Hei Männer,
was würdet ihr Euch den für Fahrerhäuser, die nicht auf dem Markt sind, wünschen??
Einmal WDC- und einmal Tam- Maßstab!!
Na da bin ich doch mal gespannt!! :cz
Hei Männer,
was würdet ihr Euch den für Fahrerhäuser, die nicht auf dem Markt sind, wünschen??
Einmal WDC- und einmal Tam- Maßstab!!
Na da bin ich doch mal gespannt!! :cz
Ich bin immer noch ein Daimler Fan.
Axor (L-Fahrerhaus)
Atego (S und L-Fahrerhaus)
Vario
Moin!
Ein Renault Magnum in 1:Tam wäre nicht schlecht.
Oder den Scania 3er, naja vielleicht kommt da ja was von Tamiya.
Aber ein Scania 3er wäre klasse.
Klaus, warum fragst du denn :ü :-j
Für mich bitte den AXOR ( L ) 1 X normal und 1 X mit Hochdach
WEDICO - Maßstab
1:Tam = IVECO Stralis , Actros,
Hallo Klaus,
also den Axor in Deiner Vorstellung find ich schon mal klasse.
Ich bin eigentlich nicht so Markenfestgelegt, er muss mir optisch einfach gefallen.
Grundsätzlich bin ein Tamiya-Fan, da ich der Meinung bin, daß die Teile einfach billiger und leichter zu bekommen sind. Hauptaugenmerk auf den Antriebsachsen, finde ich diese einfach preiswerter. Natürlich sind sie nicht so Detailiert wie Rüst oder Wedico, aber das stört mich persönlich weniger.
Der Maßstab ist für mich eher sekundär, ob 1:16 oder 1:Tam. ist mir fast egal.
Fahrerhäuser die mir besonders gut gefallen, sind z.B. die Hauber von Scania, der Scania den Wedico derzeit im Program hat, der MAN Kat., oder auch US-Trucks àlla MACK, oder nen so häßlichen, das er schon wieder schön ist - der Truck von Colani.
Leider kann ich Dir nicht die genauen Typenbezeichnungen sagen, da ich nicht so Tief in der Materie bin aber ich denke, Du weißt was ich meine.
Mir persönlich ist das Preis-/Leistungsverhältnis wichtig und baue lieber zwei oder drei Trucks für kleines Geld, als die selbe Summe in einen Truck zu stecken. was nicht heißen soll, das ich Qualität verachte, aber ich bin einfach nicht bereit für eine nackte Hütte 300,- bis 400,- Euro oder mehr auszugeben, wenn ich ein ähnliches oder gleiches Modell viel billiger bekomme, schließlich bleibt es ja nicht dabei.
Derzeit baue ich an meinem Trial-Truck mit MAN-Bruderhütte und bin von der Hütte für nur 30,- Euro voll begeistert. Ich glaube eine ähnliche Hütte kostet von EBH fast 400,- Euro und sehe ich keinen Sinn mehr drin.
Ich hoffe ich konnte Dir damit ein bißchen helfen. j:f
:cz Ich brauch noch ne Hütte für nen 1:8er Baustellenverkehr (Actros; Axor oder Atego)
hmmm eine Hütte unter 50€ :xn
mir gefallen die Volvo ganz gut
Ich wär für einen Iveco Eurotrakker
Oder ein Magirus Hauber
Also ich habe heute bei einem Karnevalsumzug einen Scania Hauber gesehen. Leider hatte ich keine Knipse dabei, aber der Truck würde mir als Modell in 1:Tam sehr gut gefallen, ich weiß aber nicht ob es sowas schon bei irgend einem Anbieter gibt.
Ich nehm ein kurzes Axor FH :xn :-c
ZitatOriginal von Hettmo
Ich nehm ein kurzes Axor FH :xn :-c
S-Fahrerhaus .......................................................................... oder ... S-Fahrerhaus mit Rückwandverlängerung
Das wäre alles möglich, bis hin zur Doppelkabiene
(Seitenteile, Rückwände, Dächer)
Wohin mit den Eingeweiden ? Sinterzellen zw Rahmen und Seitenteilen
Elektronik ins Fahrerhaus ?Ansonsten ein schönes Fahrerhaus.
Ich würde da nur mit Lipo arbeiten
Bei mir gibt es kein Lipo und hätte deshalb gerne einen DAF XF.
Jetzt haben wir fast alle Marken durch und wir sollten uns langsam
einig werden.
Naja, wir könnten noch über ein paar Amis diskutieren
auch in Malaysija gibts verrückte Teile :cü
Wie wäre es mit M35 A2 oder Kenworth W900L, 2003er Baujahr?
Man 630 A2 oder Mercedes Rundhauber fehlen mir auch noch :+
Grüsse
Christian
Actros neue Version L-Fahrerhaus ohne Hochdach.
Wedico
Actros Blackedition!!!
Tam
Mercedes Benz MP 2 (Actros) MEGA Space im Tamiya Maßstab wäre schon was feines.
Oder Volvo FH Facelift.
Beides sind :-W.
Servus, j:f
Michi