UNIMOG 404, 6 Zyl. Benzin |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
UNIMOG 404, 6 Zyl. Benzin |
 |
Hier wurde beobachtet, wie in der Nähe Augsburgs ein ehemaliges Fahrgestell der Bundeswehr bei einem Zwischenhändler abgeholt wurde.

Der Funkkoffer war Schrott, wurde zurückgelassen und das Fahrgestell bekam da für eine Anhängerkupplung. Die Heimreise gestaltete sich abenteuerlich. Bei einem Zwischenstopp vor einer Mauer hatte der neue Besitzer Probleme den Rückwärtsgang zu finden. Ein Handbuch war noch nicht vorhanden. Nach intensiver Anstrengung der Gehirnzellen
erinnerte sich der Fahrer, dass die ersten zwei Gänge durch einen Hebel zu Rückwärtsgängen funktioniert werden konnten.

Die Fahrt ging zum großen Teil über die Autobahn, der erstaunte Beobachter stellte zum Schrecken seiner Geldbörse fest, dass durch falsche Zündeinstellung der Motor ca.40 L Benzin auf 100 Km verbraucht hatte. Der Beobachter bekam heraus, dass der neue Besitzer mit der Optik des Fahrzeuges in keiner Weise zufrieden war und anfing, das Fahrzeug zu zerlegen.








Der Beobachter wird weiter berichten, weil für interessierte Bastler hier vielleicht interessante Bauteile abgekupfert werden können. Er wird auf der Lauer bleiben und Veränderungen melden...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
27.07.2007 09:04 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.512
 |
|
Na das ist doch mal ein nettes Vorbild!
Besitzer und Beobachter wünsche ich viel Erfolg beim weiteren Vorgehen.
Die Anhängekupplung allerdings ist schon ein Affront gegen die Geländegängigkeit des UNIMOG - wenn die wieder verschwinden könnte.... aber vermutlich hat der Mog andere Aufgaben zu erledigen als durchs Gelände zu pflügen - schade eigentlich.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
27.07.2007 10:37 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
UNIMOG 404, 6 Zylinder Benzin |
 |
Hallo Joachim,
Du hast vollkommen richtig vermutet, die Anhängekupplung ist sehr schnell demontiert worden, nach dem der 404 zugelassen war.
Der erste Bericht ist ein Versuch, ob ich das in der Form bringen kann.
Ich war etwas nervös, ob das in die Hose gehen würde!
Es gibt viele Bilder, mit Sicherheit gute Anregungen, ich werde mir Mühe geben.
---------------------------------------
---
---
-------------------------------------------
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
27.07.2007 11:44 |
|
|
Radicator unregistriert
 |
|
moin moin
@Rico@ ohne viel Worte -> ich bin auf den weiteren Baubericht gespannt
Wenn ich mir so das erste Bild anschaue -dann scheint es wohl mindestens ...
Jahre alt zu sein .
letztes Wochenende konnte wir in Ampfing verschieden Unimogs sehen -und nun kommt hier ein Umbaubericht im M 1:1 ein -besser konnteste den Zeitpunkt nicht wählen
Also laß Dich nicht weiter betteln und zeige so viel wie möglich vom Umbau -ich bin mächtig gespannt
Ich wünsche Dir und Deine Familie eine schönes Wochenende
jetzt erst mal Mittagessen
|
|
27.07.2007 13:13 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Ralf,
schön, dass Du mir Mut machst, Du bekommst einen l a n g e n Bericht,
und viele Bilder...
Ein paarTage (
) ist es her, aber da kannte ich das Oberland ja nicht!
Auch Euch ein schönes Wochende und besten Dank...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
27.07.2007 14:34 |
|
|
Radicator unregistriert
 |
|
moin moin
@Rico@ ich will nicht unbedingt behaupten , das ich absoluter Unimog-Fan bin !!! AAAAAAAAAAAAAber , ich habe nicht umsonst schon einige Modell
Ich habe seit 10 jahren einen 3chs Unimog im Rohbau liegen - irgendwann wird er auch fertisch .
Für meine Modelle nutze ich die Bruder-Modelle . Mitlerweile gibt es gute Achsen die man verwenden kann -also wirds irgendwann einen 6x6x2 geben-irgendwann
|
|
27.07.2007 15:50 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
|
27.07.2007 19:09 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.512
 |
|
Super bericht, Peter!
Immer weiter so.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
28.07.2007 13:59 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Joachim,
für Dich schreibe ich weiter, wenn Du mir zeigst, wie man zu Arcor kommt, um Bilder an zu sehen.
Ihr schreibt Arcor, unterstreicht es, und dann findest du es!
Wie geht das?
Jedenfalls hatte ich einige Kästen Kleinkram gestapelt, wo Abdeckungen von Löchern ( Schmiernippel, Stellschrauben usw.) oder Lampenringe von den Scheinwerfern, Blinker, Rücklichter, Peilstangen und was so alles am 404 angebracht ist, die auf Aufarbeitung warteten.
Vom Material her alles auf Langzeit getrimmt. Nur haben die Jung`s von der BW immer wieder die Teile überpinselt. Meine Fingernägel hatten keine Möglichkeit mehr, länger zu werden, so habe ich geschliffen, um auf Grund zu kommen. Es sollte ja nicht einfach angeblasen werden, sondern richtig PKW-mäßig lackiert werden.


In meiner (gemieteten) Garage überall Stapelware. Oft habe ich so viel Dreck gemacht, wie in einer LKW-Werkstatt, hoffte immer, dass der Vermieter nicht kommt, bis ich alles wieder einigermaßen sauber hatte.

Einmal hat der Nachbarwagen, ein Mecedes Strich 8, an der Seite Benzol abbekommen. Schnell habe ich das Tor geschlossen, bin über den Zaun gestiegen und habe die Seite mit Wachs behandelt. Gott sei Dank hat der Besitzer nichts bemerkt. Der Lack war kanarienquitschgelb!

So ganz, ganz langsam war Erfolg zu sehen.
Bis die Tage...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
28.07.2007 18:14 |
|
|
Rainer
Eroberer
 

Dabei seit: 29.11.2004
Beiträge: 219
 |
|
Hallo Peter,
schreibe B I T T E auch für mich weiter.
__________________ Gruß aus Dortmund
Rainer
|
|
28.07.2007 18:45 |
|
|
truckerkons
Routinier
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 261
 |
|
dass ist ja echt cool
suuuper umbaubericht
son alten unimog hätt ich auch gern
weiter so
__________________ Wir sind ihnen zu langsam? Dann rennen sie mal mit 800 Kästen Bier auf dem Buckel.
Aktuelles Projekt: Tam. MB SK 2044 AS
My Sport is Transport
MFG
Konstantin
|
|
28.07.2007 18:48 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Für das Lob muss ich mal zwischen durch Danke sagen!
Hallo Konstantin,
kannste kooofen, guxt Du:

Hallo Rainer,
natürlich schreibe ich auch für Dich, freue mich, wenn es Dich interessiert! Dann macht es Laune.
------------------------------------
---
---
-----------------------------------------
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
28.07.2007 19:18 |
|
|
truckerkons
Routinier
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 261
 |
|
aha dat ja cool
__________________ Wir sind ihnen zu langsam? Dann rennen sie mal mit 800 Kästen Bier auf dem Buckel.
Aktuelles Projekt: Tam. MB SK 2044 AS
My Sport is Transport
MFG
Konstantin
|
|
29.07.2007 13:15 |
|
|
johiti
Haudegen
  

Dabei seit: 24.03.2007
Beiträge: 687
 |
|
Hallo Peter,
mit dem"Schrotthaufen" könntest Du heute höchstens
10 km auf der Autobahn fahren, dann wäre die Fahrt
gezwungenermaßen beendet.
Schöner Bericht und noch schöneres Fahrzeug
als es fertig war.
Gruß Josef
|
|
29.07.2007 16:22 |
|
|
truckerkons
Routinier
 

Dabei seit: 13.05.2007
Beiträge: 261
 |
|
will dir ne pn schicken aber dein posteingang ist voll
oder liegt dass noch am serverwechsel?
__________________ Wir sind ihnen zu langsam? Dann rennen sie mal mit 800 Kästen Bier auf dem Buckel.
Aktuelles Projekt: Tam. MB SK 2044 AS
My Sport is Transport
MFG
Konstantin
|
|
29.07.2007 19:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.475 | Spy-/Malware: 93.392 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.481 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|