Scania SZM |
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
 |
|
Nachdem ich ja ein wenig Fan von Scanias bin habe ich mir noch einen zugelegt. Ein gelber Topliner sollte es ein. Bis jetzt ist nicht viel passiert, aber ein wenig tiefer als orginal sollte es schon sein. Mit den Naben hab ich mich auch mal beschäftigt.......
__________________ Michi
|
|
05.11.2007 13:47 |
|
|
Fenger
VIP
   
Dabei seit: 07.10.2004
Beiträge: 3.435
Skypename: GuenterFe
 |
|
Die Nabe der Hinterachse sieht aber besch.........eiden aus
__________________ Probleme sind da um gelöst zu werden
mfG Günter
|
|
05.11.2007 21:37 |
|
|
Didi unregistriert
 |
|
Wenn Du die hinteren Naben noch ein wenig überarbeitest,kommen sie den Steckachsen sehr nahe!!!
|
|
05.11.2007 21:56 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Fenger
Die Nabe der Hinterachse sieht aber besch.........eiden aus |
Hm, kennst du auch nur die Planetenachse von Scania, oder ? Ich bezweifel mal das sämtliche Fernzüge diese haben.....
__________________ Michi
|
|
06.11.2007 00:00 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
So, immerhin besser als eine Standartnabe finde ich. Noch schwärzen und dann müsste es passen....
__________________ Michi
|
|
06.11.2007 20:14 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Ein kleiner Vergleich zur Baustellenversion. Ich glaube das er nun nicht mehr zu hochbeinig dasteht.
__________________ Michi
|
|
08.11.2007 23:28 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Was mich ein wenig gestört hat waren die etwas überstehenden Kotflügel. Es wurde die Spur zwar verbreitetert, aber die Seitenverkleidung begann etwa 2 mm innerhalb. Hier habe ich die Zwischenbleche an den Haltern der Kotflügel entfernt um den Überstand zu verkleinern. Leider waren dann die hinteren Lagerböcke der Federung im Weg, also mussten auch diese von ca. 2 mm auf 0,5 geändert werden.
__________________ Michi
|
|
08.11.2007 23:32 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
 |
|
Gefällt mir sehr gut was du da zusammenbaust
- incl. der Naben.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
09.11.2007 00:08 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Ein klein wenig weiter. Das Fahrgestell ist lackiert und hat noch ein paar schönere Traversen bekommen.
__________________ Michi
|
|
20.01.2008 19:16 |
|
|
Maddl
der Kubiksau quäler
     

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 1.139
 |
|
Sehr schöner Scan, gefällt mir sehr gut
__________________
Wer Fendt fährt führt, aber wer MB Trac kennt braucht koan Fendt
Ist der fendt platt wie ein teller ,war der Trac mal wieder schneller!!
Mein Fotoalbum
|
|
20.01.2008 19:18 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Hab mich mal einem Lampenbügel gespielt. Herausgekommen ist jenes:
Dateianhänge: |
Bügel1.jpg (85 KB, 288 mal heruntergeladen)
bügel3.jpg (62 KB, 291 mal heruntergeladen)
|
__________________ Michi
|
|
20.01.2008 19:18 |
|
|
Fenger
VIP
   
Dabei seit: 07.10.2004
Beiträge: 3.435
Skypename: GuenterFe
 |
|
Der sieht gut aus, woher sind die Lampen ?
__________________ Probleme sind da um gelöst zu werden
mfG Günter
|
|
20.01.2008 20:47 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Lampen sind Eigenanfertigungen aus Messing.
__________________ Michi
|
|
20.01.2008 20:48 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Nachdem ich mir aus Sinsheim unter anderem eine Sattelplatte mitgebracht habe, musste diese auch angebracht werden. Scale Art hat ja einen Hilfsrahmen ausserhalb des Hauptrahmens, also brauchte der Scania diesen auch. Eine neue Grundplatte musste auch noch angefertigt werden....
__________________ Michi
|
|
23.03.2008 19:32 |
|
|
27*403
Routinier
 
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 235
Themenstarter
 |
|
Bin mal ein wenig im Bastelraum gewesen. Die beweglichen Spiegel von Bruder habens mir irgendwie angetan.....
Dateianhänge: |
sca3.jpg (53,50 KB, 91 mal heruntergeladen)
sca4.jpg (96,50 KB, 97 mal heruntergeladen)
sca2.jpg (76 KB, 92 mal heruntergeladen)
|
__________________ Michi
|
|
18.12.2011 18:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.341 | Spy-/Malware: 93.391 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.475 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|