Faun SLT-56 8x6 in 1:8 |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
 |
|
Hallo Freunde der Schwerlastzugmaschinen,

©rico
die Vernunft sagt, dass ich spinne,
mein Herz ist aber voller Spannung, so ein Projekt zu starten.
Es beschäftigt mich schon eine Weile!
Ein Problem sind die Achsen!
Aus Kosten- und Beschaffungsgründen werde ich wieder VEROMA
wählen.
Der SLT-56 hat aber Überbreite!
Entweder verlängere ich eine Achseite, das Ausgleichsgetriebe muss ja nicht in der Mitte arbeiten, oder ich baue schmaler?
Eine andere Lösung wäre, die Achsstummel rechts und links zu verlängern, dann würde das Bild der Planeten wieder stimmen.
Vielleicht rufe ich einmal bei VEROMA an?
Bauen möchte ich, wie beim SX 6x6, also gemischt mit Sperrholz und aufgeleimter Kunststoffplatten.
Da der Maßstab nicht so oft vorkommt im Oberland, werde ich wieder viel für mich schreiben!
Bauen werde ich nicht genau auf jede Niete, aber artgerecht.
Vielleicht in Militärversion.
Jetzt muss (um-)gerechnet werden und erste Materialien besorgt werden.
Bis dahin...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2010 12:57 |
|
|
hoffy
3D-König

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 1.762
 |
|
Na dann mal Frohes Schaffen!!!
Habe den hier auf dem Gelände live gesehen. Ist einfach Imposant der Faun!!!
Werde wie all deine anderen Berichte regelmäßig verfolgen und gelegendlich auch mal ein Kommentar da lassen!
Gruß Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
05.11.2010 13:13 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.431
 |
|
geil
In 1/35 lieg der Bausatz bei mir auch noch rum
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
05.11.2010 13:14 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Ganz so einfach ist es nicht mit der Verbreiterung!
Der Drehpunkt bei der Lenkung sollte ja möglichst Mitte Felge liegen!
Dieser Punkt muss geklärt werden.
Falls ich keine Lösung finde, richte ich mich nach der VEROMA - Breite.
Bis dahin...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2010 13:23 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.330
Skypename: peter081156
 |
|
Hallo Peter,
ich habe es ja schon befürchtet das Dich das Faun Fieber nicht mehr losläßt.
Die Veroma Planeten Achsen zu verbreitern halte ich für sehr aufwendig. Rufe halt mal bei denen an.
Kennst Du die Bönning Achsen? Herr Bönning hat schon einige Male seine Achsen auf Anforderung verbreitert. Normal sind die für 1:12 aber es gibt einen Faun wo die Achsen schon für 1:10 verbreitert wurden.
Schaue mal hier:
SLT
Die werden auch preislich günstiger.
Wünsche Dir viel Spass beim bauen.
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
05.11.2010 15:26 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.330
Skypename: peter081156
 |
|
Zur Info hier mal eine Beschreibung der Achsen. Bei den 1:12ern habe ich da schon Fahrzeuge mit über 50KG gesehen
Klich
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
05.11.2010 15:40 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hi Peter,
ich habe eine Frontzeichnung gemacht, bin von der Breite der VEROMA-Achsen ausgegangen.
Ehrlich gesagt gefallen mir die Proportionen nicht.
Der Unterschied zu den VEROMA-Achsen sind 65 mm, die fehlen!
Bei den HA würde ich Distanzstücke drehen, aber vorne klappt das mit der Lenkung nicht.
Werde nächste Woche bei VEROMA anrufen.
Vielleicht baut mir ein Fachmann die VA um?
Bevor ich da keine Klarheit habe, kann ich höchstens den Rahmen anfangen.
Bis dahin...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2010 15:52 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.330
Skypename: peter081156
 |
|
Hi Peter
Du solltest Dich nicht nach den Veroma Achsen richten. Da veränderst Du ja den Massstab. Kommt den der Reifen Durchmesser in 1:8 hin?
Die nicht angetriebene Vorderachse würde doch genügen oder? Die könnte man in der Mitte trennen und mit einem vierkant Rohr verbreitern auf das Original Maß.
Ich vermute mal das eine breitere angetriebene Veroma Achse sehr teuer wird, weil das Gehäuse ja gegossen wird und man dafür eine neue Form machen müßte.
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
05.11.2010 16:03 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Die Reifen passen hervorragend.
Sicher, den Maßstab hätte ich verändert, aber nur in der Breite.
Und genau dann stimmen die Proportionen nicht mehr.
Allrad sollte schon sein, so geländegängig wie der SX ist der SLT auf keinen Fall.
Mit einem Vierkant zu verbreitern habe ich auch schon überlegt.
Das Zwischenstück müsste vielleicht gestiftet werden, schweißen kann ich das nicht.
Die Antriebswellen sind recht dünn, weil durch die Planeten nicht so viel Kraft übertragen wird.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2010 16:25 |
|
|
herbert
Routinier
 
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 292
 |
|
Hallo Peter,
Du bist des" Wahnsinns fette Beute" so sagt man bei uns für solche Projekte, ich wünsch dir jedefalls viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Anbei Bilder die ich in Thalmassing am Wochenende gemacht habe
zur Anregung,
mfg Herbert
__________________ Mit freundlichem Gruß
Herbert
Der Weg ist das Ziel
|
|
05.11.2010 18:37 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Abend Herbert,
ich freue mich riesig, dass Du Dich hier einklinkst!
Du hast schon recht mit "des Wahnsinns fetter Beute"!
Ich habe mir vorgenommen, mich einigermaßen an den Maßstab zu halten, allerdings gibt es mit Sicherheit kein Modell, bei dem die Teile aus der CNC-Fräse genommen werden.
Es wird wie bei dem SX 6x6, Gemischbauweise, je nach dem, was ich an Material ergattere.
Ob Militär oder vom Militär restauriert ist noch offen.
Jedenfalls wird ein Privatmann schon Abschleppaufträge haben müssen, bei einem Verbrauch von ca. 160 l pro 100 km!
Während der Bauphase möchte ich mich schon um einen 12-Zylinder-Sound kümmern.
Wenn ich morgen Zeit hätte, wäre die Frontwand auf dem Tisch.
Auch gibt das Modell kein Schnellbauergebnis...
Schönes Wochenende.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.11.2010 20:00 |
|
|
nordzombie
Kaiser

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 1.036
 |
|
Moin Peter
War ja klar, das dich der immer anzuschauende Bausatz in deiner Werkstatt nicht zufrieden läßt
.
Meinen Glückwunsch und meinen Respekt hast du hiermit.
Ist schon 'ne "Riesen Wuchtbrumme".
Nach 3- und 4 Achsern ist das wieder mal ein Schritt nach vorn.
Gruß aus'm Norden - Tom
__________________ A la maniere des anciens
|
|
05.11.2010 21:16 |
|
|
tomh
Routinier
 

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 251
 |
|
hi,
der 1:8er SLT stünde evtl. zum verkauf, soll ich den Besitzer am WE mal fragen?
__________________ ciao
Tom
!!!wo ein TATRA da ein WEG -zumindest danach!!!
!!!Bergegurt und Schäkel - wir kennen keinen Ekel!!!
www.msr-thalmassing.de
|
|
05.11.2010 22:18 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.092
 |
|
Hm, eigentlich finde ich den Faun nicht sooooo viel anders als deinen 8x8.....
Aber gespannt bin ich natürlich was du dir wieder einfallen lässt.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
05.11.2010 22:18 |
|
|
nordzombie
Kaiser

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 1.036
 |
|
Moin
@ Joachim
Sorry, dann hast du in "natura" noch vor keinem gestanden,geschweige denn in einem gesessen oder den Motor gehört.
Das Original ist irre !
Breite: gut 3,20 m
Länge: fast 20 m
macht in 1:8 ca. 0,39 X 2,50 m
Ist schon anders als so'n "kleiner SX".
Gruß Tom
__________________ A la maniere des anciens
|
|
05.11.2010 23:06 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.092
 |
|
Na dann steigt die Spannung um so mehr.
Als Zivi hab ich den ganzen BW-Fuhrpark nur von Ferne gesehen, und so einen Faun sieht man vermutlich nicht im Straßenverkehr. Ich frage mich nur ob Peter mit so einem Brocken noch zurecht kommt, der hat dann ja ein heftiges Gewicht.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
05.11.2010 23:18 |
|
|
nordzombie
Kaiser

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 1.036
 |
|
Hat den Vorteil das das Original auch zum Transport der 10 Tonner Kat's genutzt wird. Es mußte nur die Heck-Auffahrrampe in der Ruhestellung geändert werden. Sie steht jetzt nicht mehr leicht nach vorn geneigt sondern senkrecht. Die dadurch entstandene, längere Ladefläche reicht aus um den 10 Tonner zu verladen.
Da braucht der Peter seinen SX nicht mehr durch den Garten tragen
.
Gruß Tom
__________________ A la maniere des anciens
|
|
06.11.2010 00:59 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.039
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen in die interessante Runde,
Ich staune über Tom, der ist I-Tüpfelchen genau informiert!
Man hat den Auflieger für den schwereren Panzer verstärkt und
die Auffahrrampen senkrecht gestellt, somit kann der MAN 10 t
verladen werden.
Der SLT ist die Weiterentwicklung des "Elefanten", der offiziell so
heißt. Der Elefant hat eine 30 L (dreißig!) Maschine und braucht 160 L auf 100 km. Der Nachfolger ist ein eigenständiges Modell und nennt sich Franziska. Der Name ist aber nicht offiziell.
Die Maschine hat 20 L und verbraucht angeblich 110 L Diesel.
(Bei 530 PS und 12 Zylindern) Es gibt verschiedene Angaben.
Pit-D hat mir Videos eingestellt, die sind wahnsinnig beeindruckend.
Der beladene Zug zieht an, wie eine Rakete. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Franziska höher als bei dem Elefanten. (Ca. 70 km/h)
Franziska hat Doppelscheinwerfer.
Im Gegensatz zum Elefanten ist Franziska nicht geländegängig!
Franziska ist etwas kürzer als der 10t SX. Aber wesentlich breiter, wie Tom schon sagt.
Eigentlich hat mich zum wiederholten Male ein Anfänger um Hilfe gebeten. Es ging in Richtung VOLVO-Kauf. Als der Preis ausgehandelt war, wollte der Manager den VOLVO bei mir abholen!
Vom Erlös sollten die Achsen und die Getriebe geordert werden.
Scheinbar hat der Interessent meine Adresse verloren?
Was mich nun nicht mehr stoppen kann, den SLT zu bauen...
Wie schon gesagt gibt das kein Speedmodell.
Wenn ich "Franziska" so hinbekomme, wie meinen SX 6x6 bin ich sehr zufrieden.
Warten wir es ab...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
06.11.2010 10:14 |
|
|
nordzombie
Kaiser

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 1.036
 |
|
Moin moin
Na ja auf's I -Tüpfelchen genau, bin ich nicht informiert.
Wir haben für die KFOR Fahrzeug-Konvois bis Pristina gebracht.
Unter anderem waren auch 2 Franziska's dabei. Ich selbst hab so'n Ding als Fahrer nicht unterm Ars... gehabt, leider. Ich durfte nur Kat (5+7to) und Fuchs fahren. In meinen Fahrpausen bin ich aber als Beifahrer mitgefahren. Deshalb mein Halbwissen über dieses Monstrum auf Rädern.
Übrigens, hat schon mal jemand 800 Liter Diesel aus Kanistern (20L) getankt ?
So long - Tom
__________________ A la maniere des anciens
|
|
06.11.2010 19:42 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.330
Skypename: peter081156
 |
|
Hallo Geburtstagskind,
hier gibt es auch noch ein kleines Geschenk zum ansehen.
Faun SLT Zivil
Man schaue sich mal alle Videos an. Diese Maschine ist schon sehr beeindruckend.
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
06.11.2010 19:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 106.627 | Spy-/Malware: 89.512 | Bad Bot: 935 | Flooder: 154.544 | httpbl: 2.078 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|