumen und sonst gehts auf einen 1:1 Stapla mit Ramschildl.
Grüße
Und was soll ich dann über die TGA Fahrer sagen? Klicke Hier j:d
Für was den nen Streuer? I dur kein Salz streuen! Macht doch alles kaputt :ce
1. des war no am Berg, ausserdem woit i an Maulwurfshügel no weg machan j:d
2. des weiß ich, der war halt do so blöd gelegen :xv
3. Die is bis jetzt nur hinten festgeschraubt! es folgt ja noch ne Spindel und irgendwas das sie sauber einrastet wenn er auf den Rahmen aufliegt! Ungefähr weiß ich schon wie ich des mache! Der Motor mit der Spindel soll allerdings auf die Kippbrücke kommen so umgehe ich das Problem mit dem falschen Kippwinkel!
4. Ich wollte die Brücke eigentlich wechselbar machen aber das nicht so funktionieren wie ich mir das gedacht habe!
5. Der Sk ist ja noch nicht fertig, war ja nur eine Testfahrt! Da kommt noch alles rein was du dir vorstellst ausser vielleicht ein P....schupp.. :xn
Meine Fahrweise ist bestens :ce
Ein Bruder, den hat mir Stephan noch geschuldet :-W
Der Winter kann kommen :-W
©Maddl
Weiter gehts:
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
Servus,
Heute hat der Sk mit Bravur die Testfahrt gemeistert :xm . Die Sau die geht des is abartig! Mein Baggerfahrer muss noch üben beim aufladen, der ladet des meiste vom Mutterboden daneben :cu
Diesmal hatte ich sogar nen Fotografen dabei der 25 Bilder nur vom SK geschossen hat! Desöfteren war ich auch als Seitenkipper unterwegs :-x :-W
Nun Bilda:
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
©Maddl
ZitatAlles anzeigenOriginal von b-zindler
"6x6 Kipper fahren kann jeder" - sogar Martin :-Z.
6x6 Sattel bleibt nur guten Fahrern die auch mal vom Gas gehen wenn der Auflieger "bremsen" an fängt. :cz.
Es liegt nicht nur am Fahrzeug sondern auch am Gefühl fürs Fahrzeug das der Fahrer haben muß.
Ich lache mich jetzt schon tot wenn Martin sich mit seiner Kubiksau fest fährt und ich mit Sattel raus schleppe :xn
Ne Martin, mach mal :o
Tja deswegen baue ich ja noch nen Abroller mit Hänga :cz
Die Bleibt net stecken, des is a SK a powa Maschin!
P.S: Könntest du bitte beim Thema das Sattelzug streichen---Danke :-W
Seperat mit 2 Motoren also insgesamt sind 4 Motoren verbaut!
Die Diffwirkung gibt es nicht, brauch ich auch nicht da er nur im Gelände fährt und da brauch ich Grip und antriebende Radl :-W
Ich find das du mit die Sattekzüge öfters stecken belibst im Gelände als mit normalen!
Ich betreibe ihn mechanisch
Den werd ich wahrscheinlich verkaufen, nützen werd ich ihn ja nicht mehr so können :xv
Hast du intresse?
Bilder von den Umbauten bzw. ich bin am experimentieren wie ich noch bessere Fotos hinkrieg! Leider sieht man den umbau nicht so genau!
Bild 1: Mit Blitz und LED Verstärkung
©Maddl
Bild 2: Ohne Blitz, Mit LED Verstärkung
©Maddl
Bild 3: Von unten..
©Maddl
Servus,
Die Abrollkipper Teile sind in Friedrichshafen abgeholt worden und liegen bei mir daheim! Leider darf ich den Abroller noch nicht zusammenbauen :-W
Aber 2 Schlitten habe ich mal zamgebaut
©Maddl
Neue Bilder vom Sk, ich hatte in der letzten Zeit viele Gespräche mit Modellbauer die mir abgeraten haben einen Sattel zum bauen, inzwischen bin ich der gleichen Überzeugen das man den Sattel im schweren Gelände nicht zum fahren kommt.
Deshalb wurde er nun umgerüstet zu einer Kubiksau :xv. Die Mulde ist vom Kapitano (Amadeus von der Modell-Baustelle), da wird ordentlich was druffgehen :cz
Bilder:
©Maddl
©Maddl
©Maddl