MAN SX2000 10t 8x8 (ex 5,t 4x4 ) |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
 |
|
MAN SX2000 10t 8x8 (ex 5,t 4x4 ) |
 |
Hallo Freunde der 1:8er,
eine Weile suche ich nach einer Möglichkeit etwas Neues zu bauen.
Ein Mercedes 1850L von TAMIYA hatte zwar alle Materialien im Karton, stand aber drei Tage später im Regal.
Dann habe ich mir von Revell den Faun Elefant schicken lassen, der hat einen schönen Panzertransporter, nur ich habe keinen Panzer!
Einen Panzer extra in 1:8 bauen würde meine finanziellen Möglichkeiten sprengen.
Nach langen Diskussionen mit Pit-D aus Frankfurt kristallisierte sich ein SX 4 x 4 heraus. Von Peter bekam ich auch die Pläne. Leider sind nicht alle Maße ersichtlich, eine Tankanlage ist erst gar nicht vorhanden.
Das ist aber kein Problem, ich kann viel von meinem "Blauen" abkupfern.
Eine Herausforderung ist das Fahrerhaus, das möchte ich, sobald das Material geliefert ist, selbst bauen.
Nun erwarte man von mir nicht das Original in klein, ich werde mich sehr an den Großen anlehnen und Kompromisse schließen.
Auf jeden Fall wird es viel Aluminium geben.
Hier der Anfang:









Bis denn...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
20.10.2008 15:14 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.352
Skypename: peter081156
 |
|
Hallo Peter,
ich folge Dir im zwei Wochen Abstand. Aluminium macht doch Spass.
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
20.10.2008 17:29 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Peter,
das bisschen Vorsprung wird bald verpuffen,
wenn es an die Hütte geht!
Eines Tages fahren wir im Verband!
Bis dahin...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
20.10.2008 19:20 |
|
|
Pit D
Kaiser

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.352
Skypename: peter081156
 |
|
Gemeinsam am Strand von Venaros, da lassen wir die Ampere laufen........
__________________ Viele Grüsse aus Frankfurt am Main
Peter
geht nicht -- gibts nicht
ist alles nur eine Frage des Preises
|
|
20.10.2008 19:35 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.513
 |
|
Der Anfang gefällt mir schon mal, war aber auch nicht anders zu erwarten bei den bisherigen Modellen von dir.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
20.10.2008 20:36 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Wenig Wolken am Bastelhimmel |
 |
Guten Morgen Joachim,
Du bist ein alter Schmeichler...
Danke Dir.
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
21.10.2008 09:52 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.513
 |
|
RE: Wenig Wolken am Bastelhimmel |
 |
Zitat: |
Original von rico
Guten Morgen Joachim,
Du bist ein alter Schmeichler...
Danke Dir.
|
Das hat nix mit Schmeicheln zu tun, deine Modelle sind einfach sehr schön und sorgfältig gebaut.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
21.10.2008 10:33 |
|
|
Jottha
Holzdesigner
 
Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 353
 |
|
Irgendeines Tages schaffe ich es auch die Materie zu wechseln...
Ich werde genau aufpassen und mir ein paar Tricks abgucken! (auch bei Pit D)
Na dann legt mal richtig los Jungs
__________________ Grüße vom Jörg aus Bärlin
aktuelles Treiben auf unserer Hompage: modellbaufreunde-finowfurt.jimdo.com/ oder facebook...
|
|
21.10.2008 10:37 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Joachim und Jörg,
hier habe ich kupfernes zum Abkupfern!

Die Maße entsprechen den Maßen in der Zeichnung, nur die Höhe stimmt nicht ganz. Da für ist der Werkzeugkasten etwas niedriger.

Das Abgasrohr hat genau die Maße von 10er Kupferrohr für Sanitär.

Jeder neue Schalldämpfer hat normalerweise einen Aufkleber von der Fabrikation. Dieser hat ein Teil von einem Aufkleber einer Damenunterhose! (wirklich). Einer neuen.
Bid dahin...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
21.10.2008 16:00 |
|
|
micky
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.214
 |
|
Der Massstab 1:8 gefällt mir immer besser
.
__________________ Servus,
Michi
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
|
|
21.10.2008 18:06 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Nix mit Diät, Vollkost... |
 |
Michi,
ich sage Dir, das wird zur Sucht!
Nicht hoppel, hoppel, sondern breit, hoch, schwer.
Ich hab`s mit dem TAMIYA Benz 1850L versucht, bei mir klappt es
nicht mehr...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
21.10.2008 19:41 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
naja die kleinen Panzer fahren auch nicht viel besser... da laufen die großen auch meisst viel besser im Gelände....
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
21.10.2008 20:34 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Aber Thommy,
so'n großen krieg ich doch nicht zusammen!
Und was die Sprit brauchen...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
21.10.2008 22:47 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Rechts und links am Fahrzeug gibt es Gerätekisten oder Schränke.
Die habe ich aus Sperrholz ausgesägt und zusammen geleimt.
Im Bild eine "Möbelpresse".







Forts. folgt.
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
22.10.2008 10:37 |
|
|
Hettmo
Haudegen
  
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 559
 |
|
Ich fang gerade an das Teil in 1:16 zu bauen
Reifen sind schon da, und Achsen
Grüsse Beda
__________________ ich finde, jeder sollte ein Laster haben
oder mehrere
|
|
22.10.2008 23:56 |
|
|
Jottha
Holzdesigner
 
Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 353
 |
|
Ist doch eine prima Sickenfräsung an den Kisten!
Sieht bestimmt noch besser aus, wenn du die Zylinder-Schlitz-Schrauben gegen 6K-Schrauben getauscht hast.... oder komplett verstecktst
Die 'schrank# - (Korpus)-Presse kenne ich, kommt auch bei mir des öfteren zum Einsatz
__________________ Grüße vom Jörg aus Bärlin
aktuelles Treiben auf unserer Hompage: modellbaufreunde-finowfurt.jimdo.com/ oder facebook...
|
|
23.10.2008 00:18 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen Beda,
wo hast Du denn die kleinen Bilder???
Jörg, auch Dir einen guten Morgen,
das ist keine Sickenfräsung, das ist mit der Laubsäge mühsam herausgefutschelt! Anschließend wurde ein Brettchen dahinter geleimt.
Wenn ich mir nicht jeden Sch... schicken lassen müsste, dann hätte ich die teueren Schrauben genommen. Vielleicht mache ich es noch.
Die Schlitzschrauben sind gebrauchte, von einem Schrott.
Bis denn...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
23.10.2008 10:20 |
|
|
carpfreak unregistriert
 |
|
Tja rico,
Not macht erfinderisch!
Wennst wieder was zum Fräsen hast könnte ich mich da schon anbieten, aber das Porto würde die ganze Sache sicherlich nichtmehr interresant machen, oder?
|
|
23.10.2008 11:42 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Markus,
ich danke Dir, falls nötig, spreche ich mit Dir.
Bei meinen Werkzeugkisten habe ich die besseren Inbusschrauben genommen, gebe zu, es sieht besser aus.


Es geht weiter...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
23.10.2008 15:16 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Die MAN SX - Serie
hat keine Blattfedern, sondern Spiralfedern.
Hier habe ich am 8 x 8 einfach einen Winkel an den Rahmen geschraubt, an dem die Federhalter befestigt sind.
Beim 4 x 4 habe ich mir etwas mehr Mühe gegeben und eine sehr stabile Aufhängung verschraubt. Leider habe ich nicht die Möglichkeit,
Halterungen zu fräsen, die dem Original ähnlicher sehen.
Das folgende Bild ist nicht neu, aber hier kann man die Halterung sehen.




Acht Drehteile halten die Federn.
Bis denn...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
24.10.2008 11:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.795 | Spy-/Malware: 93.395 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.488 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|