3D-Drucker Anycubic i3 Mega |
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
 |
|
3D-Drucker Anycubic i3 Mega |
 |
Wie schon am Stammtisch angekündigt, ist bei mir auch was Neues angekommen.
Nachdem mich das Thema 3D Drucker schon lange fasziniert hab ich jetzt auch zugeschlagen. Anders als Joachim bin ich auf einen Fertigdrucker gegangen, da ich in einem anderen Forum über einen sehr interessanten und guten Bericht gestolpert bin.
Einen Drucker aufzubauen wollte ich ehrlich gesagt auch nicht und da war dieser zu vielen anderen Fertigdruckern auch noch wie ich finde recht günstig.
Der Druckbereich liegt bei 210x210x205mm. Wie lange das ausreicht wird man sehen, aber ansonsten muss man halt seine Teile auf 2mal drucken.
Ich hab ihn am Freitag bestellt und am Samstag Mittag wurde er doch tatsächlich schon geliefert. Der Hammer. Damit hab ich nicht gerechnet.
Natürlich hab ich den Drucker mit seinen 8 Schrauben und 3 Steckern gleich zusammengebaut und aufgestellt.
Das einjustieren war auch super einfach und schon hatte ich die SD Karte im Slot und hab die 2 Eulen, die dabei waren gedruckt.
Nach ca. 1 Stunde und 20 Minuten später waren sie fertig. Insgesamt find ich das Ergebnis echt gut, auch wenn es zum Schluss am Kopf etwas gerupft aussieht. Da weiß ich allerdings noch nicht warum.
Ich hab dann auch gleich noch eine Malschablone für mein Mensch Ärgere Dich Nicht gezeichnet und gedruckt. Die ersten beiden drucke gingen in die Hose, da eine Dicke von 0.5mm doch etwas zu filigran waren und Stege mit 0,4mm nicht darstellbar waren.
Ich hab dann die Stege auf 0,8mm erhöht und die Dicke auf 1mm. Und siehe da, es hat geklappt und ich bin super zufrieden.
Wenn fragen sind einfach fragen. Hier erst einmal die Fotos.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
25.02.2018 19:57 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Moin Moin Andy,
Kaum ist man mal 2-3 Tage nicht hier, schon hast auch du n super Drucker.
Und direkt was eigenes gezeichnet und direkt gedruckt, durch Misserfolg gelernt, nachgebessert und direkt Erfolg geerntet.
Ich hatte im anderen Forum deine Frage gesehen. Hatte eigentlich mal über das GermanRepRap Forum spitzen Vergleichsthred zum Thema Benchy gefunden gehabt. Auch für das Thema Troubleshooting hatte ich ne Spitzen Seite gefunden. Wie es halt so ist, finde ich weder den einen noch den anderen Link wieder... Ich such noch mal a weng weiter...
Ich bleib auch hier mal dran... meine Drucker Neuanschaffung wird wohl noch etwas auf sich warten müssen...
So long
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
26.02.2018 20:59 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Danke Chris.
Es ist schon ein interessantes Thema und mit bisserl Übung bekommt man das schon hin.
Das Netz ist groß und wehe man setzt sich keine Lesezeichen. Ich hatte das auch schon oft. Inzwischen setze ich recht häufig welche und miste ab und zu dann diese wieder aus.
Ich werde auf jeden Fall fleißig berichten. Es sind ja auch immer Ideen dabei, was man sonst so drucken kann, was man vielleicht grad nicht aufm Schirm gehabt hätte.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
27.02.2018 08:07 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.449
 |
|
Ja cool
Dann kommt deine Raupe bald komplett aus dem Drucker
Viel Spaß, vielleicht kann ich mir das Ding mal anschauen?
Grüße
Thommy
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
03.03.2018 12:01 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.492
Skypename: pedro-3731
 |
|
Liebe Druckergemeinde,
ich gratuliere zur Neuanschaffung!
Es werden immer mehr Möglichkeiten wahr.
Vielleicht kann ich etwas bei der Anschaffung oder beim Betrieb zu steuern?
Wenn mir jemand so Mitte des Jahres nur die Front vom 404 drucken könnte?
Es braucht nur das reine Gesicht sein, den Rest bekomme ich auf die Reihe.
Ich spare fleißig für das Fahrgestell und kann mich am Aufbau auslassen.
Für eine Überlegung sage ich schonmal danke.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
03.03.2018 12:25 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
willkommen im Club der "Dreidimensionalen".
Viel Spaß beim Experimentieren und Erfahrungen sammeln. Bei mir läuft der Drucker auch schon wieder im Hintergrund. Trilex Felgen für einen Modellbaukollegen.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
03.03.2018 15:03 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Ja Ja, so n 3D Drucker ist schon was feines. Meiner läuft auch mal wieder. Türgriff von der Terrassentür (außen) abgebrochen. Also neuen gezeichnet und ab in den Drucker.
Bin gespannt was Andi mit seinem so zaubern kann...
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
03.03.2018 21:04 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
@rico: Wenn ein 3D File vorhanden ist, ist der Druck normal das unkomplizierteste
@Thommy: Kann schon sein, dass evtl. etwas für die Raupe dabei ist. Hab ich mir allerdings noch nicht angeschaut. Melde dich einfach, ist ja kein Problem. Gemütlich nen
dazu und bisserl ratschen
Ich bin schon fleißig am üben. Benchy hab ich inzwischen gedruckt mit Kleinigkeiten die mir nicht gefallen.
Dann hab ich ne Portion Testwürfel hier liegen, die von den Außenmaßen echt top sind. Soll 20mm --> Ist 20 - 20.05 mm
Dann hat jede Seite ne 10 Bohrung. Da hapert es noch. Boden und Decke mit 9.9mm noch in Ordnung. Die Wände aber sind oval. Im unteren Bereich passt es noch, im oberen werden sie dann flacher. Da hab ich bis jetzt noch keine Lösung aber ich arbeite dran.
Fotos und weitere Objekte zeig ich in Kürze
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
04.03.2018 08:02 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Wie versprochen hier mal ein paar Bilder von Benchy
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
04.03.2018 10:43 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Dann noch meine Testwürfel und nen Spirographen für meinen Sohnemann.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
04.03.2018 10:48 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Moin Andi,
Hab einen Link wieder gefunden:
S3D Trouble Shooting
Deine Spirographen sehen Hammer aus. Das wär such noch was für meine Tochter. Hast du die Teile selbst gezeichnet oder bei Thingiverse gefunden? Hast noch zufällig n Link?
Gruß Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
16.03.2018 23:57 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
DDanke Christian. Prinzipiell sind es ja immer die gleichen Themen, egal welche Softwar. Muss ich mal reinschauen.
Beim Sohnemann ist die Koordination teilweise noch nicht ganz da, aber bisserl was schafft er schon.
Hier der Thingi-Link
Hab schon wieder n paar Sachen gedruckt und auch selber gezeichnet. Bilder folgen.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
17.03.2018 10:54 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Wie versprochen hier noch ein paar Teile aus meinem Drucker.
Den Jack Stand hab ich von Thingiverse geladen und 4x gedruckt und unter meinen SCX10 Dingo gestellt
Der Halter für Garnrollen (ist stapelbar) und den Halter für ein Thermometer (hat mein Kleiner morgens vom Schrank runter geworfen und der Standfuß war somit im Eimer. Abends hatte ich nen Neuen) ist eigens entworfen und gezeichnet.
Dieses Wochenende sollte noch was ca. 60cm langes fertig werden. Ich werde es euch dann zeigen. Ist zwar nichts selbst entworfenes, aber dafür was für den Modellbau.
Ich muss schon sagen, das 3D Drucken ist schon ne feine Sache.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
17.03.2018 19:56 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Moin Andi,
Das sind doch mal ein paar schône Sachen. Die Garnrollen-Stapelbox könnt ich auch brauchen.
Grüße Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
17.03.2018 20:55 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
sauber Andy, geht voran die 3D Druckerei.
Unterstellböcke hatte ich auch gedruckt, allerdings ein bissl anderes Modell. War gar nicht so easy weil die Kontaktfläche zum Druckbett so gering ist und die Teile sich ziemlich leicht gelöst haben. Also Hut ab, bist gut dabei.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
17.03.2018 21:11 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
@Hoffy: Die Stapelbox hab ich nochmal minimal modifiziert. Sie ist 4mm flacher geworden und die Stapelpositionierer sind ebenfalls flacher und dünner geworden. Welches Format hättest denn gerne?
@Joachim: Jepp und macht echt Spaß. Alle 4 Böcke haben auf Anhieb geklappt. Mich haben die hier interessiert, da sie ja eine Ratschenfunktion haben. Im nachhinein bracht es die aber nicht wirklich und bisserl anfällig ist diese auch. Aber egal. Irgendwann werd ich die evtl. noch anmalen.
Mit der Haftung am Druckbett hatte ich noch gar keine Probleme. Die hat den ganzen Druck 60°C und nach Beendigung des Druckes kühlt diese ja ab. Hab zwar noch nicht geschaut ab wann es genau geht, aber bei kleiner 30°C kann ich die gedruckten Teile einfach abnehmen. Ohne Spachtel oder anderen Hilfsmitteln. Das ist echt genial.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
18.03.2018 09:06 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Ich hab jetzt gesehen dass deine Böcke unten nicht nur an den Ecken Füße haben und damit mehr Kontaktfläche am Boden haben.

©wheelman
Spricht auf jeden Fall für deinen Drucker dass du keine Probleme mit dem Ablösen hast.
Bei mir liegts wie immer eher am Bediener
wobei ich auch nicht wirklich klagen kann.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
18.03.2018 16:23 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Ah. Das machts dann natürlich schon bisserl schwieriger.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
18.03.2018 17:47 |
|
|
hoffy
3D-König


Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 2.032
 |
|
Moin Moin,
Täuscht es, oder hat Andi die Böcke über Kopf gedruckt? Sieht so aus wegen dem ersten Layer, der ja meist n ticken breiter als alle darauffolgenden sind. Wenn dem so ist, hat der I3 Mega aber auch eine gescheite Bridging Funktion, oder hast die Böcke noch groß nachbearbeitet?
Gruß Hoffy
__________________ Hoffy
Meine ganzen Bilder sind auch in meinem Album oder in meinen alten Alben zu sehen.
|
|
18.03.2018 18:20 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 680
Themenstarter
 |
|
Der Bock selbst, also das Untergestell war stehend. Die restlichen 3 Einzelteile waren liegend. Nachgearbeitet hab ich noch keinen einzigen Druck
Wenn ich daheim bin kann ich ja aus der Software ja mal einen Screenshot machen und hier zeigen.
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
19.03.2018 07:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 224.154 | Spy-/Malware: 93.406 | Bad Bot: 984 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.506 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|