Gleitschar-Schneepflug

  • Hallo zusammen.


    auch wenn sich der Winter schön langsam dem Ende nähert, hab ich es doch noch geschafft einen Schneepflug zu bauen.


    Vom Bau selber gibt es nicht viele Bilder. Das meiste ist aus 10mm Alu entstanden! Ein 125mm PVC Rohr wurde in 2 hälften gesägt!


    Zum Schwenken dient ein Robbe Hydraulik Zylinder....


    Hier jetzt mal ein paar Bilder. Hoffe er gefällt euch!












    Und das ganze dann in Farbe!















    Jetzt fehlen eigentlich nur mehr ein paar Kleinlichkeiten wie z.B.: die Fahnen und die Begrenzungslichter Seitlich (oder wie auch immer das heißen mag) :)

  • Hallo Manuel, :RI


    Dein Traktor mit Schneepflug ist richtig hammermäßig! :-W
    Viel Spaß damit und immer gute Fahrt.


    j:f... :xv

  • Moin
    Das Gezeigte bestätigt meine Devise: Material findet man überall, man muß nur das passende Auge dafür haben.
    Irgendwie sah das Abwasserrohr schon immer etwas wie ein Schneepflug aus j:d j:d.


    Klasse Umsetzung :-:: :-::


    Gruß Tom

  • Zitat

    Jetzt fehlen eigentlich nur mehr ein paar Kleinlichkeiten wie z.B.: die Fahnen und die Begrenzungslichter Seitlich (oder wie auch immer das heißen mag) :)


    Nicht ernst nehmen, bin gerade spaßig drauf und das Thema "Schneeräumgeräte" beflügelt mich immer...


    Also, erstens: Eine Kleinlichkeit wäre, darauf zu bestehen, daß es "Kleinigkeit" heißt. :-c


    Zweitens: Zu den fehlenden Kleinigkeiten zählt z.B. der Schnee. :co Aber schaun wir mal, was die Nacht auf Dienstag bringt. Ich bin auch schon ganz gespannt, ob meine neuen Schneeketten für den Modell-Unimog diesen Winter noch einen Einsatz bekommen.


    Und drittens: Wunderschön, der Pflug. Und nicht nur irgendwie gebastelt, sondern richtig sauber gebaut und schön lackiert. Ist natürlich auch lässig, wenn das Trägerfahrzeug schon quasi fertig und einsatzbereit dasteht. Und einen Frontkraftheber und einen freien Hydraulik-Anschluß hat. Das ist mein Traum, bis zu dessen Erfüllung noch der eine oder andere Winter vergehen wird.


    Viele Grüße
    Tom.

  • Danke freut mich wenns gefällt!


    Der Schwenkzylinder hat ein paar Probleme gemacht.. Da war ein zu kleiner O-Ring am Kolben! Den hab ich getauscht und nun funktioniert er wieder wunderbar!


    Also gleich mal raus zu Testen!








    Das einzige was mich noch stört sind die Fenster am Steyr.. da muss ich mir noch was anderes einfallen lassen!

  • Wunderschön!
    Das ist doch mal was anderes als einfach ein überdimensionales Stück Abflußrohr vor einen Jeep gespannt...
    (Ich weiß, Du hast auch ein Abflußrohr genommen, aber Du hast es schön gemacht!)


    Das vorletzte Foto gefällt mir am besten. Ich versuche auch immer, mit der Kamera weit runterzukommen, damit eine echt aussehende Perspektive entsteht.


    Was mir im Video auffällt: Da bleibt oft eine Schicht Schnee stehen. Liegt es daran, daß die Vorderachse zwar quer pendeln kann, der Schneepflug aber nicht?


    Viele Grüße
    Tom.

  • :cu Wow. Mehr kann ich fast nicht dazu sagen. Dein Traktor Chiebt ja ordentlich was weg und es schaut alles sehr stimmig aus.
    Das mit den Fenstern ist wie du gesagt hast nicht so ganz Dss was du haben möchtest. Eine Innenausstattung bekommst du nicht unter? Auch nicht wie in manchen rc Modellen mit nem halben Körper usw?
    Evtl. Die Komponenten noch etwas anders verstauen oder wenn möglich gegen kleinere tauschen die aber die gleichen Funktionen haben?

  • Hallo ihr zwei....


    Das unter dem Pflug noch etwas Schlee liegenbleit liegt am ziemlich groben Asphalt. Ab und zu hacket es etwas... Naja man kann nicht alles Haben... Bevor was anreist hab ich ihn etwas höher gestellt..



    Leider bring ich den Akku nirgends wo anders unter darum ist er in der Kabine..
    Alles andere ist schon komplett vollgestopft... :-y