Fendt 936 auf mfz-blocher |
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Wenn Du noch ein wenig Geduld hast kann ich da vielleicht weiter helfen.
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
25.07.2018 07:45 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Nächster Testdruck bevor es zum Gießen geht...

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
25.07.2018 09:41 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Die schwarzen Teile sind wieder über shapeways: bronced steel...
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
25.07.2018 09:44 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Hettmo
eigentlich die gesamt fronthebehydraulik,
das Gewicht ist für mich kein Problem, kann ich Fräsen |
Habe Dir eine email geschickt.
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
25.07.2018 11:07 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
 |
|
Wie sind inzwischen die Erfahrungswerte bzgl. Stabilität der gedruckten Teile? Bei mir hat ein filigranes Kettenglied aus PLA - für den Huina Bagger - leider nicht mal die Dauerbelastung durch den Kettenspanner überstanden...
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
14.08.2018 00:28 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von wheelman
Wie sind inzwischen die Erfahrungswerte bzgl. Stabilität der gedruckten Teile? Bei mir hat ein filigranes Kettenglied aus PLA - für den Huina Bagger - leider nicht mal die Dauerbelastung durch den Kettenspanner überstanden...
|
Hallo Joachim,
also bei mir sind die ersten Teile jetzt ein dreiviertel Jahr alt und alles hält wie geplant. Man muss halt bereits vor Entwurf ein bisschen die Belastung abschätzen. Es gibt sicher auch Teile (z.B. das innere des Stützfußes an der Krampe) die ich mittlerweile aus Metall sintern lasse, weil die Beanspruchung zu hoch ist. Ein Kettenglied gehört da sicher auch dazu.
Auch hatte ich anfangs viel das Resin tough verwendet. Allerdings zeigt sich, dass das eher mit zäh zu überstzen ist. Man bekommt es nicht kaputt, aber bei großen Flächen ist es nicht formstabil. Ich drucker daher nur noch Servohebel etc. damit.
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
16.08.2018 09:23 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
So, das ist die vorläufige Endversion des Hecks. Ist etwas stimmiger wie ich finde. Die Tage muss es am Hauptrahmen weiter gehen.
Ich hadere noch ein wenig, da man zwei Weibchen noch dezenter einbetten könnte. Man müsste dann die Verpolungssicherheit über eine farbige Markierung sicher stellen. Das birgt natürlich trotzdem Fehlerpotential (und Arbeit an den Anhängern...) Was meint ihr?

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich

©Ulrich
Und nochmal die Front.

©Ulrich
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
16.08.2018 09:27 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
 |
|
Danke für die Antwort und die weiteren Bilder. Schaut schon sehr gut aus was du da baust.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 11:03 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Wirklich eine Augenweide!
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
16.08.2018 13:37 |
|
|
Hettmo
Haudegen
  
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 559
 |
|
da schließe ich mich an
__________________ ich finde, jeder sollte ein Laster haben
oder mehrere
|
|
18.08.2018 21:37 |
|
|
Ulrich
Doppel-As
Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 113
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen und Danke anzusammen!
Es geht immer ein bisschen weiter, das näcshte Teil wurde heute Nacht gedruckt. Bin schon gespannt wie es rauskommt...

©Ulrich
Gruß
Ulrich
__________________ www.fmb-geiger.de
|
|
24.08.2018 08:39 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
 |
|
Ich find übrigens die Stecker sehr gut gelungen, würde ich nicht ändern.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
24.08.2018 12:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.397 | Spy-/Malware: 93.392 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.479 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|