Hoffys Trial Hilux  |
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
Themenstarter
 |
|
Moin Moin Gemeinde
So es geht wieder etwas weiter...
Das Thema mit der Dämpferbefestigung hat mich nicht so wirklich los gelassen. Also habe ich etwas Hirnschmalz reingesteckt und mir ein paar Gedanken gemacht.
Da die Dämpfer / Linkbefestigung an den schmalen SCX Achsen an der gleiche Stelle ist wie bei den normalen und es da ja auch Berührungslos funktioniert, musste es auch hier funktionieren. Der Grund warum es bisher nicht funktionierte waren die 5mm Spacer die ich montieren musste um die Dämpfer überhaupt am Rahmen befestigen zu können. Die Lösung war also diese Spacer zu eliminieren! Dieses gelingt aber nur, wenn auch der Rahmen entsprechend schmaler wird.
Zum ermitteln der benötigten Maße war ich dann am WE noch kurz (ca. 1,5h) im Bastelkeller. Mit dem folgenden Ergebnis:
Einmal die Traverse zersägt, verschmälert und mit einem L-Profil die Position von der Motor - Getriebe-Einheit bestimmt...

©hoffy
Und alles passt wieder wie es soll...

©hoffy

©hoffy
Nachdem das Ergebnis zu meiner Zufriedenheit ausfiel, habe ich mich für ca. 1h ans CAD gesetzt und die Traversen gezeichnet und mein neues Spielzeug etwas arbeiten lassen.
Das Ergebnis sind erste Prototypen schmaler Rahmentraversen.

©hoffy
Damit aber nicht genug, denn wenn schon neue Traversen, dann doch bitte gleich mit einer entsprechenden Motor-Getriebe-Aufnahme, einer Servo- und Karobefestigung! Somit erschlage ich gleich "ein Dutzend" Probleme auf einmal...
Hier ist schön der Breitenunterschied zu sehen...

©hoffy

©hoffy
beide Seiten montiert:

©hoffy

©hoffy
Mal alles provisorisch drapiert...

©hoffy
ausreichend Platz für alle Komponenten...

©hoffy

©hoffy
Blick von unten:

©hoffy

©hoffy
Da diese Übung so schön funktioniert hat, bin ich nun am Überlegen auch die restlichen Traversen als auch die Skid entsprechend schmaler zu drucken und die Spannung aus den Rahmenprofil zu nehmen... Schaun wir mal...
So nun seit ihr dran... Über Kommentare und Kritik freue ich mich...
So long
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
25.08.2015 08:49 |
|
|
Trialbäcker
TrialBäcker mit Herz für Kinder

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.586
 |
|
Hi. Also ich finde das Verschmähen eine gute Sache mit der du bestimmt zufrieden sein wirst.
Bei meinem Landy habe ich das auch gemacht aber Einen Plastik Drucker hatte ich nicht sondern 6 Kant Alu mit gewinnen.
Die gedruckten Teile sehen beeindruckend aus und ersparen dir als Familienvater jede menge zeitaufändige Schnitzerei.
Kannste du den Drucker alleine lassen oder stehst du da 6std daneben
__________________ Lg. Andi vom Team" MAMMUT MOG" RC Truck Trial
____________________________________________________________________
Homepage >> http://www.trialbaecker.magix.net/
|
|
25.08.2015 16:13 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
Themenstarter
 |
|
Hallo Andreas,
Das du bei deinem Landy auch den Rahmen verschmälert hast, wusste ich gar nicht! Wenn ich nicht den Drucker haben würde,hätte ich mir wieder extra 6-Kant Stangen in entsprechender Länge bestellen müssen, wie beim Volvo und dann mit den Haltern und dessen Befestigung Stundenlang experimentieren. Dazu hatte ich aber weder Lust, noch Zeit, noch Muße.
Wie du selber schon sagst, diese 3D Druck Variante ist für mich als Familienvater mit wenig Zeit eine absolute Erleichterung um sichtbare Fortschritte in verhältnismäßig kurzer Zeit zu erzielen.
Den Drucker würde ich noch nicht ganz autark drucken lassen, da es doch noch zu dem einen oder anderen Problem kommen kann. Momentan starte ich den Druckauftrag und schaue alle 30-60 min mal nach dem Rechten,ob er noch so druckt wie er soll. Die beiden Teile habe ich auch nacheinander gedruckt und somit das ganze auch ein wenig entzerrt. Wenn aber alles sauber zu zuverlässig funktioniert, soll er auch völlig autark laufen können.
Dennoch empfielt sich dann eine W-Lan Steckdose und eine Webcam um bei Problemen den Drucker auch ausschalten zu können... Soweit bin ich aber noch sehr lange nicht!!!
Mal schaun wann es weiter geht...
So long
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
26.08.2015 21:43 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
Themenstarter
 |
|
Moin Moin Gemeinde,
Am WE hatte ich wieder eine kleine Eingebung zur vorderen Karobefestigung.
Also kurz in den Keller und 5 Maße genommen, ne halbe Stunde ans CAD gesetzt, noch ne halbe Stunde den Drucker gefüttert und diesen ne Stunde arbeiten lassen. Anschließend noch ne halbe Stunde nacharbeiten gemacht und montiert. Damit ihr auch was zu sehen habt, habe ich natürlich auch ein paar Fotos gemacht.

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy
Hier dann montiert:

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy
Von der Höhe gefällt es mir eigentlich recht gut...

©hoffy
Aber die SCX Dämpfer haben einfach viel zu viel Federweg! Die Reifen stehen an den Radhäusern an, aber die Dämpfer sind noch lange nicht auf Abschlag... Da werde ich noch einmal nachbessern müssen!

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy
Weiter geht es dann, wenn mir für die hintere Karobefestigung n Geistesblitz eingefallen ist...
So Long
Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
31.08.2015 13:27 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
Ich mach das mit 4 krassen Magneten........ gezeichnet isses schon.. müsste nur mal zum Fräsen kommen
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
31.08.2015 17:54 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Ein Modell, das ich eigentlich schon immer haben wollte!
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
31.08.2015 18:01 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
Themenstarter
 |
|
Moin moin Gemeinde,
Der benötigte Geistesblitz ist eingetreten und die hintere Karobefestigung ist entstanden. Wie im Stammtisch geschrieben, kommen aber erst morgen die Bilder...
@Thommy Magneten sind auch eine Klasse Idee, sind aber nicht vorrätig, daher fiel meine Wahl auf eine andere Lösung...
@ Peter
Leider ist mir nicht bekannt, dass es das Modell jemals in 1:8 gab. In allen anderen erdenklichen Maßstäben ist mir das Modell schon untergekommen. Aber nicht in 1:8... Sehr schade!!! Würde mich freuen das Modell auf Deiner Werkbank entstehen zu sehen!!!
So nun genug für Heute...
Schläft gut bis morgen...
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
04.09.2015 23:20 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
Themenstarter
 |
|
So nun kommen auch noch die versprochenen Bilder.
Auf der To do Liste stand ein hintere Karo-Befestigung mit der die Karo nach hinten geklappt werden kann. Gleichzeitig wollte ich aber auch eine stabile eng anliegende uns Start mit dem Rahmen verbundene Stoßstange. Irgendwie wollte sich das nicht so recht ausgehen... Bis ein zündender Geistesblitz die benötigte Erleuchtung brachte. Also wieder kurz ans CAD gesetzt und die ersten Prototypen gedrückt. In der Endversion werden die gedruckten Teile noch gegen entsprechende Stahl-Laserteile ersetzt, damit auch die gewünschte Stabilität gegeben ist.
So nun genug philosophiert, nun gibt's was auf die Augen:
Die Einzelteile:

©hoffy
Am Rahmen montiert:

©hoffy
Komplett montiert:

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy

©hoffy
Einmal Klappe auf bitte:

©hoffy
So, nun geht's an den Akkuhalter...
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
06.09.2015 09:28 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Moin Christian,
eine schöne und saubere Lösung.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
06.09.2015 10:25 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
Wieso schauen bei dir die Dämpfer aus der Pritsche?
Ginge das auch so wenn vorne ein Dammschutz ist? glaube nicht oder?
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
06.09.2015 11:29 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.102 | Spy-/Malware: 93.387 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.467 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|