|
 |
Land Rover Discovery LR3 in 1:7 |
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
 |
|
Land Rover Discovery LR3 in 1:7 |
 |
Also der titel sagt es ja schon, leider nicht 1:8 sondern noch mal größer...

©wheelman
Im Vergleich zu meinem LR3 in 1:10 ist das eine Menge Holz..

©wheelman
Das Projekt ist bei ca. 5%, sprich ich habe die Karosserie.
Und ich dachte jetzt ich habe auch die idealen Reifen...
Zitat: |
Original von wheelman
.....Ich find die auch sensationell detailiert, hab schon rausgefunden dass die ideal auf meinen 1:8er Landrover passen...
Ich glaub ich muss die bestellen.
- schon passiert...
|
Jetzt wirds spannend ob ideale Reifen für 1:8 bei echten 1:7 noch optisch harmonieren...
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
14.08.2018 14:15 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Na siehst geht doch und tat auch gar nicht weg, oder?
Na das ist ja mal ein ordentlicher Brocken! Wie breit ist denn das gute Stück? Würden sich da nicht die Axial Wraith Achsen anbieten? Wenn es noch breiter soll, wird es schon etwas enger mit verfügbaren Achsen.
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
15.08.2018 08:25 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Da lässt sich etwas daraus machen, ist eine Klasse für sich.
Aber da steckt auch noch viel Arbeit drin.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
15.08.2018 09:42 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
Themenstarter
 |
|
Doch Christian - das schmerzt schon sehr... wieder eine Geheimprojekt weniger,,, noch mehr Druck etwas fertigzustellen...
Breite am vorderen Radlauf 27,5cm, Radstand um die 41 cm!
schon ziemlich groß...
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 10:56 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Ach, den Schmerz brauchst nicht beachten... wir sich doch alle ganz lieb hier und würden dich niemals nie nich ansticheln...
27,5 ist doch ideal für die Wraith Achsen. Mein 1:10er 6x6 Truck soll 260mm werden und da muss ich mit den Felgen tricksen dass das was wird. Kann heute Abend ja mal normale Reifen auf die Achsen machen und messen wie breit das dann wird...
Beine 10 Projekte kommen auch nicht voran. Teils ab Mängel an Zeit oder Geld oder beiden... Also schön in der Ruhe weitermachen...
Wie schriebt Peter so schön: NUR KEIN STRESS...
ist ja schließlich Hobby und keine Arbeit!!!
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
16.08.2018 14:06 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
Themenstarter
 |
|
Achsen wären tatsächlich das geringste Problem denke ich, liegt ja noch einiges rum....
Hier mal die Fotos zu den frisch eingetroffenen Reifen.
Sehr schöne Reifen und sehr weiches Material. Ohne Luftdruck oder festen Schaumstoff als Einlage gehen die nicht. Die mitgelieferten Einlagen sind vermutlich zu weich.

©wheelman
Als Felgen sind mir die 1.9" Felgen zu klein, die anderen sind optisch viel besser.

©wheelman
Größe ist etwas zu gering, aber noch tolerierbar. Aber wenn dann mit großer Felge, an der VA schaut´s blöd aus.

©wheelman
Dem Ranger würden sie perfekt passen, sogar das Profil ist fast identisch.

©wheelman
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 14:56 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Habe mal eben gemessen.
Mit den Axial Wraith Achsen lässt sich eine Breite von 260mm realisieren, mit entsprechenden Reifen Felgen mit ordentlich -Offset!!!
Die 120er Reifen sind viel viel viel zu klein für den Disco! Pack die mal lieber an den Ranger! Unter den Disco müssen mind. 140mm Reifen und 2.2er Felgen drunter... soll ich dir mal was Schicken? Hab da noch was liegen...
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
16.08.2018 20:47 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.511
Themenstarter
 |
|
Das ist sehr ungünstig fotografiert. Hab einen Ausdruck vom Original auf das Maß der Karo skaliert. Da sind die Reifen ca. 8-10mm größer als die neu gekauften. Also mit großen felgen könnte es knapp gehen. Aber da gibts sicher noch Alternativen für den Landy. Bei den felgen spiele ich grad rum im 3D Programm. Da sind alle Kauf-Felgen und Reifen eigentlich falsch dimensioniert. Zu breit und viel zu kleine Felgen und zu hoher Querschnitt bei den Reifen. Ich versuch mit der Felgenhorn-Höhe bissl zu kaschieren, mal schauen ob das optisch Sinn macht.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
16.08.2018 21:25 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.489
Skypename: pedro-3731
 |
|
Da bin ich gespannt!
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
17.08.2018 10:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 223.265 | Spy-/Malware: 93.390 | Bad Bot: 982 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.474 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|