Frank S
Jungspund

Dabei seit: 14.10.2017
Beiträge: 12
Themenstarter
 |
|
@ Tom
Ja man muss immer einige Kompromisse eingehen, aber ich glaube, das ist mir bisher ganz gut gelungen. Voll Scale geht einfach nicht oder nur mit sehr, sehr großem Aufwand.
Sitze jetzt schon viele, viele Stunden am CAD und möchte auch irgendwann mal Späne machen.
@Peter
Eure Modelle sind in der Regel fast nur Fahrbetrieb. Da ist es natürlich ganz wichtig, dass die Lenkung super funktioniert. Das soll nicht heißen, ich lege wenig Wert auf die Lenkung. Muss allerdings gestehen, das ich hoffe, dass es später gut funktioniert. Habe sehr wenig Erfahrung darin.
Bei einem Kran legt man natürlich das meiste Augenmerk auf die Funktionalität im Kranbetrieb. Das ist schon eine riesengroße Herausforderung.
Ich habe mich für die Kugelgelenkköpfe M3 entschieden. Größer wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Das würde dem Kran ein besch…. Aussehen verleihen.
M2 wäre mir lieber (Scale), aber das wäre dann zu schwach. Man sieht, immer wieder Kompromisse…
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|