King Hauler und Aeromax |
|
So hier meine Trucks leider viel umzubauen naja aber dann hab ich wenigstens zeit weil tamiya mir als familien vater auf einmal zu teuer wird und die hütten und kleinteile sind tamiya grösse.
mfg raffael
|
|
11.08.2006 18:15 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
 |
|
Hallo!
Kann man bestimmt was schickes daraus bauen!
Solltest morgen doch mal in Eglfing vorbei schauen bringt die doch mal mit zum begutachten
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
11.08.2006 21:29 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
nun sieht der king hauler so aus soll zugmaschine für m1a1 panzer transport werden fehlt mir nir noch nen tieflader.
Dateianhang: |
SIMG0112.jpg (135,24 KB, 222 mal heruntergeladen)
|
|
|
12.08.2006 19:51 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.091
 |
|
Zitat: |
Original von LuzifersRedC200
nun sieht der king hauler so aus soll zugmaschine für m1a1 panzer transport werden fehlt mir nir noch nen tieflader. |
Interessantes Projekt
Als Ex-Zivi habe ich natürlich leinerlei Ahnung vom Militär, aber ich vermute trotzdem dass der Chromzierrat an Militärischem Gerät eher nicht vorkommt. Will sagen, den Chrom würde ich überlackieren mit Tarnfarbe oder schwarz.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
12.08.2006 23:53 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
@wheelman
hatte ich noch vor ist ein vorab bild werde es noch ändern.
mfg raffael
|
|
13.08.2006 10:47 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
für wheelman
mfg raffael
Dateianhang: |
M1 Truck.jpg (80,47 KB, 187 mal heruntergeladen)
|
|
|
15.08.2006 16:54 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
 |
|
Die Felgen würde ich auch noch umlackieren!
Sonst alles
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
15.08.2006 17:02 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
jopp thommy kommt noch ist zwar net der gleiche masstab aber kann damit leben.
mfg raffael
|
|
15.08.2006 17:20 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.091
 |
|
Zitat: |
Original von LuzifersRedC200
für wheelman
mfg raffael |
Danke!
Aber ich hoffe es ist eher für dich, für mich mußt du nix ändern.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
15.08.2006 17:43 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
Also wer detail bilder von den beiden möchte soll bescheid sagen und ich mach dann welche und schicke sie per email.
mfg raffael
|
|
16.08.2006 13:45 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
 |
|
schau doch ma das Inet durch nach Bildern von US Panzertransportern.
Einen Hauler glaube ich wirds nicht geben aber vielleicht so was ähnliches zum Abgucken/Umbauen.
Wie machste die Antriebe?
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
16.08.2006 18:26 |
|
|
Lechner unregistriert
 |
|
P.S. zum Thommy:
Da brauchst ggf. nicht lange suchen: Sämtliche US-Manuals von den Panzertransportern hab ich auf CD. Musst nur sagen, was Du brauchst.
Klasse, dass sich endlich mal einer an die Kopie vom Tam rangewagt hat.
Hersteller Panzer ist wer?
Ich liebäugel noch mit dem 1:12 Heng Long Leo und dann Transporter aus SK-Tam-Umbau......
Grüsse
Christian
|
|
16.08.2006 18:54 |
|
|
Daniel
Resinmeister
 

Dabei seit: 24.10.2004
Beiträge: 392
 |
|
Versuch doch mal die Antennenhalterungen, Griffe etc. aus dünnerem Messing nachzubiegen und zu ersetzen - die verbauten Teile sehen extrem globig aus.
|
|
16.08.2006 18:55 |
|
|
LuzifersRedC200
Routinier
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 347
Themenstarter
 |
|
@thommy lasse erstmal den serien antrieb drin
@lechner habe den aeromax und hauler für knapp 35 euro von ebay da lohnt es sich was zu machen.und der hersteller vom M1 in 1:16 ist graupner bzw graupner vertreibt ihn gibt auch schon nen leo2 von graupner
@daniel kommt alles noch .
mfg raffael
|
|
16.08.2006 19:05 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
 |
|
Zitat: |
Original von Lechner
P.S. zum Thommy:
Da brauchst ggf. nicht lange suchen: Sämtliche US-Manuals von den Panzertransportern hab ich auf CD. Musst nur sagen, was Du brauchst.
Klasse, dass sich endlich mal einer an die Kopie vom Tam rangewagt hat.
Hersteller Panzer ist wer?
Ich liebäugel noch mit dem 1:12 Heng Long Leo und dann Transporter aus SK-Tam-Umbau......
Grüsse
Christian |
hmmm da kommt einem fast die Idee einen Transporter für den M2 Bradley zu bauen.
Haste auch was vom Oshkosh " Heavy Equipment Transporter System HETS M1070 (US)"
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
16.08.2006 21:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 106.431 | Spy-/Malware: 89.497 | Bad Bot: 934 | Flooder: 154.276 | httpbl: 2.078 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|