Das ist mehr als Schade, kann dich aber verstehen.
Hoffen wir mal auf 2019!!
Beiträge von Klaufi
-
-
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Hätte nicht gedacht das du das so Super hinbekommst!!
:-:: :-:: :-::
l:k l:k -
Christian, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!! :-W
Da ist es für einen Laien wie mich gleich etwas einfacher diverse Sachen endlich zu verstehen, soweit dies möglich ist. Manchmal sitze ich vor der Kiste und lese und lese und verstehe im Endefekt gar nichts.
Das Fachchinesisch ist einfach zu irritierend.Weiter so!! :-::
-
Klasse Arbeit!! :-:: :-::
Immer wieder Bewundernswert!! k:kUnd wann baust du den in 1:1??
Möchte gerne wissen wann ich den abholen kann. j:d -
Hei Hoffy,
ja der Lauf hat stattgefunden. :-W
Ergebnisse sind jetzt online. Hat ein wenig gedauert weil ich die Liste nochmal überarbeiten musste.
Berichte sollten eigentlich die schreiben die beide Tage vorort waren. :cz
Mir hats gefallen auch wenn ich nur als Besucher am Sonntag vorort war.Bilder wurden auch gemacht und werden sicherlich bald folgen. j:f
-
-
Super Arbeit!! :-W
Ich erwarte Deine Berichte immer sehr ungeduldig....was hat er nu wieder schönes gebaut....was ist Ihm diesmal eingefallen...u.s.w.
Schreib zwar nicht viel, aber mitlesen tu ich immer.
Übrigens den 03er kenn ich auch noch. Damit bin ich ne Zeitlang in die Schule gefahren worden. :cz
-
-
Es ist der Hammer was Du wieder auf die Beine, ähh Räder stellst!! :-:: :-::
-
Wenn ich das schon sehe.....da wird mir immer Angst und Bang.
Das ist immer der Punkt bei dem bei meinen Modellen ein Baustop einsetzt.Hut ab vor dem Strippenzieher vorm Herrn!! :ce :-:: l:k
-
Na logisch. :ce
Lese immer fleißig mit.
Auch wenn ich die Tage Probleme mit dem I-Net hatte, die hoffentlich nun behoben sind. :ct -
-
Man beachte Scheren- und Hydraulikwagenheber und deren Unterbau!! :ce
Da steckt vieeeeel Arbeit in dem kleinen Mog. l:k
-
Schwerpunkttechnisch brauchst doch bei nem Baustellenlaster keine Bedenken haben.
Ne Schnauzerhütte käme Dir beim Tamgetriebe sehr zugute da der Innenausbau nicht großartig zu leiden hätte.
Aber schön zu sehen das was vorwärts geht!! :-W
-
Schaut Euch doch mal den MST CFX-W an.
Evtl. wäre das ne Basis??!! -
Wow, was für ne Fleißarbeit. :cu
Was Du hier mit Fleiß, wunden Fingern und viel Energie gemacht hast, .....irre. :-W
Hab mal für nen Kollegen nen komplett zerlegten 404 sandgestrahlt. Da war innerhalb 2 Tagen kein Lack und auch kein Rost mehr vorhanden. Nur mehr das blanke Blech.
-
Na das find ich ja mal Cool!! :-W
Da bin ich mit dabei und setz mich mal in die erste Reihe damit ich gut sehen kann!! :ci
-
Anscheindend sind die Lesuachsend noch nicht ganz ausgereift. Leider.
Die Burschen sollten sich auf 2 Breiten festlegen und diese dann optimieren.Dein Weg ist schon der richtige, nur musste aufpassen das Du mit dem Rahmen nicht zu hoch kommst.
Ich mein, ein Baustellen LKW ist ja höher, aber du hast jetzt durch den Adapter schon ~3mm an Höhe gewonnen. Wie das ganze noch höher wird wenn das Federpaket unter den Rahmen wandert kann ich so nicht beurteilen weil ich nciht weis wie es von der Seite aussieht.
Alles was Vorne höher wird musste hinten natürlich auch nachsetzten.
Sonst hast einen permanent überladenen LKW. :+ Und das auch im leeren Zustand. :czDas ganze ist auch den Breitreifen geschuldet, die Dir ein wenig vom Lenkeinschlag nehmen.
Vielleicht ist es eine Option die Federpakete um 180° zu drehen, wie vorgesehen unten am Rahmen anliegen zu lassen und von innen mit Buchsen/Spacern am Rahmen zu verschrauben?!
Bis das Fahrgestell Rolloutfähig ist überlegst Du Dir ob Du mit Deiner Ategobasis wirklich froh wirst. Is nen haufen Arbeit die Lexanhaube annähernd an die Originale umzubauen!!
Ab dem Türgriff nach unten, brauchst Du die Tür mit Radlauf und Einstiege komplett neu. Ne passende Stossstange wird es wohl nicht geben? Evtl. auch neu.
Viel Arbeit und dann vielleicht nicht zufriedenstellend! :-jAber, es ist Dein LKW und nur Dir muss alles passen!! :-W
Drück Dir die Daumen das Du alles zu Deiner Zufriedenheit lösen kannst und ich bleibe in der ersten Reihe mit meinem Popkorn. j:f
-
Bin auch mit von der Partie.
Hab mir schon mal Popkorn besorgt und mich in die erste Reihe gesetzt damit ich auch alles ganz genau sehen kann. :-WNimm M3 Kugelköpfe, die halten.
Ich verwende im Trialmodellbau ausschließlich die Traxxas Nr.1942.
Da habe ich bisher noch nicht einen Kugelkopf geschrottet, die haben kein Spiel und gehen für einen günstigen Kurs her. -
Thema Kran.
Dachte da auch an einen Kran um die Modelle in und aus den Regalen zu heben! :cz
Hunde:
Ja da kann ich auch mitreden. Seit ich denken kann haben wir Hunde.
Als Kind hatte ich einen Langhaardackel. Wollte lieber nen Schäferhund, den ich aber nicht bekam weil mir der Schäferhund vom Großvater ausgebüchst ist.
Es folgte ein Irish Setter, ein Schäfer-Colliemischling, ein Altdeutscher Schäferhund, ein Berner Senn- Hooverwarthmischling und nu haben wir einen reinen Hooverwarth.
Hunde sind die treusten Freunde des Menschen!! :-W