Sattelzugmaschine Mercedes Actros |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
 |
|
Sattelzugmaschine Mercedes Actros |
 |
Guten Morgen liebe 1:8-Anhänger und die, die es werden wollen!
(Gell Thommy?)
Thommy, wenn Du mit Deinem "know hoff" und automatischer Kunststoffbearbeitung ein Fahrerhaus für einen SX 5 Tonner bauen würdest,
das wäre doch ein Hammer?
Jedenfalls gab es einmal einen armen alten Rentner, der saß in seiner vor der
heißen Sonne abgedunkelten Werkstatt und grübelte bei einem alkoholfreien Bier über die furchtbare Zeit ohne Sattelzugmaschine.
Einige Anhänger und Auflieger mussten mit schweren Spezialallradlern gezogen werden. Der arme Rentner hatte alle seine schönen SZM entweder verküngelt oder zu Geld gemacht. Ein bildschöner 8x6 Peterbilt, ein Pocher VOLVO F12, ein MAN F90 usw.
Da der arme Rentner eine Frau und zwei Hunde zu ernähren hatte, im Winter viel Brennholz durch den Kamin gingen, konnte er nachts vor Kummer nicht mehr schlafen.
Seine Überlegungen gingen über einen 5 t SX, weil das Haus leicht zu bauen ist für ihn, was aber wegen der teuren Achsen wieder verworfen wurde, weiter
zu einem Peterbilt, weil hier das Haus auch nicht schwer ist und es kein Allradler sein braucht, weiter über allerlei Hausformen, kam aber zu keinem befriedigenden Ergebniss. Die Zeit war schwer...
Plötzlich und unerwartet kam von seinem Informationsminister Pit D ein Angebot, das sein Herz, das arme, höher und höher schlagen ließ!
Nach sehr kurzer Überlegung wurde der Kauf, bzw. die Bestellung zugesagt und nun ist es malwieder aus mit der Ruhe nachts.
Es handelt sich um ein rohes Arctros-Haus, auf der Abbildung vielversprechend für den armen alten Rentner!
Nun müssen erstmal Informationen eingeholt werden. Wenigstens hofft der arme alte Rentner in unzähligen TRUCKmodell-Zeitungen eine Zeichnung zu finden.
Vor seinem geistigen Augen, den noch nicht trüben, sieht der arme alte Mann
eine perlweisse-metallic-lackierte doppelachsige Sattelzugmaschine mit vielen Dachlampen auf dem Hochdach.
Es steht der arme alte Mann vor dem Gartentor und wartet bewaffnet mit einem schweren Nachtglas und späht nach dem Postmann...
Er hat vor, aus seinem Traum ein Langzeitprojekt zu machen, ehrlich...
Wünschen wir ihm viel Erfolg bei seinem Vorhaben u n d möge Pit D im Großstadtschungel die Postkutsche nach Spanien nicht verfehlen...
Bis denn...
...
...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.11.2013 11:19 |
|
|
Carsten
Scorpion
 
Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 362
 |
|
Na dann nehme ich hier doch mal gleich in der ersten Reihe Platz
So wie ich den Peter kenne gibts wieder jede Menge zum abkupfern
Bin schon gespannt wann es losgeht........
__________________ Gruß
Carsten
|
|
01.11.2013 11:28 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Bühne auf, die Vorstellung kann beginnen. |
 |
Hallo Carsten,
falls die Postkutsche alle Indianer abgeschüttelt hat, müssen erstmal die Türen und Fenster ausgeschnitten werden, eine mühselige Arbeit.
Jetzt gehe ich auf Informationssuche...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.11.2013 11:34 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hier das erste Ergebnis:
zuerst muss das Haus erstmal zu Pit D kommen, das sind ca 8 Tage, dann nochmal 8 Tage bis zu mir, frühestens.
In meiner Aservatenkammer habe ich gegraben und einen Mercedes-Schlüsselanhänger gefunden. Keine Ahnung, ob der passt?
Bis denn...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.11.2013 11:58 |
|
|
mk65at
Foren As
   

Dabei seit: 25.03.2012
Beiträge: 87
 |
|
Hallo Peter,
ich freu mich schon auf deinen Bericht und viele Fotos.
Es ist immer wieder schön zu sehen was du auf die Beine stellst.
Grüße
Martin
|
|
01.11.2013 16:35 |
|
|
Timo
Routinier
 

Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 473
 |
|
Nabend,
da bleib ich als stiller Leser gern dabei.
Welche Actros Modellreihe wird es denn?
__________________ Tschüss
Timo
VOLVO 4 ever!!!
|
|
01.11.2013 18:17 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Timo,
ich denke, dass es ein 1857 megacpace ist.
Ich möchte mir gerne einen Italeri-Bausatz kaufen (1:24), habe ihn schon
gesehen, jetzt finde ich ihn nicht mehr...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.11.2013 18:43 |
|
|
mc.joe
Doppel-As

Dabei seit: 18.10.2012
Beiträge: 136
 |
|
Sattelzugmaschine? - find ich gut!! |
 |
Hallo,
es gibt also bald wieder einen klasse Baubericht
Da gibt's wieder viel zu lesen und wie Carsten schon bemerkte: viel abzukupfern
Da im "Nebenwerk" sprich im John Deere Modellbauwerk ein Knicklenker am entstehen ist, kommt spätestens Ende nächsten Jahres auch das Problem auf uns zu - wie transportieren.
Gut, der Plan für nen Auflieger ist schon da
aber in der Garage fehlt eine passende Sattelzugmaschine
Das Fahrerhaus steht soweit schon fast fest
Auch ich werde gebannt deinen Baubericht verfolgen und freu mich schon darauf, dass du loslegst...
Gruß
der Jo
__________________ MAN KAT 1 - 4x4 - M1:8
www.mc-joe.net - jo-webcam.funny-friends.net
|
|
01.11.2013 20:22 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen Jo,
ein großes Kompliment an Deinen Knicklenker!
Das Fahrerhaus kommt frühestens in 14 Tagen, dann geht es l a n g s a m los!
Meine absolute Beschäftigung ist das Tür- und Fensterausschneiden und beifeilen. Was mich jetzt schon beschäftigt, ist die Türenaufhängung.
Bis jetzt habe ich ja immer Oldys oder rustikale Allradler gebaut, wo die Scharniere sichtbar sind. Auf was ich mich jetzt schon "freue", ist der Frontscheiben Einbau!
Gestern habe ich bei GOOGLE einen 1857 Megaspace von Italeri in 1:24 gesehen. Das ist das richtige Vorbild. Als ich ihn bestellen wollte, habe ich den Bausatz nicht mehr gefunden.
Schaun wir mal...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
02.11.2013 10:21 |
|
|
mc.joe
Doppel-As

Dabei seit: 18.10.2012
Beiträge: 136
 |
|
Zitat: |
Original von rico
Guten Morgen Jo,
ein großes Kompliment an Deinen Knicklenker!
|
Moin,
werde das Kompliment an den Erbauer weiter geben...
Ich bin nicht der Erbauer..
Gruß
der Jo
__________________ MAN KAT 1 - 4x4 - M1:8
www.mc-joe.net - jo-webcam.funny-friends.net
|
|
02.11.2013 14:23 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
Hallo Peter
kommt Zeit, kommt auch sicher eine SX Hütte in 1/8 aus Polystyrol
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
02.11.2013 21:15 |
|
|
b-zindler
Mitglied der IGM-Oberland
       

Dabei seit: 27.11.2004
Beiträge: 7.956
 |
|
|
02.11.2013 22:24 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Ich habe mir die Bilder angesehen.
Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen!
Hole das Haus aus dem Keller, mein Megaspace wird mit Sicherheit auch nicht schneller fertig!
Hier eine Aufnahme von der zukünftigen Motor-Getriebeinheit.
Wenn das zu schwach wird, nehme ich zwei Einheiten und verbinde sie mit einem Zahnriemen.
(Man beachte die frische Decke auf der kleinen Werkbank)
Übrigens kann ich das 1:24 Modell von Italerie lange suchen und nicht finden,
das gibt es gar nicht bei Italerie, das ist von Revell. Das gibt mein Vorbild.
Pit D hat es schon geordert.
Nun hat die Post wieder Arbeit...
...
PS
Ich schreibe immer Actros mit "r", das ist natürlich falsch!
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
03.11.2013 10:30 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hier eine Aufnahme von der Hütte, die mir Pit D in die Postkutsche lädt.
Mehr weiss ich auch noch nicht.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
03.11.2013 17:17 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.513
 |
|
Ui, schöne Hütte.
Na da bin ich mal gespannt wie es vorangeht.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
03.11.2013 23:18 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Danke Joachim für die Reparatur.
Da muss ich noch ein paar Wochen warten!
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
04.11.2013 09:47 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.513
 |
|
Egal wie lange es dauert Peter, wir freuen uns alle wenn es weitergeht.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
04.11.2013 22:08 |
|
|
b-zindler
Mitglied der IGM-Oberland
       

Dabei seit: 27.11.2004
Beiträge: 7.956
 |
|
Zitat: |
Original von rico
Hier eine Aufnahme von der Hütte, die mir Pit D in die Postkutsche lädt.
Mehr weiss ich auch noch nicht.
...
|
Selbige liegt in meinem Fundus
- viel Arbeit steckt da drin um die hübsch zu machen.
__________________ Gruß
Bernhard
Meine Fotoalben bei Arcor
|
|
05.11.2013 00:33 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Ich werde mich bemühen, verlasse Dich darauf!
Aber es gibt keinen Schnellschuss.
Bis bald...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2013 09:22 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Abend Actros-Freunde,
leider bekomme ich für den Megaspace keinen 8-Zylinder.
Aber einen starken 16 l Sechszylinder mit ca. 500 PS!
Die Postkutsche ist unterwegs.
Bis dahin...
...
Und das Lüfterrad im Kühler habe ich auch wieder gefunden.
Jetzt müssen alle Kühlschläuche montiert werden.
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2013 17:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.975 | Spy-/Malware: 93.401 | Bad Bot: 984 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.493 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|