|
 |
Pure Spider Achsen!! |
Trialbäcker
TrialBäcker mit Herz für Kinder

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.586
 |
|
Hi Leute..
Hab heut durch zufall beim Stöbern echte Wahnsinns Achsen gefunden.
Sie sind von einem Italiener der die Achsen in kleinserie Anfertigt und verkauft.
Mann kann sie in allen Farben haben.
Ich konnte mich nicht zusammenreißen und hab ne Preisanfrage gestartet.
260.-€ pro Stück.
Sie sollen Bullet Proof sein und eine Extreme Haltbarkeit haben.
Aber schaut selbst...
__________________ Lg. Andi vom Team" MAMMUT MOG" RC Truck Trial
____________________________________________________________________
Homepage >> http://www.trialbaecker.magix.net/
|
|
25.11.2014 11:21 |
|
|
wheelman
Meister der angefangenen Baustellen


Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 7.514
 |
|
Ich find die ehrlich gesagt optisch wenig ansprechend. Technisch mögen die schon OK sein, aber die schauen einfach nicht nach "normalen" Achsen aus.
klick Für showmäßige Fahrzeug u.U. ganz nett, aber irgendwie sprechen die mich nicht an.
__________________ Gruß, Joachim
Auch meine Fotos gab es bei ARCOR - Dank Vodafone sind sie nicht mehr in den Foren sichtbar.
Aber auf meiner Homepage gibt es angestaubte Relikte zu bewundern...
|
|
25.11.2014 22:58 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.493
Skypename: pedro-3731
 |
|
Für mich ist es immer das gleiche: Gib einem Italiener ein Stück Metall
und meistens bleibt mir die Spucke weg!
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
25.11.2014 23:02 |
|
|
toemchen
Unimogler
   

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 238
 |
|
Ist schon klar, einen Scaler kann man damit nicht bauen.
Für einen extremen Crawler ist es mir dann konstruktiv nicht genug ausgereizt: z.B. durch das Alu-Diffgehäuse immer noch zuviel Gewicht im oberen Teil, die bogenförmigen Stücke sind verglichen zum Materialeinsatz nicht optimal biegesteif (oder ist eine Federwirkung beabsichtigt?) usw.
ABER: Diese ganzen Teile in dem Flickr-Album, das Joachim verlinkt hat, sind einfach eine Augenweide. Mit Genuß habe ich mich durch die Bilder geklickt. Modellbauer-Porno.
Interessant sind auch die Einblicke in die CVDs. Ich habe deren Funktionsprinzip noch nicht ganz verstanden, aber werd's bestimmt noch öfter anschauen.
260€ finde ich ehrlich gesagt für diesen Haufen feinster Alu-Frästeile nicht wahnsinnig viel. Überlegt mal, was man für CNC-gefräste Einzelstücke hinlegen müßte. Da wären für 260€ vielleicht ein solcher Bogen und eine Hälfte des Diffgehäuses drin.
Gruß
Tom.
|
|
26.11.2014 09:46 |
|
|
Trialbäcker
TrialBäcker mit Herz für Kinder

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.586
Themenstarter
 |
|
Ich find die Dinger auch echt schön
Auch wenn das Konzept schon etwas in die Jahre gekommen ist . Damals beim E maxx war es ähnlich gelöst.
Nur sind diese halt viel viel schòner in der Umsetzung.
Ich hab sie euch nur vorgestellt als Augenschmaus.
Zum Trialen sind die eh nicht zu gebrauchen.. erstens wie Tom schon gesagt hat sind die Diffs doch sehr hoch und schwer und zweitens fängt man sich mit den Vielen Dekorlöchern in den Schenkeln sehr schnell ne Wurzel ein oder man bleibt hängen
__________________ Lg. Andi vom Team" MAMMUT MOG" RC Truck Trial
____________________________________________________________________
Homepage >> http://www.trialbaecker.magix.net/
|
|
26.11.2014 12:52 |
|
|
rico
Volle Infopower in 1/8
   

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 6.493
Skypename: pedro-3731
 |
|
Hier spricht der Fachmann.
Als Schönwetterfahrer kommt man gar nicht auf so eine Idee.
...
__________________ Freundliche Grüße, Peter.
LKW-Modellbau ist aller Laster Anfang.
|
|
26.11.2014 13:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
 Board Blocks: 224.254 | Spy-/Malware: 93.408 | Bad Bot: 984 | Flooder: 160.338 | httpbl: 3.509 CT Security System Premium 9.1.0 RC 1.0.4 © 2006-2010 Frank Leyhe |
|