Dreiachsaufl., Fünfachshänger. |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Dreiachsaufl., Fünfachshänger. |
 |
Hier ein paar Bilder für Lastesel:






Bis denn.....
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
12.05.2007 14:12 |
|
|
truckerkons
Routinier
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 261
 |
|
__________________ Wir sind ihnen zu langsam? Dann rennen sie mal mit 800 Kästen Bier auf dem Buckel.
Aktuelles Projekt: Tam. MB SK 2044 AS
My Sport is Transport
MFG
Konstantin
|
|
06.06.2007 17:08 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Konstantin,
wünsche Dir einen schönen Abend...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
18.08.2007 20:28 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Noch immer Rad- und ratlos. |
 |
Hallo Freunde und Anhänger,
von ein- bis fünfachsig.
Seit gut einem viertel Jahundert stand mein Auflieger immer brav im Regal und sammelte Staub.
Vor lauter Geküngel hat er seine Räder verloren, das muss sich ändern!
Vor kurzer Zeit habe ich eine Plane zugeschnitten, die mir meine Frau
genäht hat. (Genau, wie die neue Plane am MAN SX2000 8x8)
Ich weiß aber noch nicht, wie ich die Befestigung machen soll?
Auch muss ich dem entsprechend die Ösen anbringen.
Nun habe ich angefangen für die Seiten Halter für gelbe Doppel-LED
zu bauen, je Seite fünf Stück.
Es wurden Widerstände eingelötet und Verbindungskabel ebenfalls.
Um an der Unterseite des Aufliegers arbeiten zu können, habe ich den selben hochkant auf dem Arbeitstisch stehen und kann mit einer zweistufigen Leiter die Winkel einbauen. Bis unter die Decke meiner Werkstatt ist es nicht mehr weit.
Bei seitlicher Lagerung reicht mir der Platz nicht. Eins zu acht muss sein,
egal, wie?
Morgen wird weiter gelötet und montiert, dann kommt die elektrische Verbindung, die ja wirklich kein Problem darstellen sollte.
Leider habe ich immer noch kein Bildereinstellprogramm, Pit D kümmert sich darum. Er hat das gleiche Leiden!
Immer Joachim (wheelman) darum bitten, ist für mich auch nicht gerade der Hit, ich möchte einen genervten Familienvater nicht quälen!
Bis zum nächsten Bericht...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie die Planenbefestigung werden soll? Besten Dank.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
30.08.2013 17:58 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.512
 |
|
RE: Noch immer Rad- und ratlos. |
 |
Zitat: |
Original von rico
Immer Joachim (wheelman) darum bitten, ist für mich auch nicht gerade der Hit, ich möchte einen genervten Familienvater nicht quälen!
|
Solche Qualen machen mir gar nix aus.
Nur zu Peter - quäl mich.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
30.08.2013 18:06 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Schade, dass so nette Menschen so weit weg wohnen! |
 |
Ich werde gleich damit anfangen...
...
...
...
...
...
Mod: Hier das Ergebnis:

©rico

©rico

©rico
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
30.08.2013 18:10 |
|
|
Fenger
VIP
   
Dabei seit: 07.10.2004
Beiträge: 3.435
Skypename: GuenterFe
 |
|
Hallo Peter (rico)
So geht es mir auch, ich bring es einfach nicht fertig Bilder ins Forum zu stellen
Seitdem ich Windos 7 habe, geht nichts mehr. Jetzt gehe ich mit dem Chip aus der Kamera zu SATURN. Dort steht eine Höllenmaschine, in wenigen Minuten
habe ich die Bilder auf Papier und auf CD.
Bernhard möchte ich auch nicht immer belästigen, genau so wie die anderen
Helfer.
__________________ Probleme sind da um gelöst zu werden
mfG Günter
|
|
30.08.2013 20:58 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
@ Hallo Joachim (wheelman)
besten Dank für Dein soziales Netzwerk!
@ Hallo Günter,
viele Jahre war ich bei Arcor sehr zufrieden, bis ein Hacker mich nicht mehr ins Programm ließ. Auch nach mehreren Passwörtern habe ich immer Schwierigkeiten, mich anmelden zu können.
Ich glaube Bernhard hat mir die ersten Tipps zum Bildereinstellen gegeben? Josef (Johiti) hat später eine Dokumentation geschrieben, was gemacht werden muss.
Pit D ging es ähnlich mit Arcor. Vor Monaten konnte Pit D einen Freund überzeugen, ein neues Programm zu erstellen.
Dieses Programm ist extrem einfach zu handhaben, natürlich müssen die Bilder vorher kleiner gemacht werden (600 x 800), das entsrechende Programm ist kostenlos (XnView). Das ging eine Weile gut, dann brach das Programm zusammen. Nun können wir beide keine Bilder einstellen.
Zugegeben, das Bildereinstellen in diesem Forum ist etwas kompliziert!
Nach ein paar Versuchen geht es aber sehr gut.
In einem Allradforum für Modelle 1:1 kann man die Bilder direkt von der Festplatte übertragen, was natürlich äußerst komfortabel ist!
Günter, ich verspreche Dir, wenn ich wieder Bilder einstellen kann, schreibe ich Dir so lange, bis Du es im Schlaf kannst!
Frage: Kannst Du Deine Bilder auf dem PC kleiner machen?
Ich schreibe Dir gerne, wie das geht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
31.08.2013 09:48 |
|
|
Klaufi
ISAR-KRAXLER


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 2.945
Skypename: Klaufi
 |
|
Hallo Peter
auch hier hast Du die Möglichkeit direkt Bilder mit einzubinden!!
Wenn Du einen Beitrag verfasst unten auf "Dateianhänge" drücken, dann macht ein neues Fenster auf. Nun auf "Durchsuchen" drücken, dann suchst Du Dein Bild das Du hinzufügen möchtest und ein klick auf Speichern beendet das ganze.
Musst nur zusehen das die Dateigröße und Dateiart (Endungen) passen.Sind aber in dem neuen Fenster angegeben.
__________________ Gruß, Klaufi
_______________
ISAR-KRAXLER
|
|
31.08.2013 10:46 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Schade, klappt noch nicht... |
 |
Hallo Klaufi,
vielen Dank!
Bitte "Test" beachten, da habe ich ein paar Fragen!
Für Dich auch ein schönes Wochenende.
...
...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
31.08.2013 14:33 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Abend,
heute habe ich an die 10 Seitenleuchten Strippen und Widerstände gelötet und anschließend die Winkel angeschraubt.
Morgen werden die Leitungen angeschlossen.
Bis denn...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
31.08.2013 18:34 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Mahlzeit,
die Seitenlichter sind montiert und angeschlossen.
Jetzt brauche ich eine Verbindung zum Zugwagen.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.09.2013 13:05 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Moin moin Peter,
das sieht sehr gut aus!!! Aber ich glaube 6 bzw.10 Räder wären wichtiger als eine elektrische Verbindung zum Zugfahrzeug...
Gruß Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
02.09.2013 09:38 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Einen wunderschönen guten Morgen Christian,
im Prinzip stimmt Dein Vorschlag, a b e r Material für solche Basteleien
ist vorhanden, an den Rädern spare ich noch!
Eine andere Frage:
An den Aufliegern befindet sich am Heck rechts und links an einem kleinen Gummiarm eine Positionslampe an dem unteren Stoßfänger.
Wahrscheinlich eine Sichtkontrolle?
Nun weiss ich nicht, ist die Leuchte im Rückspiegel des Zugfahrzeugs
rot, nach hinten weiß, oder nach vorne weiss?
Um solche Auflieger zu beobachten, müsste ich nach Vinaros fahren, dort ist viel Durchgangsverkehr.
Vielleicht kann mir ein Brummifahrer helfen?
Danke für eine Antwort!
Möge die helle Sonne Dein Begleiter sein.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
02.09.2013 10:15 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Einen wunderschönen guten Morgen Peter,
Na dann will ich mal die Sonne in den Norden holen, denn hier regnet es seit Gestern ordentlich.
Die Begrenzungslampen leuchten nach hinten immer rot und nach vorne Weiß.
Wünsche frohes gelingen!
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
02.09.2013 10:44 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank Christian,
Die Plane befindet sich an ihrem Platz
Am Auflieger habe ich auf der einen Seite die Zurrhäkchen angebracht, jetzt können die Ösen eingebracht werden.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
02.09.2013 14:30 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Was für eine filigrane Arbeit. Sieht aber sehr gut aus!!!
Gruß
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
02.09.2013 15:06 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.352
Skypename: peter081156
 |
|
Hallo Peter,
na das sieht aber sehr gut aus.
Ein ganz großes Lob an die Näherin, sie hat sich den Ossi heute Abend redlich verdient.
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
02.09.2013 18:42 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Freunde vom Aufliege(n)r,
bedanke mich bei Euch beiden für die positiven Bemerkungen!
Ein Gruß von Marit an Peter, sie ist stolz auf Dich!
Heute habe ich am Auflieger die restlichen Häkchen montiert, die Plane für die Ösen angezeichnet und jetzt wird gelöchert.
Bis später...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
03.09.2013 12:00 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Die Plane sitzt und ist verzurrt.
War eine reine Fleißarbeit.
Als nächstes wird eine elektrische Anschlussleitung gebaut.
Bis bald...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
03.09.2013 14:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.481 | Spy-/Malware: 93.392 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.482 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|