Moxy MT 36 |
AndiG.
"Der Wahnsinn in Messingbauer"
     

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 139
 |
|
Abend zusammen,
Weil mich die Fummelei an den Details der Raupe ein bißchen genervt hat, wollte ich mal wieder richtig die Späne fliegen lassen und hab mit meinem vierten Modell angefangen. Einem Moxy MT36.
Hier mal ein bild vom Original
Rausgekommen ist bisher folgendes,






|
|
21.11.2008 22:05 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.515
 |
|
Andi du spinnst komplett!
Wahnsinnsteil - aber was anderes war auch nicht zu erwarten.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
22.11.2008 00:12 |
|
|
b-zindler
Mitglied der IGM-Oberland
       

Dabei seit: 27.11.2004
Beiträge: 7.957
 |
|
Ich melde mich mal an für eine Probefahrt
__________________ Gruß
Bernhard
Meine Fotoalben bei Arcor
|
|
22.11.2008 08:34 |
|
|
Werner S
VIP
   

Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 120
 |
|
Andi,
das gefällt mir ja saugut, was du hier machst! Möglichst viele Teile aus dem Vollen fräsen, das gibt Stabilität und sogar , wenn du so weiter machst, eine gewisse Dichtheit gegenüber Dreck und Wasser. Ich freue mich schon über Bilder vom Innenleben der Tandemachsen, verwendest du gehärtete Zahnräder?
Gruss
Werner
__________________ Meine Modelle bei Youtube
|
|
22.11.2008 10:11 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
sers
Schade das meine Käsefräse nur Poly und Löcher in den Käse schafft
Sagen braucht man wohl nicht mehr viel.......
außer Konkurrenz
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
22.11.2008 11:17 |
|
|
johiti
Haudegen
  

Dabei seit: 24.03.2007
Beiträge: 687
 |
|
Spitzenarbeit, kann mich neidisch nur meinen Vorrednern anschließen.
Gruß Josef
|
|
22.11.2008 17:22 |
|
|
Lechner unregistriert
 |
|
Meine grösste Anerkennung
|
|
22.11.2008 18:50 |
|
|
Willy
VIP
   

Dabei seit: 04.10.2004
Beiträge: 1.081
 |
|
|
22.11.2008 23:27 |
|
|
bruxsell
Routinier
 

Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 481
Skypename: andremostert3701
 |
|
__________________ Gruß Andre
wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
|
|
22.11.2008 23:38 |
|
|
Kieskutscher unregistriert
 |
|
Saubere sache Andi
Hab ja schon lange drauf gewartet
Freundliche grüße der Moxy Reifen Kneter
|
|
23.11.2008 01:16 |
|
|
CAOS
Jungspund


Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 47
Skypename: Cnc-Fräser
 |
|
Hallo
Vom feinsten und das bei denn Materialpreisen 2 drittel fürn Müll dafür das letzte 3 drittel
Noch eine Frage ist die Fräse CNC -gesteuert
mfg Caos
__________________ Reden über Dinge die man durch Reden nicht ändern kann muss man sich abgewönnen
|
|
23.11.2008 10:01 |
|
|
AndiG.
"Der Wahnsinn in Messingbauer"
     

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 139
Themenstarter
 |
|
Erstmal danke für das Lob, geht runter wie Öl
@Bernhard: gerne, darfst dich aber noch ein Weilchen gedulden
@Werner: leider kenne ich keine Bezugsquelle für gehärtete Zahnräder, außerdem muss ich fast alle auf der Drehbank nacharbeiten.
@Thommy: neulich ham sie bei Jugend-Forscht mit einer Portalfräse Plätzchenteig zugeschnitten, vielleicht wär das was für dich
@Stefan: ja danke fürs kneten, willst die anderen 5 auch noch haben?
@ Caos: Die materialpreise hauen natürlich schon rein, aber die alternative wäre das ganze aus Blech zu machen und das ist ja auch nix g'scheits...
Fräse is eine Wabeco F1210 die mein Dad mit Servomotoren auf CNC umgebaut hat.
|
|
23.11.2008 11:12 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
!!!!! Grad gefragt... ich darf die Fräse nicht in die Küche stellen
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
23.11.2008 15:32 |
|
|
Werner S
VIP
   

Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 120
 |
|
Andi, du kannst die Zahnräder nach der Bearbeitung härten. Das Material sollte aber C45 Stahl sein. Notfalls ist auch Oberflächenhärten möglich, da halten sie mindestens doppelt so lange. Der Vorgang dauert 5 Minuten , das steht in überhaupt keinem Verhältnis zu einer Reparatur
Gruss
Werner
__________________ Meine Modelle bei Youtube
|
|
23.11.2008 18:35 |
|
|
AndiG.
"Der Wahnsinn in Messingbauer"
     

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 139
Themenstarter
 |
|
hm...
Material ist 11SMnPb30, ist das auch härtbar, C45 Zahnräder gibts bei mädler erst ab 80Z aufwärts
|
|
23.11.2008 18:41 |
|
|
Werner S
VIP
   

Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 120
 |
|
Die Zahnräder sind also aus Automatenstahl (Pb, da ist Blei drin) Sie lassen sich aber oberflächenhärten mit Härtepulver. Habe leider kein Webspace mehr, sonst könnte ich das Zeug hier zeigen
Gruss
Werner
__________________ Meine Modelle bei Youtube
|
|
23.11.2008 19:01 |
|
|
AndiG.
"Der Wahnsinn in Messingbauer"
     

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 139
Themenstarter
 |
|
Danke für das Bild, Werner

Wie wendet man das denn an. Teil Rotglühen und dann ins Pulver tauchen??
|
|
23.11.2008 20:21 |
|
|
Werner S
VIP
   

Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 120
 |
|
Genau!
Schön rotglühen, dann ins Pulver tauchen, nochmals glühen und nochmals ins Pulver tauchen. Als letztes nochmals glühen und dann in Wasser abschrecken. Stinken und qualmen tut das wie´d Sau, ich habe mal in meiner Lehrzeit gehört, dass das gemahlene Hornspäne sind. Wer also schon mal Pferdehufe beschlagen hat, der weiss wie das riecht.
Nach dem Abschrecken nur noch mit einer Drahtbürste saubermachen. Ein heller Klang beim Feilstrich beweist es: Es ist hart,
zumindest die Öberfläche.
Gruss
Werner
__________________ Meine Modelle bei Youtube
|
|
23.11.2008 20:51 |
|
|
AndiG.
"Der Wahnsinn in Messingbauer"
     

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 139
Themenstarter
 |
|
Das klingt machbar, mit Hartlöten siehts dann allerdings schlecht aus, oder?
Sonst glüh ichs wieder weich...
|
|
23.11.2008 21:29 |
|
|
Werner S
VIP
   

Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 120
 |
|
so ist es, nachträgliche Wärmebehandlung ist nicht möglich
Gruss
Werner
__________________ Meine Modelle bei Youtube
|
|
23.11.2008 21:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 225.147 | Spy-/Malware: 93.421 | Bad Bot: 985 | Flooder: 160.374 | httpbl: 3.522 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|