Jaaaaa, lang ist es her!!
Aber nu geht es weiter!!! :xv :ct
Das Konzept und das Vorbild bleiben, aber das untenrum wird anders.
Keine Wormis als Achsen. Die vorhandenen werden mal eingemottet und aufgehoben.
Mein CMX muss herhalten und wird dementsprechend umgebaut.
Da er sich letztes und auch dieses Jahr sehr gut geschlagen hat und auch von anderen Seiten immer wieder positives zu vernehmen war, überlegte ich mir ob es vielleicht möglich wäre.
Da ich damals, beim Zusammenbau, schon mal geschaut hatte ob es den möglich wäre eine Durchtriebsachse zu bauen, habe ich dies nun in Angriff genommen.
Bestellt hatte ich einen kompletten Satz Vorder- und Hinterachse. Kosten hierfür um die 84,- € inkl. der Lager!!
Von der Hinterachse benötigte ich nur ein paar wenige Teile, aber eine Achse einzeln zu bestellen lohnt nicht wirklich da die Kosten nicht großartig abweichen. Außerdem muss man sich alles zusammensuchen und die Gefahr etwas zu vergessen ist recht groß.
Bin halt ein faules Tier, hab gleich den kompletten Satz bestellt, war sicher alles zu bekommen und hab nun auch gleich noch ein paar Ersatzteile.
Der kleine Karton kam Vorgestern an.
Als erstes wurden die beiden Achshälften aufeinander zugeschnitten, bzw. in jede der Hälften mussten 2 Aussparungen gefräst werden um auf die andere Hälfte zu passen.
Als dies saugend passte musste ich sofort die innereien einbauen um zu sehen und zu testen ob alles passt. Und jaaaa, ein paar Simscheiben später flutschte alles wie es soll.
Achse komlettiert und auch gleich eingebaut.
Bevor ich die Achse eingebaut habe, habe ich den Achsabstand von 242 mm auf 215 mm eingekürzt. Also 8 Links auf Maß gefräst. Auch wurde der Getriebeträger verutscht und neu verbohrt.
So und wenn nu die Bilder richtig rum angezeigt werden seht Ihr auf dem ersten das Ursprungsfahrzeug den CMX.
Auf dem zweiten die neue Durchtriebsachse, auf dem dritten den eingekürzten Radstand, und auf dem letzten sieht man wohin die Reise gehen soll.