|
 |
Nurflügel Matrixx |
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
 |
|
Hi zusammen
heute war nach 3 Jahren "Bauzeit" der Erstflug des Matrixx.
Es ist ein Holzbausatz der Firma wing-tips.at, also viel kleben-feilen-bügeln usw.
Spannweite 2,20m
Antrieb: BL 2838 bei 3S Lipo
Geflogen mit Futaba FX32
Flog auf Anhieb gut, paar Kleinigkeiten werden noch verbessert.
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
04.06.2017 00:01 |
|
|
Gardarsson
Haudegen
  
Dabei seit: 30.04.2014
Beiträge: 642
 |
|
Kann man gar nicht glauben wenn man das Teil so anschaut.
Und wieder einer mehr
__________________ I bin da Andy und do bin i dahoam!!!
|
|
04.06.2017 10:03 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.035
Skypename: pedro-3731
 |
|
Auf den Spuren von den Gebr. Horten. |
 |
Cooles Teil, auch die Funke!
Die Modelle haben den Vorteil, dass sie alle wieder runter kommen.
Meine Flugtage liegen schon viele Jahre zurück.
Wünsche Dir Glück ab.
Und noch schöne Feiertage.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
04.06.2017 15:49 |
|
|
Klaufi
ISAR-KRAXLER


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 2.939
Skypename: Klaufi
 |
|
Goiles Teil!!
Jo, das Fliegen solcher Teile muss man schon beherrschen.
Bei mir kamen Sie auch wieder alle runter. Aber meist nciht so wie ich es mir gewünscht hatte.
Also lass ich es jetzt.
__________________ Gruß, Klaufi
_______________
ISAR-KRAXLER
|
|
05.06.2017 12:50 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.035
Skypename: pedro-3731
 |
|
Mir ging es ebenso!
3 m Segler mit Klappschraube kein Problem aber feuchte Hände.
Nach einigen anderen Modellen.
Dann ein 10 ccm Hochdecker Segelschlepper (Big Lift)
Habe nicht auf den Lehrer gewartet und mein Big Lift wurde zum Ackerpflug.
Alles repariert und teuer verkauft.
Verschiedene Eisenbahnen wurden langweilig (165 m Strecke im Garten und immer Schienen putzen...)
LKW ist und bleibt mein Hobby. (Auch mal ein Kettenschlepper)
Neuerdings darf man ohne Genehmigung nicht höher als 100 m fliegen!
Weiterhin Glück ab.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
05.06.2017 13:48 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.091
 |
|
Schickes Teil, der Rumpf ist ja extrem kurz im Verhältnis zu den Flügeln.
Fliegerei fang ich auch nicht mehr an, ich bleibe bodenständig.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
05.06.2017 14:58 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
Themenstarter
 |
|
Hi Joachim, wie der Name schon sagt : "Nurflügel"
Die Fliegerei klappt langsam ganz gut wobei da immer noch sehr viel Luft nach oben ist
So ein Bausatz ist schon immer spannend da man ja nicht weiß ob man alles richtig gebaut hat bzw eingestellt hat. Stimmen alle Werte wie Schwerpunkt und Ruderausschläge... klappt der erste Handstart....
Gerade die Nurflügel sind da sehr kritisch.
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
06.06.2017 17:35 |
|
|
Klaufi
ISAR-KRAXLER


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 2.939
Skypename: Klaufi
 |
|
Hast Du eigentlich von Anfang an die Flieger selber gebaut oder hast auch Du mit Schaumwaffeln angefangen??
Irgendwann, wenn ich den mal Zeit habe, werde ich Dich als Fluglehrer engagieren!!
Wenn Du Lust und Zeit hast, wenn ich Zeit und das nötige Kleingeld für den Fluglehrer habe.
Und dann auch nur mit LANGSAMEN Flugmodellen!!
Für die schnellen bin ich zu Langsam, zu Alt oder einfach nur zu B..d.
__________________ Gruß, Klaufi
_______________
ISAR-KRAXLER
|
|
06.06.2017 17:51 |
|
|
Thommy
Owner of the Board


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 4.430
Themenstarter
 |
|
Hi
zuerst Easystar und Minimag von Multiplex.
Dann paar Schaumwaffeln von Parkzone und paar Segler.
Danach schon die ersten größeren ARF-Holzkisten aber da baut man nur paar Stunden dran bis die Fliegen.
Richtige Holzbausätze hatte ich den Babyhai und den Matrixx, das reicht auch
Sonntag hole ich wieder was neuen in den Hangar
__________________ If you want Blood ,you´ve got It
http://www.roetzschke-modellbau.de/
|
|
09.06.2017 15:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 106.378 | Spy-/Malware: 89.496 | Bad Bot: 933 | Flooder: 154.241 | httpbl: 2.078 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|