MAN SX2000 10t 8x8 (ex 5,t 4x4 ) |
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Freunde der dicken Reifen,
wie Ihr gut erkennen könnt, habe ich mit viel Mühe und Arbeit einige Seiten vor dem Camperaufbau einen Teleskopkran - Aufbau als Wechselmöglichkeit gebaut. Es fehlt noch die Abstützung und ein paar Kleinigkeiten.
Bei der Generalprobe habe ich festgestellt, dass mir die ganze Geschichte zu schwer, zu viel Rüstzeit und zu groß ist und altersbedingt selten zum Einsatz käme.
Nun liegen die einzelnen Komponenten im Regal und verstauben. Wer in 1:8 baut, käme günstigst an die Teile. Der Ausleger ist bis 3 m ausfahrbar, ruht auf einer sehr stabilen Aluplatte, der Drehkranz ist auf 200 kg ausgelegt und kann unendlich gedreht werden.
Fünf Motoren arbeiten über Funke, die Kabine kann elektrisch schräg gestellt werden.
Durch hohe Transportkosten nach Deutschland lohnt es sich für mich nicht. Den zusätzlichen Gittermast habe ich schon verschrottet, um die Unmenge Schrauben zu bekommen.
Wahrscheinlich werde ich die ganze Geschichte schlachten...
Da fallen LEDs. Schrauben, Scharniere, Motoren, Steuerteile, Schalter, Scheibenwischer usw. an, die ich wieder gebrauchen kann. Der Antrieb des Krans ist ein Schneckengetriebe aus einer Parabolantenne für Wohnwagen / Mobile angepasst.
Es steckt noch einige Arbeit bis zur vollständigen Fertigstellung drin.
Was würdet Ihr machen? Ganz praktisch gedacht?
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
01.08.2018 12:26 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Ich befürchte auch dass es an den Transportkosten scheitern wird. Sehr schade, war ein sehr interessantes Modell.
Tom wäre eigentlich der ideale Kandidat - aber leider ist er wieder "abgetaucht".
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
14.08.2018 00:25 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Ist noch nicht zerlegt und unter Freunden würde ich den ganzen Kram für 50,-€ abgeben.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
14.08.2018 11:09 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Hallo Peter,
So eine Entscheidung ist immer schwer.
Wenn ich das nächste mal nach Spanien komme, könnte ich es zwar nach D mitnehmen, aber das wird frühestens 2019 etwas und zum anderen muss man jemanden findet der sich Zutraut so ein Modell zu vollenden. Auch wenn ich Kräne spannend finde, so würde ich mir das nicht zutrauen...
Daher würde ich alles zerlegen und was geht, auch weiterverwenden...
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
15.08.2018 11:45 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Ich will da eigentlich nicht raten den zu zerlegen....
Aber die Wahrscheinlichkeit einen geeigneten Abnehmer zu finden ist verdammt gering. 1:8 ist wenig verbreitet und da noch jemanden zu finden der so ein großes Fahrzeug unterbringt bzw. hat/baut...
Aber es wäre schon heftig wenn die ganze Arbeit wieder "zunichte" gemacht wird.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 11:56 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Ihr habt beide auf Eure Art recht, aber ich habe da viel Spaß, Interesse und Erfahrung gesammelt.
Für einen neuen Besitzer müsste ich einen Roman schreiben, was ich mir mechanisch und elektrisch überlegt habe, der Antrieb ist sehr stabil gebaut, aber auch wieder mit Spezialanfertigungen, die zu erklären, würde auch lange dauern. Für mich hat der Wechselaufbau keinen Zweck, die Rüstzeit dauert zu lange und abgesehen vom Gewicht ist der Betrieb wirklich nicht ungefährlich, wenn man da ohne genaue Überlegung heran geht.
Für solche Spielchen fühle ich mich nicht mehr jung genug. Nach Montage und kurzem Betrieb, Demontage, brauche ich eine Woche Erholung. Gut man hätte sagen können, sowas weiß man doch vorher! Im Eifer des Gefechts ist das bei der Träumerei zweitrangig.
Mir macht das nichts aus, die vielen brauchbaren Teile heraus zu holen und den Rest wegen toter Lagerung in die Tonne zu drücken.
Der Vergleich hinkt, aber es gibt Leute, die seit 10 Jahren ihre Immobilie verkaufen wollen und am Preis hängen, wie eine Klette. Wir haben das zur Genüge auf Mallorca und hier auf dem Festland immer wieder beobachtet. Einfach einen Kampfpreis verhandeln und zu einem Ergebnis kommen ist besser, als jahrelang herumjammern und das eigene Verfalldatum rückt immer näher.
Wir haben es auch schon so gemacht, wenn wir etwas verkaufen wollten und der Interessent jammert einem die Hucke voll, dann habe ich gesagt, so, jetzt kostet die Immobilie eine nicht unerhebliche Summe mehr. Und der Interessent streckt die Hand herüber und stimmt zu. Dann keine Miene zu verziehen, ist nicht leicht. Als der Vertrag unter Dach und Fach war, haben wir gefeiert, wie die Irren.
Wenn kein Sinn im Kran zu erkennen ist, abbauen... Was habe ich gewerkelt, bis der Gittermast fertig war! Ok, Schrauben ohne Ende gerettet, der Rest schmilzt in irgend einem Walzwerk?
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
16.08.2018 13:19 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Tatsächlich ist bei uns allen oft der Weg das Ziel. Das basteln und Tüfteln und neu probieren etc. Wenns dann fertig ist ist es fast schon wieder langweilig.
Insofern hast du völlig recht Peter, du hattest mit dem Kran einen großen Spaß - wir im Forum auch - und jetzt ist es tatsächlich die beste Option die Teile wieder zu verwerten wenn du sie brauchst. Solange würd ich ihn einfach liegen lassen - ist auf jeden Fall ein imposanter Hingucker.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 14:46 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Tisch fehlt, Bettwäsche, Kissen, Tischdecke usw. |
 |
Hallo Camper,
bei dem Aufbau der Villa auf vier Achsen fehlt ebenfalls der Bodenbelag.
Eine Schablone ist erstellt und der Kochherd hat einen Spritzschutz erhalten.
Der Wasserhahn ist noch nicht das gelbe vom Ei!
Jede Menge Lampen fehlen auch noch...

©rico

©rico

©rico

©rico
Keine Außenlampe, tse tse tse...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
06.12.2018 16:37 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Die fehlende Aussenbeleuchtung ist natürlich ein grober Fehler... tststs....
Ist das Kunstleder flexibel und dünn genug für das Modell? Ich hatte da mal ein Reststück das ich letztendlich weggeworfen hab weil es so starr und ungut zu verarbeiten war.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
06.12.2018 18:35 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Das kommt von Amazon, ist flexibel und wird nur im sichtbaren Teil ausgelegt.
Auch im UNIMOG kann ich es nicht unter den Möbeln gebrauchen, weil sonst die Höhe nicht mehr stimmen würde.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
06.12.2018 20:19 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Klingt gut, bin schon gespannt auf die Fotos wenn der Boden drin ist.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
06.12.2018 22:04 |
|
|
MTBiker
Doppel-As

Dabei seit: 03.07.2018
Beiträge: 118
 |
|
Hallo Peter,
das sieht super aus, der ganze Innenausbau . . . einfach klasse. Gefällt mir sehr gut.
Hast recht das der Wasserhahn noch ein bissel gnubbelig wirkt. Ich würde versuchen aus Kupferdraht / Rohr ein zu löten, polieren und mit Klarlack überziehen. Hast bestimmt nen paar Kupferdrähte da. Ist nur so eine Idee von mir.
Ja, ein paar Lampen können nicht schaden.......da bleib ich gespannt was Du da noch einbaust
__________________ Gruß Detlef
< Wer später bremst ist länger schnell >
U 411
U 406
|
|
07.12.2018 07:31 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.494
Skypename: pedro-3731
Themenstarter
 |
|
Hallo Detlef,
Hallo Joachim,
danke für den Tipp, aber ich drehe mir aus einem Alu-Rundmaterial etwas zarteres.
Heute habe ich in der noch ungemütlichen Dusche einen edlen Marmor-Waschtisch gebaut.
Dann kam die Post!!!

©rico
Da muss ich noch ein Unterschränkchen bauen usw.
Die Post ist da...
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
08.12.2018 15:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 224.519 | Spy-/Malware: 93.411 | Bad Bot: 984 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.512 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|