Beiträge von Klaufi

    Bin auch mit von der Partie.
    Hab mir schon mal Popkorn besorgt und mich in die erste Reihe gesetzt damit ich auch alles ganz genau sehen kann. :-W


    Nimm M3 Kugelköpfe, die halten.
    Ich verwende im Trialmodellbau ausschließlich die Traxxas Nr.1942.
    Da habe ich bisher noch nicht einen Kugelkopf geschrottet, die haben kein Spiel und gehen für einen günstigen Kurs her.

    Thema Kran.


    Dachte da auch an einen Kran um die Modelle in und aus den Regalen zu heben! :cz


    Hunde:
    Ja da kann ich auch mitreden. Seit ich denken kann haben wir Hunde.
    Als Kind hatte ich einen Langhaardackel. Wollte lieber nen Schäferhund, den ich aber nicht bekam weil mir der Schäferhund vom Großvater ausgebüchst ist.
    Es folgte ein Irish Setter, ein Schäfer-Colliemischling, ein Altdeutscher Schäferhund, ein Berner Senn- Hooverwarthmischling und nu haben wir einen reinen Hooverwarth.
    Hunde sind die treusten Freunde des Menschen!! :-W

    Abbuchen unter "Lehrgeld bezahlt" und gut isses.
    Nicht mehr Ärgern, das gibt nur nen schlechten Teint. :-x :-c


    Hast ja deine Bastelbude ganz schön umgeräumt!! :cu l:k
    Langsam wird es Zeit das Du Dir nen Kran an die Decke hängst!!
    Ich hätte noch ein paar rumliegen. :xn

    Wir haben uns am WE ja schon darüber unterhalten.


    Bausatz kaufen, Rahmen verlängern und alles was nicht gebarucht wird wieder verticken, so wirds dann nicht mehr ganz so teuer und Du hast ne vernünftige Basis und brauchst nicht bei 0 loszulegen. :-W

    Das hat mit WIN nichts zu tun!!


    Die Bilder sind in einem anderen Forum abgelegt und wenn man dort nicht angemeldet ist hat man keinen Zugriff auf die Bilder!


    Also entweder auch bei uns hochladen oder auf einen externen Server damit und hier verlinken!

    @Joachim, für Dich gibt es keine bewegte Bilder. Du musst Ihn in Natura ansehen!! :cz :-x :-c


    @ Peter, das ist der gleiche wie auf dem Bild das ich auf der ersten Seite gepostet habe.


    Zitat

    Ein ehemaliger Vierachser der, der letzten Achse entledigt worden ist. Ehemaliger Besitzer ist der Chef des ehemaligen Rhino Teams, das auf diversen Rallys damit mitgefahren ist. Aus Gesundheitlichen Gründen musste der gute Mann aufhören und das Fahrzeug wurde zum Verkauf angeboten. Warum die letzte Achse weg musste? Na ganz einfach, Sie war Defekt. Aber, das hatte auch sein gutes. So konnte das Fahzeug mit kürzerem Radstand und mehr PS, als der Dreiachser, aufwarten. Soweit zum Original.

    Ja, wieder ging es ein klein wenig weiter!!
    Aber immer noch keine Bilder weil die Hütte noch nciht drauf ist. :ca


    Letztes WE wurde das notdürftig Fahrbereite Fahrgestell getestet.
    Ja sowas von Geil wie die Fuhre geht. :-c :+ :xv :-W


    Wir waren bei Migo in seiner Zufahrt, da hat es nen Wall der zum Testen einigermaßen taugt.
    Das ganze Fahrgestell war nur auf die schnelle zusammengeschustert (haben auch ein paar Schrauben gefehlt :x:) die Elo war nur fliegend verlegt und hat auch noch nen Programierfehler drin, aber zum testen hat es gereicht.
    Wollte nur wissen ob es sich überhaupt lohnt diese Art von Antrieb weiter zu verfolgen.
    Tja, was soll ich sagen??
    Wir bekamen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht oder uns beiden klappte die Kinnlade runter?? :-x :-c :xn
    Egal, er tut was er tun soll und das besser als mein normaler Dreiachser mit Wormis. :-W


    Er hat zwar noch seine schwächen die nachgebessert werden müssen und ein paar Sachen müssen noch geändert werden, aber im großen und ganzen bin ich mehr als zufrieden damit.



    Hier gehts auf alle Fälle weiter!! l:j

    Hoffy ärgere Dich nciht.
    Das ist das ganze nicht wert!!


    Freu Dich über die gute platzierung und auf den nächsten Lauf!! :-W
    Und wenn der "Gute" beim nächsten Lauf auch anwesend ist, dann lass Ihn schreiben und zeig Ihm wo der Hammer hängt!! :ce

    Na den Gratulanten schließe ich mich doch gerne an!! :-::


    Hast ein Klasse Gefährt auf die Bei.... ähhh Räder gestellt. l:j


    Hoffe Ihr hattet besseres Wetter als die Österreicher dia am WE die Europameisterschaft im Dauerregen ausgetragen haben. War ne nette schlammige angelegenheit.

    Ach ist das eine Wuchtbrumme!! :-:: :-W


    Kannst Du vielleicht mal ne Zigarettenschachtel oder ne Flasche danebenstellen und ein Foto machen um einen Größenvergleich zu bekommen??


    Die Idee von Joachim ist Super, musst nur aufpassen damit Du kein eingefärbtes bekommst.
    Eingefärbt deshalb, damit der Motorradfahrer sieht ob er noch genügend davon auf der Kette hat!! :cz

    Jaaaaa, lang ist es her!!
    Aber nu geht es weiter!!! :xv :ct


    Das Konzept und das Vorbild bleiben, aber das untenrum wird anders.
    Keine Wormis als Achsen. Die vorhandenen werden mal eingemottet und aufgehoben.


    Mein CMX muss herhalten und wird dementsprechend umgebaut.
    Da er sich letztes und auch dieses Jahr sehr gut geschlagen hat und auch von anderen Seiten immer wieder positives zu vernehmen war, überlegte ich mir ob es vielleicht möglich wäre.
    Da ich damals, beim Zusammenbau, schon mal geschaut hatte ob es den möglich wäre eine Durchtriebsachse zu bauen, habe ich dies nun in Angriff genommen.


    Bestellt hatte ich einen kompletten Satz Vorder- und Hinterachse. Kosten hierfür um die 84,- € inkl. der Lager!!
    Von der Hinterachse benötigte ich nur ein paar wenige Teile, aber eine Achse einzeln zu bestellen lohnt nicht wirklich da die Kosten nicht großartig abweichen. Außerdem muss man sich alles zusammensuchen und die Gefahr etwas zu vergessen ist recht groß.
    Bin halt ein faules Tier, hab gleich den kompletten Satz bestellt, war sicher alles zu bekommen und hab nun auch gleich noch ein paar Ersatzteile.


    Der kleine Karton kam Vorgestern an.
    Als erstes wurden die beiden Achshälften aufeinander zugeschnitten, bzw. in jede der Hälften mussten 2 Aussparungen gefräst werden um auf die andere Hälfte zu passen.
    Als dies saugend passte musste ich sofort die innereien einbauen um zu sehen und zu testen ob alles passt. Und jaaaa, ein paar Simscheiben später flutschte alles wie es soll.
    Achse komlettiert und auch gleich eingebaut.
    Bevor ich die Achse eingebaut habe, habe ich den Achsabstand von 242 mm auf 215 mm eingekürzt. Also 8 Links auf Maß gefräst. Auch wurde der Getriebeträger verutscht und neu verbohrt.


    So und wenn nu die Bilder richtig rum angezeigt werden seht Ihr auf dem ersten das Ursprungsfahrzeug den CMX.
    Auf dem zweiten die neue Durchtriebsachse, auf dem dritten den eingekürzten Radstand, und auf dem letzten sieht man wohin die Reise gehen soll.

    Da braucht Dein Fahrer dann auch eine Schweißerbrille, sonst läuft er nach getaner Arbeit blind herum, so wie das leuchtet. :+ :-W


    Vor solcher verkabelei graut mir immer am meisten. Ist bei mir immer der Zeitpunkt an dem ein gewisser stillstand, im Bau, eintritt. :cu :cz


    Ansonsten: Hammerteil und Hammerarbeit!! :-W l:j XXX XXX XXX XXX XXX

    Lecker Sache das ist. :ce :-::


    Drück Dir die Daumen das das ganze wirklich hält.
    Leider hat ja Kunststoff, egal welcher, die Tendenz nach gewisser Zeit spröde zu werden.
    Aber, die großen Hersteller zeigen ja das auch Kunststoff in dem Bereich hält.


    Sonen richtigen Verschleiss an den Difflockern kann man nicht wirklich erkennen, aber evtl. rührt es ja daher das die erste HA ja größerer Belastung ausgesetzt ist als die hintere.
    Umbau auf Alu?? Immer gut. :-x


    Weiterhin viel Erfolg!! :-W

    Ja das ist schon ärgerlich.
    Kann schon sein das es an unserer Forensoftware liegt. Dies ist aber nciht sicher.
    Da gehen die Meinungen in den Diskussionen zu diesem Thema auseinander.
    Das betrifft nicht nur unseren Forensoftwarehersteller sondern auch andere.
    Es gibt zwar einen Hack damit dies überall funktioniert, aber da isses dann so wie bei Arcor, das nach einer gewissen Zeit die Bilder verschwinden. :cü


    Leider kann ich momentan nicht helfen, bleibe aber am Ball. :ct

    Ich habs versucht. Bisher leider vergeblich. Bleib aber dran.
    Am besten ist es ein Album anlegen, dieses dann freigeben und hier den Link posten.


    Hab auch schon versucht aus einem freigegebenen Album ein Bild zu zeigen, geht auch nicht. :cr


    Hab Deine Adressen umgewandelt zu Links, so sind die Bilder wenigstens sichtbar.


    Ich hasse Google immer mehr! :-Ma